Stilles Reifen
Alles fügt sich und erfüllt sich,
mußt es nur erwarten können
und dem Werden deines Glückes
Jahr und Felder reichlich gönnen.
Bis du eines Tages jenen
reifen Duft der Körner spürest
und dich aufmachst und die Ernte
in die tiefen Speicher führest.
(Christian Morgenstern)
Es gibt Zeiten im Leben, da hat man das Gefühl, daß man nicht vorwärtskommt, daß einem überall Steine in den Weg gelegt werden!
Aber es ist eine uralte Weisheit, daß das Leben nicht statisch ist, das sich alles immer wieder verändert!
Und das man aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, etwas schönes bauen kann!
Oder das die Überwindung des steinigen Weges uns eine solche Aussicht bietet:
Alles fließt, und Wasser, daß über die Steine fällt
schleift diese stetig und beharrlich glatt! Wasser ist Leben! Und Leben darf nicht erstarren!
Ich wünsche euch eine gute neue Woche, in der ihr aus Steinen, die euch in den Weg gelegt werden
was schönes bauen könnt, vielleicht sogar Stufen
auf denen es wieder bergauf geht!
Und da wir ja wieder einen „ungeliebten“ Montag haben, muß natürlich auch noch was lustiges hier rein, deshalb kommt jetzt noch ein Gedicht!
Der Stein
Ein kleines Steinchen rollte munter
von einem hohen Berg herunter.
Und als es durch den Schnee so rollte,
ward es viel größer als es wollte.
Da sprach der Stein mit stolzer Miene:
„Jetzt bin ich eine Schneelawine.“
Er riß im Rollen noch ein Haus
und sieben große Bäume aus.
Dann rollte er ins Meer hinein,
und dort versank der kleine Stein.
(Joachim Ringelnatz)
Gute neue Woche!
:wave:
Kurz noch etwas in eigener Sache: Es mag sein, daß die neuen Einträge nicht auf der Profilseite angezeigt werden im Moment, aufgrund der bestehenden Schwierigkeiten bei Blog.de! Klickt einfach den letzten Eintrag auf der Profilseite an und guckt dann rechts in die Leiste „Neueste Einträge“, da werdet ihr dann fündig!
:wave:
Meine liebe Monika,
ja,nun ist der ungeliebte Montag wieder da,und ich suchte nach was Schönem,und siehe da-ich wurde fündig ;)!Und ich brauchte nicht mal große Steine wegzuräumen :)!
Manchmal hat man schon das Gefühl,dass es zeitweise ganz viele Steine auf dem eigenen Lebensweg gibt,aber wie du schon schriebst-man kann sie auch zu etwas nutzen.Und im Zurückschauen war vielleicht sogar dieser und jener Stein nötig und wichtig in dem Moment!
Das Ringelnatz-Gedicht läßt mich schmunzeln,aber es enthält auch einen Trost:Was im ersten Moment groß und gewaltig auf uns zukommt und viel Staub aufwirbelt,versinkt doch oft (nicht immer) in der Bedeutungslosigkeit!
Ich danke dir sehr für diesen nachdenklich machenden,aber auch aufmunternden Eintrag mit den wunderschönen Bildchen und den beiden feinen Gedichten und wünsche dir und Mimilein auch eine gute neue Woche,aber erst einmal einen schönen und GELIEBTEN ;) Montag!
Liebste Grüße von Brigitte.
LikeLike
Meine liebe Brigitte,
na, das freut mich aber sehr, daß du was schönes gefunden hast an diesem Montag, und nicht einmal groß Steine wegräumen mußtest, hihihi!
Da ist natürlich auch was dran, daß manche Steine vielleicht nötig waren, um daran zu wachsen!
Das Ringelnatz-Gedicht fand ich auch so herrlich, ja, so sehe ich das auch, ein bissel so „viel Lärm um nichts“ oder „der Sturm im Wasserglas“!
Ich freu mich, daß dir der Eintrag gefallen hat und nachdenklich machte, aber auch aufmunternd wirkte, so sollte das, ich wünsche dir auch noch einen guten und erfolgreichen Montag mit viel Kraft für deine Aufgaben, liebste Grüße
Monika.
LikeLike
Hallo liebe Monika,
es war jetzt nicht ganz einfach, hier zu landen, denn auf deinem Profil stht ein ganz anderer Eintrag als letzter, und ich habe mich gerade schon gewundert, bin aber froh, auch den neuen Eintrag gefunden zu haben. Ich liebe Wasserfälle, Seen, und Steine sehr. Erst vor ein paar Tagen habe ich ganz tolle gesehen, die eine Freundin aus Spanien mitgebracht hat. Deine Bilder sind auch klasse, vor allem der See in den Bergen, der Wasserfall und die Himmelstreppe sehen super aus!!
Ich danke auch dir fürs Zeigen
und sende dir einen lieben Montagsgruß
Conchi
LikeLike
Hallo, liebe Conchi,
tja, das ist im Moment bei den Schwierigkeiten hier mit Blog.de auch nicht so ganz einfach, daher hab ich den Hinweis mit dem Nichterscheinen auf der Profilseite auch einfach mal hier gepostet!
Aber jetzt freu ich mich erst mal, daß du doch erfolgreich gelandet bist, hihihi, und daß dir der Eintrag gefällt!
Oh, ja, Steine gefallen mir auch, und es gibt wirklich ganz hübsche Exemplare dabei!
In die Bildchen hatte ich mich auch verguckt, gerade den Wasserfall finde ich wundervoll, ich mag so gerne so bewegte Bilder! Kann man sich das immer so schön vorstellen!
Büdde schön, gern geschehen, danke für den lieben Montagsgruß, hab auch einen schönen, viele liebe Grüße
Monika.
LikeLike
Hallo liebe Monika,
inzwischen sehe ich wieder deine neuen Einträge auf deinem Profil, und heute klappt es auch gut mit dem Kommentieren. Steine haben eine ganz besondere Wirkung, und sehen teilweise sehr interessant aus. Ich konnte mich schon immer für sie begeistern, und habe sie von überall mitgebracht.
Ja, der Wasserfall ist wunderschön, aber die Himmelstreppe ist auch etwas tolles. Da würde man doch gerne mal hinauf steigen, nicht wahr?
So, ich muss mich nun auf den Weg machen, und hoffe, heute wieder viel zu schaffen. Meinem kleinen Ketchen geht es auch etwas besser, aber ich halte sie momentan doch getrennt von den anderen, damit sie in Ruhe wieder zu Kräftern kommen kann. Alle drei grüßen Mimi ganz lieb
und ich grüße dich ganz lieb
Bis bald
Conchi
LikeLike
Hallo, liebe Conchi,
jau, momentan läuft es wieder ganz gut, wo ist das Holz, hihihi!
Steine sind wirklich was ganz schönes, und das Interesse und die Vorliebe dafür sind offensichtlich weit verbreitet!
Die Himmelstreppe hat mich auch gleich so angesprochen, schön, nicht wahr, und bei dem Wasserfall fand ich halt die Bewegung so schön, sieht richtig echt aus!
Ach, das freut mich jetzt aber sehr, daß es deinem Ketchen wieder etwas besser geht, ja, das ist wohl auch gut, sie wird sicher noch Ruhe brauchen, knuffel sie doch bitte einmal extra lieb von uns! Und Mimi freut sich natürlich ganz besonders über die Grüße an sie! Sie schnurrt lieb zurück!
Ich grüße dich auch ganz lieb und sag bis denne
Monika.
LikeLike
Moin moin liebe Monika,
was für ein schöner Eintrag und was für schöne Gedichte:)
Ringelnatz ist doch einfach nur klasse.
Mit witzigen Reimen bringt er NichtWitziges auf den Punkt.
Danke für deinen feinen Eintrag zum (un)geliebten Montag.
Heute ist er aber tatsächlich nicht fein, denn es regnet in Strömen. Da kann man nur hoffen, dass es bald mal aufhört.
Steine liebe ich auch sehr und habe sie auch gesammelt, wo immer ich war.
Es gibt einen ganz besonderen in meiner Sammlung.
Er ist innen hohl und ein steter Tropfen hat bewirkt, dass eine Kugel geformt wurde, die dann letztlich IN dem Stein gefangen wurde.
Und dann gibt es noch diesen aus Knuts Heimat
Ich hatte ihn Knut zu seinem letzten Geburtstag geschenkt.
Immer wieder weckst du Erinnerungen mit deinen schönen Einträgen, liebe Monika.
Nochmals vielen Dank:D
Wir wünschen euch auch einen schönen Tag und schicken
liebe Grüße:wave:
Brigitte und Buddy
LikeLike
Moin moin, liebe Brigitte,
freu, freu, daß dir Eintrag und Gedichte wieder gefallen haben!
Ringelnatz liebe ich auch sehr, genau so isses, wie du es schreibst, er bringt mit witzigen Reimen Nichtwitziges auf den Punkt!
Ach, bei euch regnet es so heftig, hier ist es noch trocken, aber wesentlich kühler und auch bedeckter, Sonne gibt es nur mal so ein bissel zwischendurch!
Ich finde Steine auch sehr schön, und hab auch viele gesammelt.
Oooh, Brigitte, daß ist ja wirklich ein ganz besonderer und wunderschöner Stein, welch eine feine Arbeit der Natur, die rundgeschliffene Kugel im Stein eingeschlossen, herrlich, ganz lieben Dank fürs einstellen!
Jetzt schwitzen ein bissel meine Augen, bei dem wunderschönen Stein aus Knutis Heimat, den du ihm geschenkt hast, wie wunderschön!
Das sind so liebe Erinnerungen, nicht wahr, auch wenn sie letztlich immer ein bissel wehmütig machen! Danke fürs Zeigen!
Ich freu mich wirklich sehr, daß es dir wieder gefallen hat, und wünsche dir auch einen schönen Tag, bitte einmal lieb Buddylein pülern, hihihi, liebe Grüße
Monika und Mimi.
LikeLike
Liebe Monika,
oh ja, ich liebe auch Steine in allen Formen und Größen. An meinem Gartenteich liegen rundherum viele sogenannte Erinnerungssteine, die mit einem besondere Urlaub oder Ereignissen zusammenhängen. Auch viele Fossilien zieren Fenstersimse und Gartenbeete.
Mein Schwiegervater sagte damals: Wir haben beim Neubau alle Steine aus dem Garten weggekarrt und du trägst sie wieder zurück!
Knuts Stein gefällt mir ganz besonders und so einen mit Loch, liebe Brigitte, habe ich auch auf Rügen vergangenes Jahr gefunden, neben einigen richtigen Hühnergöttern.
Die Symbolik mit den im Wege liegenden Steinen aus denen man etwas bauen kann, ist sehr weise und gefällt mir außerordentlich gut und der Ursprung einer Lawine ist geradezu philosophisch. Toll, was Du immer an Lebensweisheiten findest.
Wir müssen Deinem Blögchen irgendwann noch einen zusätzlichen Namen geben, der das ausdrückt, was Du uns hier so schön vermittelst.
Lieben Dank und viele Grüße,
Britta-Gudrun
PS. Der Hinweis über den Eingang zu Deinem Blog übers Profil rein zu kommen, klappt bestens. Warum das so ist erschließt sich meinen grauen Zellen aber nicht wirklich…
LikeLike
Liebe Britta-Gudrun,
ich auch, ich hab sie dann bloß nicht um den Teich gebaut, sondern in den Teich, ich hab hier auf dem Balkon so einen ganz kleinen, da gab es auch mal ein feines Wasserspiel für, eine kleine Pumpe, wo über einen kleinen Aufsatz das Wasser sich wie eine Glocke bildet, und da drum rum hatte ich die Steine gelegt, es waren auch so schöne glitzernde dabei, aber leider hat dieses Jahr die Pumpe den Geist aufgegeben, muß ich nun erst mal gucken, das man das wieder neu bekommt, somit gab es dieses Jahr leider keinen Teich!
Fossilien hab ich leider keine!
Der Ausspruch von deinem Schwiegervater ist lustig, jau, du trägst die Steine alle wieder zurück! Ich kann mir sehr gut vorstellen, wie schön das aussieht!
Brigittes Steine finde ich auch so wundervoll, vor allem natürlich den für Knuti, und den Begriff „Hühnergötter“ mußte ich nun erst mal „gockeln“ (wie passend!), bin aber fündig geworden, hach, ist das Internetz doch was feines!
Für alle Interessierten
http://de.wikipedia.org/wiki/H%C3%BChnergott
Die Symbolik der im Wege liegenden Steine hat ja eben auch was tröstliches, manchmal ist es ja durchaus nicht so leicht, mit all den Steinen im Weg umzugehen!
Danke für das liebe Kompliment, ich mach es halt doch auch so gerne, weil ich immer so meine Freude an eurer Freude habe!
Hihihi, der Blog heißt ja „Mixed pickles“, und das trifft es schon irgendwie, allerlei vermischt süß-sauer eingelegt, lach!
Ja, das klappt so ganz gut, auf diese Art in die neuen Einträge zu kommen, im Augenblick funzt es sogar wieder, die Einträge stehen alle wieder auf der Profilseite, nicht beschreien, dreimal auf Holz kloppen, nein, ich bin nicht abergläubig, nie nicht, hihihi!
Erschlossen hatte sich mir das auch nicht!
Danke für deinen sooo lieben Kommentar, hab einen schönen Abend, liebe Grüße
Monika.
LikeLike
Hallo Monika!Mal wieder eine tolle Idee,ja,leider werden einem des öfteren Steine in den Weg gelegt,aber man kann sie ja wegräumen.Wir haben damals von den älteren Leuten,die ermordet wurden von dem Nachfolger noch einen Teil Steine bekommen,die habe ich alle bei mir im Garten verarbeitet.Auch noch eine Erinnerung an das Ehepaar.Mit Steinen kann man sehr gut gestalten,und man kann sie ja auch jederzeit wieder anderslegen,wenn man noch eine andere Idee hat.Und Steine und Wasser ,das ist besonders reizvoll und sehr beruhigend.Auch größere Steine zwischen den Pflanzen sehen sehr dekorativ aus,oder ein kleiner Steingarten,oder am Teich,ist mir aber zuviel Arbeit.Ich habe immer ein Aquarium,das reicht und ist schön anzugucken.Aber an einem kleineren Brunnen im Garten ,da hätte ich noch Spaß,naja,mal sehen.Ja,liebe Brigitte Plauen,manchmal braucht man ein paar tröstende Worte,die einen wieder aufmuntern,es ist ja auch wirklich nicht leicht.Man tut es zwar gerne,aber es ist schon auch eine große Belastung und man muß sein eigenes Leben erst einmal zurückstellen.Aber danach fragt man dann ja nicht.Es ist schon traurig,das man von Ärzten und auch vom Staat teilweise so im Stich gelassen wird,da müßte sich noch vieles verbessern.Man muß sich alle Hilfe holen,die man kriegen kann,es ist schwer,das alles alleine zu bewältigen.Meine Gedanken sind bei Dir und Deinen Eltern,und ich hoffe,das Du das alles schaffst.So,liebe Monika und Brigitte,viele liebe Grüße,einen Streichler für die süße Mimi von Claudia aus Gladbeck und dem Tierischen Anhang!
LikeLike
Hallo, Claudia,
fein, daß dir der Eintrag gefallen hat, ja, manchmal werden einem schon viele Steine in den Weg geräumt, aber man kann sie wegräumen oder eben was feines draus machen!
Das ist auch eine schöne Erinnerung an die älteren Leute!
Man kann mit Steinen wirklich schön gestalten, ich hatte meine in einen Mini-Teich auf meinem Balkon gelegt, das sieht auch sehr schön aus, leider ist mir dieses Jahr die Pumpe für den Teich kaputt gegangen, muß ich dann mal wieder ganz neu machen! Aber das ist ja eben das schöne, man kann es immer wieder umgestalten!
Steine zwischen den Pflanzen sieht auch toll aus, guck mal
Oh, du hast ein Aquarium, Süßwasser, nehme ich an? Das ist was wirklich schönes, nicht wahr, ich hatte vor Jahren auch eines, der Schrank dazu steht auch noch, bloß müßte ein neuer Glaseinsatz rein, der alte war undicht! In einem Aquarium kann man ja auch so wunderschön mit Steinen dekorieren, und es hat so eine herrlich beruhigende Wirkung! Irgendwann werde ich meines auch mal wieder „beleben“!
Brunnen im Garten ist sicherlich auch schön, Nachbarn hier gegenüber haben so einen feinen selbstgebauten, rund, auch aus Steinen gemauert, und mit Pumpe, also so eine mit Schwengel, und auf dem Rand sitzt ein grüner Holzfrosch, das sieht so lustig aus, wie aus „Froschkönig“!
Ich wünsche eine gute Nacht und habt einen schönen neuen Tag wieder, Mimi freut sich immer sehr über ihren Streichler, und sie schnurrt mal wieder lieb für deinen tierischen Anhang, hihihi, und von mir bitte auch mal einen lieben Streichler an alle, viele liebe Grüße
Monika und Mimi.
LikeLike
Liebe Claudia,
ich danke dir sehr für deine guten Wünsche und lieben Grüße,das ist sehr schön von dir!Für dich auch alles Gute und liebe Grüße von Brigitte.
LikeLike
Hallo Monika!Ja,ich bin auch noch auf Sendung,war gerade nochmal La-Luna gucken,der sah so schön aus und so groß,jetzt wo er schon sehr tief steht.Habe einen Gruß an Knuti mitgeschickt,will hoffen,das er bei ihm ankommt.Ja,ich habe Süßwasserfische,muß aber noch ein paar Salmler dabei kaufen.Dann ist es wieder schön besetzt.Ich habe es in der Küche stehen auf einem Sidebord,es ist ein 60ger Becken,aber etwas höher und breiter als normalerweise,das war mal im Angebot.Da bin ich ab und zu auch immer dabei, immer ein bisschen anders zu dekorieren,und von der Eckbank aus hat man es schön im Blickfeld,beim Kaffeetrinken oder Essen,hat man immer schön was zu gucken.So,jetzt brauche ich aber noch eine Mütze voll Schlaf,bis später und liebe Grüße bon Claudia aus Gladbeck,der Anhang schläft schon und Mäuschen wird gleich von ihrem nächtlichen Ausflug wiederkommen und auch schlafen gehen.
LikeLike
Hallo, Claudia,
oh, ja, La Luna sah wunderschön aus gestern nacht, ich hab auch noch geguckt, bzw. ich sehe ihn hier vom Wohnzimmer und vom Balkon aus, und ein Gruß an Knuti geht dann auch immer auf den Weg!
Das ist was richtig feines, so ein Aquarium, nicht wahr, und ein 60iger Becken ist schon toll, genau das hatten wir auch, und das dekorieren darin hat mir auch immer viel Freude gemacht! Man muß ja hin und wieder trotz Pumpe und allem dran und sauber machen, und das war dann immer mal wieder die Gelegenheit zum umdekorieren! Kann man stundenlang zugucken, nicht wahr?
Na, dann hoffe ich mal, daß du noch eine Mütze voll Schlaf bekommen hast, hihihi, bei mir pennte auch gestern schon alles, ach, und Mäuschen kommt dann vom nächtlichen Ausflug wieder, hat sie im Mondschein geschwärmt, hihihi!
Ich wünsche einen schönen Tag für dich und den tierischen Anhang, liebe Grüße
Monika und Mimi.
LikeLike
Hallo Monika!Habe noch ein bissel Schlaf gekriegt,da haben sich ja die richtigen Nachteulen gesucht und gefunden,hihihi.Na,bei den vielen Grüßen für Knuti werden doch bestimmt welche angekommen sein.Ist das nicht irgendwie schön,das jedes mal bei Vollmond so viele Menschen gleichzeitig an Knuti denken?Das schweißt doch irgendwie zusammen.Selbst jetzt lerne ich immer noch neue Knut und Eisbärenfans kennen,er führt die Menschen immer noch zusammen,und es entstehen immer neue Freundschaften dadurch,gibt es etwas schöneres?So bleibt er immer allgegenwärtig und ich glaube auch,das es eine Neverending-Story bleibt.Sowas darf sich niemals wiederholen,was man mit ihm gemacht hat.Das darf nicht in Vergessenheit geraten,gut das Dr.B.bald gehen mus,ist schon lange überfällig,und der Kurator am besten gleich auch.Dann kann es eigentlich nur besser werden.Habe bei Brigitte E rein geschaut,tolle Fotos von ihrer Reise nach Grönland.Da träumt glaube ich jeder Eisbärfreund von,so etwas einmal im Leben zu sehen,wunderschön.Und der Knutstein (Knutitit)ist super schön,ich musste über die Bezeichnung schmunzeln,aber hört sich doch gut an.Naja,dann sieh mal zu,das Du deine Pumpe erneuert,ist doch wirklich was schönes,aber zum Winter muß man sie ja eh wieder weg räumen.Mäuschen kam so hegen 7Uhr,hat mir aber nicht verraten,wo sie sich rum getrieben hat,hihihi.Charly war die halbe Nacht hier und hat geschlafen und auf sie gewartet.Ich habe manchmal den Eindruck,das wenn der eine weg ist,der andere solange aufpasst ,was im Revier passiert,sie wechseln sich dann ab,ganz schön schlau,unsere Mietzies.So,jetzt erstmal meine Lokalzeit gucken,ich sage mal bis die Tage,Streichler für Mimi und liebe Grüße von Claudia aus Gladbeck und dem tibetischen Anhang.
LikeLike
Hallo, Claudia,
jaaa, da haben sich zwei Nachteulen gefunden, hihihi!
Unsere Grüße kommen bestimmt alle bei Knuti an, und er freut sich dann ein Loch in den Pelz, weil wir alle noch an ihn denken! Das ist ganz wunderschön, daß vor allem bei Vollmond noch so viele Menschen an Knut denken, da fühlt man sich wirklich irgendwie zusammengehörig, und du hast so recht, es kann gar nichts schöneres geben, als selbst noch über den Tod hinaus die Menschen zusammenzuführen, er war und ist halt ein Zauberbärchen! Und er und sein Daddy werden unvergeßlich bleiben!
Ja, sind die Bilder von BrigitteE nicht wunderschön von Grönland, da träumt bestimmt jeder Eisbärfan von, einmal dort hin zu fahren, und ich hoffe auch immer noch so sehr, daß wir Menschen es doch noch schaffen, das Ruder rumzureißen und den Eisbären ihre natürliche Umgebung in all ihrer Pracht und Schönheit zu bewahren, die Hoffnung stirbt halt zuletzt!
Knutit ist knuffig, nicht wahr, fand ich auch ganz toll!
Zum Winter mache ich den Teich natürlich leer, aber noch liegt ja hoffentlich ein schöner Herbst vor uns, da will ich doch mal gucken, ob ich es noch wieder ans Laufen kriege!
Ja, das ist durchaus möglich, daß sich die beiden beim Revierlaufen und kontrollieren abwechseln, hihihi, sie werden sich schon erzählen, was wo los ist, bloß wir verstehen das ja nicht, da mußt du dann bis zum Heiligen Abend warten, in der Nacht können die Tiere sprechen, dann kannst du ja mal lauschen, hihihi!
Lokalzeit guck ich auch immer gerne, Mimi freut sich wieder über den Streichler, und wir streicheln und grüßen dann auch mal deinen „tibetischen Anhang“, ich hab mich auch kaputtgelacht, herrlich, wenn Mimi sich manchmal so hinsetzt mit dem Schwänzchen um die Pfötchen geringelt und ganz aufrecht, dann nenn ich sie immer meine tibetanische Tempelkatze, lach, paßt!
Schönen Restabend noch und liebe Grüße
Monika und Mimi.
LikeLike
Haha,ich lach mich kaputt über den tibetischen Anhang,natürlich heißt es tierischer Anhang,macht wohl der Vollmond.Gruß Claudia aus Gladbeck!
LikeLike
Absolut herrlich, hab auch sehr gelacht, s.o., wußte schon, was es heißen sollte, jaja, der Vollmond, der ist immer an allem schuld, hihihi!
LG Monika.
LikeLike
Hallo Monika!Jetzt fängst Du auch noch an,tibetanische Tempelkatze,ich kann ja nicht mehr,wird ja immer besser,hihihi.Ich wollte das gar nicht schreiben,weiß gar nicht,wie das zu Stande kam,aber Hauptsache lustig.Jetzt hör ich aber auf,sonst kann ich vor lauter Lachen gar nicht mehr schlafen.Dir und Mimi eine gute Vollmondnacht,schöne Träume und Grüße von Claudia aus Gladbeck und äh Anhang!
LikeLike