Lunedi, Lunes, понедельник

14

Wochenbrevier

Am Montag fängt die Woche an.
Am Montag ruht der brave Mann,
das taten unsre Ahnen schon.
Wir halten streng auf Tradition.

Am Dienstag hält man mit sich Rat.
Man sammelt Mut und Kraft zur Tat.
Bevor man anfängt, eins, zwei, drei,
bums – ist der Dienstag schon vorbei.

Am Mittwoch faßt man den Entschluß:
Bestimmt, es soll, es wird, es muß,
mag kommen, was da kommen mag,
ab morgen früh ist Donnerstag.

Am Donnerstag faßt man den Plan:
Von heute ab wird was getan.
Gedacht, getan, getan, gedacht.
Inzwischen ist es wieder Nacht.

Am Freitag geht von alters her,
was man auch anfängt, stets verquer.
Drum ruh dich aus und sei belehrt:
Wer gar nichts tut – macht nichts verkehrt.

Am Samstag ist das Wochen-End,
da wird ganz gründlich ausgepennt.
Heut anzufangen, lohnt sich nicht.
Die Ruhe ist des Bürgers Pflicht.

Am Sonntag möcht’ man so viel tun.
Am Sonntag muß man leider ruhn.
Zur Arbeit ist es nie zu spät.
O Kinder, wie die Zeit vergeht.

(Fred Endrikat)

Tja, in Italien oder Spanien müßte man wohnen, dann hätte unser ungeliebter Montag so klangvolle Namen wie Lunedi oder Lunes, geradezu poetisch!:D Und in Rußland könnten wir ihn nicht lesen!:))
Aber trotz aller Poesie: Da isser wieder, der Montag!:yes:
Und er soll heiß werden!88|
Wir haben schließlich die Hundstage (Hundstage, Eintrag vom 19.8. 2012)!

So bleibt uns wieder einmal nur, so gut wie möglich durch die Hitze und den Montag zu kommen!:roll:

Zum Beispiel mit
006
Himbeeren zum Frühstück!

Oder einem feinen Eisbecher zum Mittag
2
den die kleinen Mäuschen bestimmt gerne mit uns teilen!

In der Mittagspause lagern wir dann am Springbrunnen
animaatjes-fonteinen-03130

oder, wo es in der Nähe wäre, am Meer!
animaatjes-zee-33814

Wer so nah am Meer nicht wohnt, muß sich halt mit diesem hier begnügen

animaatjes-tuinen-13274
einem feinen Seerosenteich!

Vielleicht hat ja auch einer im eigenen Garten sowas:

animaatjes-tuinen-56143
Einen Goldfisch-Teich, doppelt entspannend, Wasser und Fische gucken!

Abends machen wir dann einen feinen Spaziergang in der herrlichen Natur, selbstverständlich am Wasser, und wandeln genüßlich über diese Brücke!:yes:

bruggetje

Auch die Tiere suchen Abkühlung!

DistractedTrio

Mimi macht es natürlich goldrichtig in diesen heißen Tagen: Sie hängt ab und bewegt sich so wenig wie möglich, entweder im beim Dosenöffner geklauten Liegestuhl>:-(

Foto1696

oder auf der Bank im Schatten, umgeben von ihrem geliebten Katzengras!
Foto1726

Ich wiederhole mich gerne, in meinem nächsten Leben werde ich eine Katze!:yes: Simply the best!:))

Und wenn dann die Schwäne auf dem Seerosenteich langsam ins Abendrot schwimmen, haben wir diesen Montag wieder geschafft und die Woche ist schon fast wieder rum!:>>

animaatjes-natuur-15050

In diesem Sinne euch allen einen feinen Montag, kommt gut durch die Hitze, Wasser von außen und innen nicht vergessen, und in 24 Stunden ist dieser Montag bereits wieder Geschichte!:))

:wave:

Werbung

15 Gedanken zu “Lunedi, Lunes, понедельник

  1. Meine liebe Monika,

    ich habe gerade mal bei dir vorbeigeschaut und gesehen,dass deine Tür auch am Montagfrüh schon geöffnet ist.Ich bin gern reingekommen und störe dich nicht-ich schreibe ganz leise :))!
    Jaaa,der olle Montag wieder!Aber du wirst sehen,so schnell wie er immer kommt,ist er auch wieder vorbei!
    Ich bin ja bekanntlicherweise im Osten unseres Landes aufgewachsen,mußte somit 6 Jahre die russische Sprache lernen und kann auch diese kyrillische Schrift lesen.Und die Erinnerung an diese Vokabel kam mir wieder in den Sinn,obwohl ich jetzt auf Anhieb die anderen Tagesbezeichnungen nicht mehr zusammenbringen würde.
    Wir machen das Beste aus diesen Hundstagen-du gibst uns durch deine zauberhaften Bildchen feine Anregungen.Einen kleinen Teich gibt es bei mir in der Nähe,und so einen prächtigen Eisbecher werde ich in meine Nähe zu bringen wissen :))!
    Auch mit den leckeren Himbeeren hast du mir den Mund wässrig gemacht,aber ich muß ja heute noch einkaufen gehen…;),und zu meiner Mutti ins Krankenhaus.Es geht ihr aber schon wieder besser,und die Sonne hat heute bei uns ihren Ruhetag-so wie es jetzt aussieht.
    Mimilein macht es genau richtig als „ägyptische Pharaonin“,sie huldigt der Ruhe auf den besten Ruhestätten.Der Hofstaat möge sich mit den restlichen Plätzen begnügen :))!
    Dass mit dem Wasser von außen hab ich schon beherzigt,bei mir läuft die Waschmaschine :))!
    Ich danke dir herzlich für diesen freundlichen Wochenbeginn,das Gedicht ist toll!Und wir werden sehen,im Nu hat er sich getrollt,der olle Montag!

    Trotzalledem einen schönen solchen und liebste Grüße an dich und Mimilein von Brigitte.

    Like

    • Meine liebe Brigitte,
      hihihi, solange Blog.de nix dagegen hat, ist hier ja normalerweise Tag der ganz offenen Türe!
      Aber danke für deine Rücksicht, ganz leise zu schreiben, ich hab nix gehört, lach!

      Genau das hab ich mir gedacht, als ich gestern die feinen Namen für den ungeliebten Montag rausgesucht habe, daß du das lesen kannst! Tja, da hast du nun leider Pech, du kannst es lesen und weißt, daß es Montag heißt, das ist schade, hihihi!
      Ach, Brigitte, so fängt der Montag doch fein an, hab ich jetzt gelacht über die Formulierung mit dem Eisbecher, den du zu kapern gedenkst!
      Himbeeren gibt es zur Zeit tatsächlich in den Läden, aber wenn du den Preis siehst, dann schämst du dich fremd! Muß man doch mal gucken, wo man sowas noch in der freien Natur findet, die verschenkt ihre Gaben ja noch an alle!

      Wie schön, daß es deiner Mutti schon besser geht, bestell liebe Grüße, und weiterhin gute Besserung für sie!
      Hier ist nix mit Sonnen-Ruhetag, sie knallt vom Himmel und es ist wieder heiß!
      Tja, was bleibt dem Hofstaat auch anderes übrig, wenn Ihro Gnaden die besten Plätze belegt, hat er das Nachsehen! Wenn sie manchmal mit so um sich rum geringelten Schwanz sitzt, nenn ich sie immer meine tibetanische Tempelkatze, hihihi, ich muß mal sehen, daß ich davon mal ein Bild kriege!
      Ne, so war das mit dem Wasser von außen nicht gedacht, es sei denn, du sitzt auch in der Waschmaschine drin, und das kann ich mir nun beim besten Willen nicht vorstellen, lach!

      Er trollt sich ja immer, der Montag, und das ist auch gut so, jetzt sind es noch knapp 10 Stunden, hihihi!
      Das Gedicht war der Anlaß für diesen Eintrag, ich fand es so herrlich!

      Ich wünsche dir auch einen schönen, Mimi dankt für die Grüße, liebste Grüße an dich
      Monika.

      Like

  2. Guten MOrgen liebe Monika,

    da hast du ja wieder tolle Bildchen und Texte zusammen gestellt. Ich würde unglaublich gerne mal wieder ans Meer kommen, und mich schön an den Strand legen, aber der Brunnen, und die Flüsse, oder Bäche sind auch ganz toll!! Ich liebe Wasser sowieso sehr, und erfischend ist es auch.

    Die Schwäne und Rehchen sind wunderschön, aber Mimi ist ganz besonders hübsch und hat, wie ich sehe, wieder die besten Plätze beschlagnahmt. ;)

    Ich wünsche dir auch einen guten Start in die neue woche und sende dir ganz herzliche Grüße
    Conchi

    Like

    • Liebe Conchi,
      fein, daß es dir wieder gefallen hat, da freu ich mich doch immer sehr drüber!
      Hach, ja, da können wir uns zusammentun, ich würde auch furchtbar gerne mal wieder ans Meer fahren, Strand, Wind, Möwengeschrei, herrlich!
      Aber Flüsse und Bäche oder Teiche sind auch schön, und selbst unser Kanal hier ist was feines im Sommer, kann man herrlich spazierengehen!

      Jaaaa, Ihro Gnaden Prinzessin Mimi sichert sich immer die besten Plätze, hihihi! Sie läßt wieder scnurrend deine Katzies grüßen!

      Danke für die lieben Wochenwünsche, ganz liebe und herzliche Grüße
      Monika.

      Like

      • Liebe Monika,

        ja, das hat es wirklich! :)

        Das ist eine gute Idee, und ich würde mich gerne mit dir zusammen tun, um ans Meer zu fahren. Aber erst mal komme ich ja hier nicht so gut weg. Genau! Auch Flüsse, Bäche und Seen sind sehr schön, und davon haben wir ja hier in der Nähe wirklich reichlich, und bei dir bestimmt auch, nicht wahr?

        Mimi und Sina machen wirklich gute Prinzessinnen, und sind auch beide sehr edel und vornehm. ;) Ich muss wirklich oft lachen, wenn sie mir ganz schnell den Platz klauen, und es sich bequem darauf machen. Das ist immer so süß!

        Meine Katzies haben sich gefreut über die Schnurregrüße und Knuffen Mimi ganz lieb zurück!

        Sehr gerne und liebe Grüße auch an dich
        Conchi

        Like

  3. Hallo liebe Monika,

    erfrischend ist dein TB und das kann man heute wieder gut gebrauchen:yes:

    Das Gedicht ist klasse.

    Bloß nicht zuviel bewegen:))

    Mimi beherrscht das perfekt. Katzen sind schon was besonderes, gell:yes:

    Ich wünsche euch Zweien eine schönen понедельник

    :)

    Liebe Grüße von

    Buddy und Brigitte

    Like

    • Huhu, liebe Brigitte,
      fein, erfrischend sollte es sein, und das braucht man auch wirklich wieder heute! Es ist zu heiß!!!

      Das Gedicht war der Anlaß für den Eintrag, ich fand es so herrlich!

      Alles im Schongang, bloß nicht zu schnell, und ja, Katzen beherrschen das wirklich perfekt!

      Genau den wünschen wir euch auch, lach, ich fand es so knuffig, Montag in kyrillisch, tja, aber ich hatte es mir auch gedacht, Brigitte/Plauen kann das lesen, schade, hihihi, wir anderen sind ahnungslos, was ist das bloß?!

      Habt auch einen schönen selbigen, hihihi, liebe Grüße
      Monika und Mimi.

      Like

  4. Wieder ein humorvoll und mit viel Liebe gestalteter Eintrag, wie wir ihn von Dir kennen. Lieben Dank! Gleich habe ich noch eine Besprechung mit der Leiterin des Kindergartens/horts, in dem ich ehrenamtliche Leseomi bin. Wir haben da nämlich ein kleines Projekt vor. Darum jetzt nur ganz kurz liebe Grüße zur guten Nacht an Dich und Mimikatz.

    Auf baldiges Wiederlesen,
    Sabine

    Like

    • Liebe Sabine,
      fein, daß er dir wieder gefallen hat, mein Eintrag!
      Lese-Omi ist aber mal eine ganz feine Sache, das wäre auch was für mich, hihihi, vielleicht hast du ja Lust, mal über das kleine Projekt zu berichten, ich find sowas immer ganz toll!
      Jedenfalls wünsche ich dir viel Spaß und viel Erfolg!

      Mimikatz dankt und schickt Grüße ans Rudel, liebe Grüße an dich
      Monika.

      Like

  5. Liebe Momika,

    das Gedicht ist einfach super nach dem Motto: Oh Herr, erhalte mir meine Ausreden.
    Aber wir haben das hier gelernt und auch verinnerlicht: Was du heute kannst besorgen verschiebe nicht auf morgen!

    Deine Hitzetherapie ist sehr verlockend, aber teilweise unerreichbar im Augenblick. Gedanklich ist die Abkühlung aber gut angekommen.
    Das Projekt von Sabine interessiert mich als ehemalige Kindergärtnerin auch sehr. Hoffentlich berichtet sie einmal darüber.

    Liebe Grüße in nächtlicher Eile von Nachteule zu Nachteule,
    Britta-Gudrun

    Like

    • Liebe Britta-Gudrun,
      das Gedicht ist herrlich, nicht wahr, daß war der eigentliche Anlaß zu diesem Eintrag!
      Jau, wir haben das noch anders gelernt, das Sprichwort kenne ich auch, hat meine Mama auch immer gesagt!
      Das meiste meiner Hitzetherapie ist auch für mich zur Zeit unerreichbar, aber mitunter tut es auch ein Eimer kaltes Wasser für die Füße, und dann guck ich mir meine eigenen Bilder hier an, lach, das geht dann auch!

      Oh, dann hattest du denselben Beruf wie Brigitte/Plauen, sie war auch Kindergärtnerin!
      Sabines Projekt interessiert mich auch sehr, ich bin auch mal gespannt, ob sie was schreibt!

      Danke liebe Mit-Nachteule, gleichfalls liebe Nachteulengrüße an dich
      Monika.

      Like

  6. Hallo Monika!Ein schönes Gedicht und die Bildchen sind auch klasse,der Seerosenteich und die Rehe ,der Strand und auch die Schwäne,einfach herrlich.Und am lustigsten war natürlich Mimi in deinem Liegestuhl und auf der Bank mit Katzengras,soooooo niedlich.So einen Blick,wie sie ihn hat,da kann man doch gar nicht nein sagen,und wenn man auch vorrübergehend wo anders sitzen muß.Der Eisbecher mit den Mäuschen ist auch so niedlich.Naja,heute ist es schon erträglicher mit den Temperaturen.Das war jetzt aber auch bald zuviel des guten.Und Dein Gedicht,ja,ich wundere mich auch manchmal,wie schnell so eine Woche dann wieder rum ist,manchmal läuft die Zeit regelrecht davon.Wir waren gestern auf der Granger Kirmes,war wieder schön mal zu gucken.Dort habe ich zum ersten mal ein T-Shirt mit Eisbären bekommen.Vielleicht kennst Du diese Amerikanischen T-Shirts,auch für Biker mit Indianermotiven oder Rock-Idolen,das gibt es jetzt mit einem kleinen Eisbären,vorne und hinten bedruckt.Auf dem Rücken ist ein Foto gedruckt,das habe ich vom kleinen Knut aus dem Internet gespeichert,ich wußte sofort,das es Knut ist und habe es natürlich sofort mitgenommen.Da war ich wieder total Happy.Es gab dort viele schöne Verkaufsstände,und in der Woche war auch das Gedränge ganz erträglich ,man konnte schön in aller Ruhe gucken.Obwohl wir erst gegen 18Uhr gefahren sind,war es immer noch ziemlich warm,wir sind dann zur Kirmes und zurück mit der Kirmesbahn gefahren,muß man auch mal mit gefahren sein,macht richtig Spaß und kostet 1Euro,besser,als in der Wärme so weit laufen.und ich habe zum ersten mal von der Kirmes ein paar Fotos gemacht,das große Riesenrad,am Eingang stand eine ganz alte Musikorgel,ziemlich groß und superschön,und noch ein paar Fahrgeschäfte und Losbuden wegen der schönen Stofftiere,die mag ich auch so gerne.Ich habe einen kleinen Gorilla mitgebracht,aber so naturgetreu,den möchte man den ganzen Tag knuddeln,so niedlich sieht der aus.Und ein paar Leckereien hat man sich natürlich auch gegönnt und Wasser,Wasser,Wasser.So habe ich den Montag dann gut rumgekriegt und jetzt noch ein bißchen Kräfte sammeln für Samstag,Eisbären und Seelöwentag in Wuppertal.Und dann ist die Woche ja schon fast wieder rum.Viele Grüße,einen Streichler für Mimi von Claudia aus Gladbeck und dem Tierischen Anhang!

    Like

    • Hallo, Claudia,
      fein, daß es dir wieder gefallen hat!
      Das Gedicht fand ich so lustig, daß war eigentlich der Anlaß für den ganzen Eintrag, hihihi!
      Du ahnst gar nicht, wie recht du hast, wenn du sagst, man kann Mimis Blick nicht wiederstehen, absolut verschärfend kann sie das dann auch noch mit schiefgelegtem Köpfchen, dann geht gar nix mehr, das ist so lustig! Sie weiß schon sehr genau, wie sie bekommen kann, was sie möchte! Und der arme Dosenöffner ist dann Wachs in ihren Krallen, lach!
      Heute hat es endlich hier auch mal abgekühlt, das tat richtig gut, nun wird es nur wieder eine Weile dauern, bis man das aus der Wohnung raus hat, trotz aller aufgerissenen Fenster!
      Die Zeit rennt, das ist sehr richtig, und ich habe das Gefühl, je älter man wird, desto mehr rennt sie!
      Hach, Cranger Kirmes, da war ich jetzt schon ein paar Jahre nicht mehr, früher sind wir auch mal ziemlich regelmäßig hingefahren, ich fand sie auch immer schön! So weitläufig, da kann man wirklich überall herrlich gucken, ich mag ja auch so gerne all die Büdchen mit Stofftieren, oder Schmuck oder all sowas, und das gibt es da ja auch viel!
      Und du hast ein feines Knuti-T-Shirt ergattert, toll, ja, da hätte ich auch nicht dran vorbeigehen können, fein! Daß glaub ich, daß du da happy bist!
      Vor vielen Jahren, da war mal ein Computer-Spiel der Renner, ich glaub, das gibt es heute noch, „Moorhuhn“, kennst du das? Da gab es damals auf der Cranger Kirmes natürlich auch das passende Stofftier, und so kam ich zu meinem Moorhuhn „Paula“, hihihi, hab ich mir da gekauft, und mit Paula spielt heute Mimi, kann man so fein durch die Gegend tatzeln! Fiel mir ein, als du das mit dem kleinen Gorilla schriebst, ich liebe sowas auch sehr und kann meist nicht dran vorbeikommen! Warst du ja sehr erfolgreich beim einkaufen auf der Kirmes, hihihi!
      Die Musikorgel steht da glaube ich auch jedes Jahr, ich bin mir sehr sicher, ich hab sie auch schon gesehen, schön, nicht?
      Hast du wirklich einen feinen Kirmestag gehabt, so gehört sich das!
      Oooooh, Eisbären- und Seelöwentag in Wuppertal, da wünsche ich dir aber mal ganz viel Freude und Spaß, da wäre ich gerne dabei! Grüß Anori und ihre liebe Mama Vilma am besten von allen hier, hihihi!
      Ja, wir sagten es ja schon, die Zeit rennt, dann ist tatsächlich so schnell die Woche wieder um!
      Mimi dankt für den Streichler, und wir schicken liebe Grüße an den tierischen Anhang, lach, viele liebe Grüße
      Monika.

      Like

  7. Hallo Monika!Das mit dem schief gelegten Köpfchen,das kenne ich nur zu gut,das können meine Tiere auch so gut,vor allem Rusty mit seinem Dackelblick,und Kater Felix kann das auch sehr gut,aber Mäuschen auch immer mehr.Nur bei Rusty muss man manchmal hart bleiben,sonst kommt der Dickkopf durch,und vom Tisch gibt es auch nichts.Bei den Katzen ist es wieder ganz anders,aber da hast Du ja selber Erfahrung mit,hihihi.Das Moorhuhn kenne ich auch noch,das war total lustig.Ich finde die Figuren von Iceage so gut,Sid hat mir mein Mann mal mitgebracht,der rennt immer hinter dem Mamut her und ruft immer Manni,Manni……,zum Kugeln.Und der Pechbogel mit seiner Eichel,dem passieren ständig irgendwelche Mißgeschicke.Ich muß immer aufpassen,das Rusty die Stofftiere nicht erwischt,dann sind sie hinüber,dann über kommt ihn die Zerstörungswut.Ich habe mal Spielzeug für ihn,extra für große Hunde gekauft,das hat genau 5 Minuten gehalten,danach war es reif für den Abfalleimer,und dann der vorwurfsvolle Blick,wie kann die das denn einfach weg tun?Jetzt gibt es nur noch Vollgummi und Kauknochen,basta.Habe auf den Fotos wegen der Orgel nach geschaut,sie ist von 1904,auf jedem Fall erhaltenswert,so ein schönes Stück.Natürlich werde ich Vilma und Anori von Euch allen grüßen,das ist doch wohl Ehrensache.Eine gute Nacht und Gruß auch an alle von Claudia aus Gladbeck und ihr wisst schon,der Anhang!

    Like

    • Hallo, Claudia,
      jaaa, den Dackelblick bei Rusty kann ich mir auch so gut vorstellen, da kann doch auch keiner widerstehen!
      Die Minna laß ich hier auch nicht mit mir machen, manchmal muß man wirklich schon hart bleiben, Mimi hat ja so einen feinen Trick sich angewöhnt, den ich ihr quasi selber beigebracht habe, wenn sie auf dem Balkon ist, und ich muß einkaufen oder so, dann möchte ich sie gerne drin haben, ohne Aufsicht, trotz des Netzes, möchte ich sie da für längere Zeit nicht lassen, und um das zu bewerkstelligen, hab ich immer mit der Tüte mit Leckerlis geraschelt, hab die Türe zugemacht und ihr in der Küche die Leckerlis gegeben! Jaaa, und jetzt wetzt sie, sobald ich auf den Balkon komme, erst mal runter in die Küche, Leckerli holen, wieder zurück, usw.usf. kannst du dir ja denken, wie das endet, hihihi!

      Jaaaa, die Figuren von Iceage finde ich auch total toll, ich hätte immer so gerne einen Diego gehabt, weil ich den so klasse finde, und meinem Sohn hab ich mal dieses Pechhörnchen mit der Eichel geschenkt, total niedlich! Klasse, daß du Sid hast!
      Ja, Hunde sind da glaube ich ein wenig „robuster“ im Umgang mit Stofftieren, obwohl Mimi da natürlich auch ihre Krallen dran wetzen kann, und das bekommt ihnen auch nicht so gut, aber eigentlich kugelt sie sie mehr so durch die Gegend! Na, das geht doch auch gar nicht, auch mit so Fetzlern kann ein Hund doch noch Spaß haben, lach!
      Von 1904 ist die Orgel, toll, oh ja, das ist wirklich erhaltenswert!
      Da werden wir uns alle sehr freuen, wenn du unsere Grüße ausrichtest an Anori und Vilma, du wirst ja sicher berichten, wie es war!

      Gute Nacht sagen wir dann mal, einen schönen neuen Tag, liebe Grüße auch an den Anhang
      Monika und Mimi.

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..