Wir haben wieder einen Geburtstag zu feiern:
Alles Liebe und Gute für dich, Britta-Gudrun, und natürlich bekommst du auch ein Gedicht:
Die Schwalben schossen vorüber tief dir zu Füßen,
als sei ihr Flug ihr Zeichen tief dich zu grüßen.
Oft dünkten die Vögel am Himmel mich mehr klug
wie mancher, den ich nach Wegen der Erde frug.
Schwalben, die früh bis spät in Freiheit schwammen,
die halten sich in Liebe eng zusammen.
Sie bauen ihr Nest warm wie der Mensch sein Dach.
Sie fliegen von früh bis spät begeistert wach
und eilen stets hurtig dem Weg ihres Herzens nach.
(Max Dauthendey)
Und ein Liedchen gibt es auch!
Mimi gratuliert auch ganz herzlich!
Hab einen schönen Tag!
Sommernacht
Es wallt das Korn weit in die Runde
und wie ein Meer dehnt es sich aus;
doch liegt auf seinem stillen Grunde
nicht Seegewürm noch andrer Graus;
da träumen Blumen nur von Kränzen
und trinken der Gestirne Schein.
O goldnes Meer, dein friedlich Glänzen
saugt meine Seele gierig ein!
In meiner Heimat grünen Talen,
da herrscht ein alter schöner Brauch:
Wann hell die Sommersterne strahlen,
der Glühwurm schimmert durch den Strauch,
dann geht ein Flüstern und ein Winken,
das sich dem Ährenfelde naht,
da geht ein nächtlich Silberblinken
von Sicheln durch die goldne Saat.
Das sind die Bursche jung und wacker,
die sammeln sich im Feld zuhauf
und suchen den gereiften Acker
der Witwe oder Waise auf,
die keines Vaters, keiner Brüder
und keines Knechtes Hülfe weiß
ihr schneiden sie den Segen nieder,
die reinste Lust ziert ihren Fleiß.
Schon sind die Garben festgebunden
und rasch in einen Ring gebracht;
wie lieblich flohn die kurzen Stunden,
es war ein Spiel in kühler Nacht!
Nun wird geschwärmt und hell gesungen
im Garbenkreis, bis Morgenluft
die nimmermüden braunen Jungen
zur eignen schweren Arbeit ruft.
(Gottfried Keller)
Der Sommer nähert sich dem Ende, die Tage werden allmählich wieder kürzer!
In den meist schon kühlen Morgenstunden ist bereits ein Hauch vom kommenden Herbst zu spüren!
Noch einmal breitet die Natur ihren ganzen Segen vor uns aus, überschüttet uns mit bunten Blumen!
Die Erntezeit bricht an, überall reift das Getreide, und die Wiesen stehen in saftigem Grün, Zeit für die Heuernte!
Und natürlich auch die Ernte fürs Gemüse, z.B. Möhren
oder Tomaten
oder Mais
Im Gemüsegarten guckt auch die Katze gerne mal, was wohl so feines gereift ist
Und die Äpfel werden auch langsam reif!
Da wird es demnächst wohl wieder hohe Zeit für unser kleines Rezeptbuch, laßt euch mal überraschen, was ich dieses Jahr feines finde!
Ach, ja, und guckt in den nächsten Tagen (das Wetter soll ja wohl erst einmal wieder schön bleiben!) mal wieder in den Himmel des Nachts, bis zum 24. August gibt es noch Sternschnuppen, Laurentiustränen, die Abschiedstränen des Sommers!
Wer mag, kann noch mal gucken, Eintrag im Blögchen vom 12. August 2012, Laurentiustränen!
Genießt den Spätsommer mit allen Sinnen, habt einen schönen Donnerstag, das Wochenende winkt schon, hihihi!
:wave:
Heute möchte ich auch dem Geburtstagskind den Vortritt lassen und sage erst einmal:
Liebe Britta-Gudrun,
ich schließe mich Monika an und gratuliere dir allerherzlichst zu deinem Geburtstag und wünsche dir das Allerbeste in allen Dingen,liebe „Schwalbenmutti“ ;!
Hab einen schönen Tag und liebe Grüße von Brigitte.
Meine liebe Monika,
ja-leider-neigt sich dieser Sommer schon wieder seinem Ende zu,in dieser frühen Morgenstunde ist es noch sehr kühl und duster.Aber wir sind hier alle Optimisten und freuen uns nun einfach auf den Herbst und damit auch auf das „Füllhorn“ deines unerschöpflichen Rezeptbuches :)!
Aber im Moment erfreue ich mich an diesem wunderbar stimmungsvollen Gedicht und an deinen herrlichen Bildchen wieder!Dabei kam mir so richtig der Duft von Heu in die Nase.
Bei „Erntezeit“ wurde ich daran erinnert,wie wir noch vor der Wende bei der Kartoffelernte helfen durften.Es war freiwillig,aber ich meldete mich immer dazu.Es war eine willkommenen Abwechslung im Arbeitsalltag.Früh zeitig wurden wir mit Bussen auf ein Feld gefahren und standen bis mittags auf einer Kombine und sortierten auf dem Band die Kartoffeln aus dem Erd-/Grasgemisch.Wir wurden gratis sehr gut verpflegt dabei mit Frühstück und Mittagessen und verdienten auch noch Geld extra!
Einmal waren wir zum „Einsatz“ in Grenznähe zu Bayern.Das war für uns schon etwas Besonderes,sahen wir doch ein paar bayerische Häuser in der Ferne!
Die große weite Welt :)!
Drückte uns die Blase,mußten wir uns ja ins Gebüsch zurückziehen.Da wurde aber schon darauf geachtet,dass man nicht ZU weit reinlief und dieses Bedürfnis zur Flucht nutzte-traurig,aber wahr!
Vielleicht hätte man mit Kartoffeln nach uns geschossen :))!
Nach Sternschnuppen werde ich gern mal schauen,es war ein feiner Eintrag dafür vorges Jahr.Genauso wie der Heutige,habe herzlichen Dank dafür!
Genieße du mit Mimilein auch den Spätsommer,aber erst einmal den Donnerstag.
Liebste Grüße von Brigitte.
LikeLike
Meine liebe Brigitte,
oh, ja, in den frühen Morgenstunden ist es wirklich noch kühl, konnte ich heute mal hautnah ausprobieren, wegen eines Termins bin ich heute auch mal ganz früh dran, lach!
Ich freu mich auch wirklich auf den Herbst, aber das ist bei mir immer so, ich finde immer gerade die Jahreszeit besonders schön, die dran ist, bis auf den letzten Winter, der partout nicht weichen wollte, da hatte ich es dann auch über!
Fein, daß es dir wieder gefallen hat!
Das ist eine interessante und lustige Geschichte von dir von der Kartoffelernte, hab ich jetzt über die „große weite Welt“ gelacht, bayerische Häuser, hihihi!
Ach, du liebes bißchen, und da seit ihr sogar noch beim pullern überwacht worden, man glaubt es ja nicht, das ist wirklich traurig!
Kartoffelernte kenn ich auch, wenn auch nicht in dem Umfang wie du, bei meiner Bauernhof-Arbeitsstelle durften wir nach der Kartoffel-Ernte durch die Maschinen auf dem Feld immer „Nachlese“ halten, das war auch fein, und die kleinen Kartoffeln, die die Maschine nicht erfaßt hatte, waren soooo lecker!
Ich guck auch die ganze Zeit schon nach Sternschnuppen, hab aber bis jetzt noch keine gesehen, letztes Jahr hatte ich ja das Glück!
Ich wünsche dir auch einen schönen Donnerstag, liebste Grüße
Monika.
LikeLike
Happy Birthday liebe Britta-Gudrun:D
Moin moin liebe Monika,
ja, der Sommer neigt sich dem Ende zu, auch wenn es noch eine Weile dauert bis zum Herbstanfang.
Es ist tatsächlich in den Nächten schon herbstlich kühl:yes:
Doch am Tage macht der Spätsommer alles wett, gell.
Die Erntezeit ist eine schöne Zeit, wenngleich heute wohl auch nur noch im privaten Bereich.
Riesige Erntemaschinen donnern heutzutage über die Felder; Gurken werden von Erntehelfern liegend auf einem, ja wie heißt das Ding eigentlich?, gepflückt.
Für Bohnen gibt es ‚Bohnenpflückdrescher‘ 8|
Jau, so isset nun.;)
Wir hatten übrigens als Kinder unseren Ernteeinsatz in den ‚Kartoffelferien‘, da wurde noch per Hand gebuddelt.
Und dann kenne ich auch noch Rübenhacken, das war aber im Frühjahr. Da mussten wir die Rübchenpflanzen vereinzeln, auch noch per Hand.
Nicht wirklich romantisch, aber in der Erinnerung halb so schlimm.;)
Schön war aber die Heuernte, da durften wir dann beim Abtransport oben auf dem Heuhaufen sitzen
und bei der Ernte im häuslichen Garten tüchtig naschen.:D
Das sind feine Erinnerungen, die du wieder angeschoben hast, liebe Monika.
Der Mr.B und ich wünschen euch Zwei einen wunderschönen Spätsommertag und schicken liebe Grüße:wave:
LikeLike
Moin moin, liebe Brigitte,
ich freu mich so, daß ich mal wieder liebe Erinnerungen angeschoben habe!
Oh, ja, nächtens ist es kühl, und morgens auch, konnte ich heute morgen mal testen, weil ich wegen eines Termins auch mal früh aufstehen mußte, hihihi!
Mimi fand es fein!
Aber am Tag ist es noch herrlich, wir haben auch wieder Speckwetter!
Ja, ernten so wie wir es noch kennen, das gibt es bestimmt nur noch im privaten Bereich, ich gehe heute nachmittag auch „ernten“, Äpfel pflücken bei Freunden im Garten, freu, freu!
Ich hab gegockelt, wie das Ding für die Gurken zum pflücken wohl heißt, ich habe es gefunden, hihihi, hach, ist das Internetz klasse, guckst du
http://de.wikipedia.org/wiki/Gurkenflieger
Gurkenflieger also, herrlicher Name!
Bohnenpflückdrescher ist ja wohl auch toll!
Ich war immer so stolz als Kind, wenn ich beim Bohnenschnippeln helfen durfte!
Und Kartoffelferien kenne ich auch noch, und dann Kartoffelfeuer, in denen die frisch geernteten Kartoffeln geröstet werden konnten!
Rübenhacken kenne ich auch noch, das hat meine Mama noch gemacht, ich schon nicht mehr!
Und Heuernte erinnert mich natürlich an Höxter, oben auf dem Heuwagen, war das fein, und der Wagen wurde noch von Pferden mit vier Hufen und nicht mit vielen PS gezogen, hihihi!
Rote Johannisbeeren aus Großvaters Garten, unvergeßlich!
Ich stöbere auch so gerne in solchen Erinnerungen, habt ihr auch einen wunderschönen Spätsommertag, bitte einmal Mr. B pülern, liebe Grüße
Monika und Mimi.
LikeLike
Hallöle!
Da will ich nur mal schnell liebe Grüße hier lassen. Bin ein wenig in Eile, weil ich in zwei Stunden wieder in die „Linde“ zum Musik machen und Vorlesen gehe.
Auch von mir herzliche Glückwünsche an Britta-Gudrun.
Habt alle einen schönen Tag!
Sabine, der „Rasende Roland“
LikeLike
Huhu,
danke für die lieben Grüße, gehen postwendend zurück, hihihi, hab einen schönen Tag und viel Spaß in der „Linde“ gewunschen, liebe Grüße
Monika an den „Rasenden Roland“!
LikeLike
Liebe Monika,
ganz, ganz lieben Dank für Deine schönen Geburtstagswünsche und das Kleinod vom Schwalbenlied – noch auf Schellackplatte gesungen.
Wahnsinn, was Du alles auftreibst!
Es war ein echter Verwöhntag heute mit lieben Freundinnen, und deshalb komme ich auch jetzt erst in Dein Blögchen mit den lieben Grüßen und Wünschen an mich, auch von den beiden Brigitte hier!
Ach ja, und die zauberhaften Erntebilder sind einfach nur schön. Da kommen auch bei mir so viele Erinnerungen auf. Meine Mutti beim Marmelade- und Geleekochen, Gurken einwecken, Bohnenschnippeln – und wehe ich hätte auch nur eins von den heißen und sterilisierten Gläsern angefasst!
Bei einer freiwilligen Kartoffelernte bei einem Großbauern habe ich mein erstes Geld verdient und das beste waren abends die Bratkartoffeln mit Speck und Spiegelei, hmmm lecker. Die Heuernte brachte zutage, dass ich wohl allergisch war, aber egal – trotz Niesen und Husten ließ ich mir das Vergnügen nicht nehmen.
Schön war´s bei Dir wieder im Blögchen und die Laurentiustränen lasse ich mir nicht entgehen, obwohl heute Abend der Himmel bewölkt ist.
Danke auch an Mimilein für die lieben Grüße und Django schnurrt zurück.
Herzliche Grüße
Britta-Gudrun
LikeLike
Liebe Britta-Gudrun,
ich freu mich hier jetzt vergnügt vor mich hin, weil es dir gefallen hat, und du Freude hattest, auf deine Freude an dem Schellack-Schätzchen hab ich mich besonders gefreut!
Wie schön, daß du so einen feinen Verwöhntag mit deinen Freundinnen hattest, so soll das am Geburtstag, hihihi!
Und ich freu mich auch wieder so, daß du meinen Eintrag schön fandest, die Erntebilder haben mir auch so sehr gefallen! Und die gleichen schönen Erinnerungen geweckt wie bei dir/euch hier, Gurken einwecken würde ich dieses Jahr gerne mal wieder machen, mal sehen, wie die Ernte ausfällt!
Und ich komm auch erst jetzt zum Schreiben, weil ich nämlich heute auch ernten war, hihihi, ich war bei Freunden und sie haben etwas außerhalb der Stadt einen feinen Schrebergarten, und ich hab ganz viele feine Äpfel geerntet zum kreativen Weiterverarbeiten, und die letzten Brombeeren für lecker Brombeer-Gelee! Mmmmmmhhhh!
Oh, Britta-Gudrun, jetzt hast du mich auf eine Wochenend-Kochidee gebracht, Bratkartoffeln mit Speck und Spiegelei, da hätte ich mal wieder so richtig Lust drauf! Danke!
Ich hab wieder so einen Spaß, daß mein Blögchen bei euch wieder so feine Erinnerungen angeschubst hat! Mir geht es ja immer genauso, und ich teil sie so gerne mit euch!
Hier ist der Himmel leider auch bedeckt, aber erst seit dem späten Abend, es hat auch etwas geregnet, dabei war es den ganzen Tag strahlend schön!
Mimilein dankt für die lieben Grüße von Django und schickt ihm natürlich wieder welche zurück!
Genieß die letzte Viertelstunde deines schönen Geburtstages, ich freu mich so für dich, liebe und herzliche Grüße
Monika.
LikeLike
Liebe Monika,
ich mag diese Spätsommertage oft mehr, als den Hochsommer, und finde die Heuernte sehr romantisch. Die Bilder sind auch wunderschön, und genau mein Style!! Ich hoffe, du hattest gestern deinen Spass beim ERnten und hast leckere Äpfel mitgebracht. Machst du sie auch ein? Ich habe vor kurzem wieder neuen Likör gemacht, und der ist sehr lecker geworden. So, nun schaue ich noch nach einem anderen Eintrag hier, und dann muss ich gleich los, etwas einkaufen, und weiter im Garten arbeiten, bevor der Reggen kommt.
Ich wünsche dir einen schönen tag
und sende dir viele liebe Grüße
Conchi
LikeLike
Liebe Conchi,
oh, ja, ich auch, sie sind meist etwas milder als der Hochsommer!
Ich liebe diese Bilder auch, da gibt es immer ein reiche Auswahl, und die Art, sie wie eine Mischung aus Foto und gemalt zu komponieren, mag ich auch so sehr gern!
Ich hatte einen Riesenspaß gestern beim Ernten, mit der Unterstützung von zwei Kindern von 12 und 5 Jahren, die begeistert mitgemacht haben, hab ich jetzt jede Menge leckerer Äpfel, ungespritzt und naturbelassen vom Baum, und einer großen Schüssel Brombeeren, die letzten!
Aus den Äpfeln möchte ich Gelee machen und einen Teil einfrieren für Kuchenbelag, aus dem Brombeeren gibt es auch Gelee! Freu, freu!
Was für ein feiner Likör isses denn, den du gemacht hast? Bin gar nicht neugierig, hihihi!
Hier sieht noch nix nach Regen aus, von mir aus kann es auch gerne noch so bleiben, es ist wunderschön!
Hast deine „Pflichten“ jetzt sicher auch hinter dir, ich wünsche dir einen feinen Abend, ganz viele liebe Grüße und einen Knuffer an die Katzies
Monika.
LikeLike
Liebe Monika,
ja, die Bilder sind toll, da haben wir ja den glaichen Geschmack! Schön, dass die KInder sogar mitgeholfen haben bei eurer Ernte, das hat ihnen bestimmt auch Spass gemacht. Deine ERnte ist super, und ich glaube dein Gelee ist bestimmt sehr lecker geworden. Ich kenne zwar kein Apfelgelee, aber wenn es gelingt, ist es sicher auch lecker. Ich habe Holunder, Kirsch Amarettolikör gemacht und der ist sehr lecker, aber auch ziemlich stark geworden, denn die Flache Amaratto habe ich nur deshalb da rein gekippt, weil ich zu wenig Zucker hatte. Naja, aber diese Zusammenstellung schmeckt echt super!!
Hier hat es so viel geregnet die letzten Tage, dass der fast vertrocknete Rasen wieder saftig grün geworden ist, aber mir wäre es lieb, wenn die sonne bald wieder kommt.
Ohh, ja, ich habe viel geschafft, aber das endet ja nie. Dir wünsche ich einen schönen Tag
und sende dir viele liebe Grüße
Conchi
LikeLike
Liebe Conchi,
da freu ich mich, daß wir da den gleichen Geschmack haben, gerade diese Bilder mag ich ganz besonders gern, und guck immer mal wieder nach, ob es neue gibt!
Die Kinder waren vom ernten hellauf begeistert, die Kleine hing irgendwann mitten drin im Apfelbaum, um noch an die Äpfel mit den roten Bäckchen zu kommen, sie kann auch gut klettern!
Ich glaube, daß das Apfelgelee mit diesem Äpfelchen wirklich gut gelingen wird, sie sind sehr sauer, hihihi, da braucht man keine künstliche Säure zuzusetzen, dann geliert es auch meist perfekt!
Oh, deine Schätze hören sich aber auch sehr gut an, Kirsch mit Amaretto ganz besonders, das paßt hervorragend, hihihi, hast du halt eine „beschwipste“ Marmelade, die Hauptsache ist, es schmeckt! Und das tut es bestimmt!
Hier hat es immer mal wieder zwischendurch ein bissel geregnet, so richtig doll ist noch nix runter gekommen, und ich bin auch froh, daß die Sonne noch scheint, man kann es doch noch gebrauchen, die Wintertage werden wieder lang genug!
Nö, Arbeit im Garten endet nie, da hast du wohl recht, aber fein, daß du viel geschafft bekommen hast!
Hab einen feinen Abend, viele liebe Grüße
Monika.
LikeLike
Liebe Monika,
ich habe ganz vergessen das wunderschöne Schwalbengedicht zu erwähnen – genau so isses mit ihnen. Eine schöne Beschreibung des mir völlig unbekannten Verfassers. Gestern sah ich schon eine größere Versammlung von ihnen am Himmel, auch sie werden uns bald verlassen und auf die weite Reise nach Afrika gehen. Das macht mich ein wenig melancholisch…
Morgendliche Grüße
Britta-Gudrun
LikeLike
Liebe Britta-Gudrun,
ich fand die Beschreibung im Schwalbengedicht auch einfach wunderschön!
Hier sind die Schwalben bereits wieder fort, ich hab lange geguckt und noch nach den letzten gesucht, aber der Himmel ist leer! Mich macht das auch jedes Jahr wieder melancholisch!
Ich hoffe, du hattest ein schönes und erfolgreiches Wochenende, komm gut wieder in die neue Woche, Mimi schnurrt Django einen Katzengruß, liebe Grüße
Monika.
LikeLike