Blütenwunder

40

Mit Blumen

Leise wie auf Zehen wandeln sie;
nur im Duft betreten sie den Raum
und in einer stummen Melodie
fast errötend atmen sie nur kaum.

Doch die Blumen die so schweigsam sind,
Reden blühender in deinen Schlaf
und der Traum verrät dir wie dem Kind
erst womit das Leben dich betraf.

(Rudolf G. Binding)

Die Clivie (Clivia miniata) ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Klivien (Clivia) in der Familie der Amaryllisgewächse (Amaryllidaceae).
Sie ist im südlchen Afrika beheimatet und in Europa eine Zierpflanze.
Im Volksmund wird sie auch Riemenblatt genannt.
Sie ist eine ausdauernde krautige Pflanze mit einer Wuchshöhe bis zu 45 cm. Ab einem gewissen Alter vermehrt sie sich vegetativ durch die Ausbildung von Nebentrieben.
Auf einem kräftigen, aufrechten Blütenstandschaft stehen in einem doldigen Blütenstand 10 – 20 Blüten zusammen.
Sie sind orangefarben bis rot mit gelbem Schlund.
Die runden oder ovalen Beeren färben sich beim Reifen rot. Die Reifung der Beeren kann mehr als 1 Jahr dauern.
In Europa wurde die Clivie als Zierpflanze um 1850 eingeführt. Heute ist sie etwas aus der Mode.
Sie verträgt nur leichten Frost, benötigt im Frühjahr und Sommer relativ viel Wasser, ab Oktober sollte sie trocken gehalten werden, damit sie blüht.

(Quelle: Wikipedia)

Hach, da sind sie ja mal wieder, die Fragezeichen in euren Augen!;D
Wieso Clivie? Wird das hier nun ein „Zierpflanzen-Blögchen“?
Die Antwort ist ganz einfach und hat etwas mit dem Titel dieses Eintrages zu tun!
Ich habe vor nunmehr über 20 Jahren von meiner Nachbarin bei ihrem Auszug eine Clivie vermacht bekommen, eine schon damals große, schöne Pflanze! Seither steht sie bei mir im Schlafzimmer, wunderbar grün, wunderbar groß, aber……ohne Blüten!:no:
Ich kannte die Blüten der Clivie und fand sie und auch die ganze Pflanze wunderschön, aber bei meiner tat sich nix!:no:
Da ich nun eigentlich über einen sog. „grünen Daumen“ verfüge, hat mich das sehr geärgert, ich hab in Pflanzenbüchern gestöbert nach Pflegeanleitungen, später, als ein PC im Haus war, natürlich im Internetz gewühlt,:)) ich habe Tricks angewandt wie „lassen Sie die Pflanze richtig austrocknen, das regt zum Blühen an,“:??: toller Tip, bei mir nicht, sie kriegte bloß gelbe Blätter aus Wassermangel!:oops:
Der nächste Trick „wenn Sie gießen, nehmen sie fast 40 Grad warmes Wasser, auch das regt zum Blühen an!“,:??: wieder nix, sie weigerte sich standhaft, zu blühen!>:-(
Ich rede auch mit meinen Pflanzen, auch hier hab ich alles getan, was man nur konnte, von gutem Zureden bis zu wüsten Drohungen:oops: („ich schmeiß dich weg!“ Hätte ich nie fertig gebracht!:no:)

Irgendwann hab ich es aufgegeben, hab sie regelmäßig mit Wasser und Streicheleinheiten versorgt, hab mich gefreut das sie grün ist, soooo schön, und ihr werdet kaum glauben, was nun passiert ist:88|

Nach über 20 Jahren hat meine Clivie eine Blüte! Ich hab es erst gar nicht bemerkt, vorgestern abend beim Fensterschließen leuchtet etwas orangenfarbenes im herrlichen Grün!:yes: Eine Blüte!:yes: Guckt ihr:

Foto1617
zart und schüchtern, nur beim Drehen auszumachen!

Foto1622Foto1620
ist das nicht wunderschön?

Foto1618
ich freu mich wie Bolle!

Foto1619
wunderschöne Farbe, nicht wahr?

Foto1621Foto1623
und einmal Clivien-Blüte bei Nacht!

Ich freu mich wirklich so sehr darüber, und das hab ich meiner Clivie natürlich auch gesagt!;D Ich glaub, sie hat sich auch gefreut!:))

Und das wollte ich unbedingt mit euch teilen!:yes:

Da wir ja nun mal bei Pflanzen sind, möchte hier noch einer was mit euch teilen!

mimi

Hi Folks,
endlich komm ich hier auch mal wieder zum….wie hieß das noch? Ach, ja, bloggen!:>>
Bei dem schönen Wetter hab ich mich natürlich nur auf meinem geliebten Balkonien geaalt, herrlich sag ich euch!:yes:
Aber gerade deshalb muß ich euch nun auch was zeigen, wenn der Dosenöffner hier schon mit seiner Clivie prunkt:roll: (aber ich freu mich natürlich auch für ihn!) ich hab nämlich auch so was feines pflanziges, und das kann und darf ruhig grün bleiben und braucht gar nicht blühen, das ist nämlich mein wundervolles Katzengras, taadaaaaa!

Foto1631

Isses nicht herrlich gewachsen? Und sooooo läcka!:yes: Ein feines Kraut, und das wollte ich euch auch zeigen, schließlich hab ich das auch gehegt und gepflegt,:yes: naja, sagen wir mal, ich hab ihm beim Wachsen zugeguckt! Aber sehr aufmunternd!:)) Und hab es anmiaut, das ist bestimmt genauso gut, wie Frauchen mit den Pflänzkes redet!:))

Na, ich hoffe, ihr habt euch auch über mein Katzengras gefreut, und mit ein paar stimmungsvollen Bildern der letzten Abende auf Balkonien sag ich euch jetzt tschüüüüß, habt einen feinen…..Frauchen, wie geht die Abkürzung? Oh, ja, danke, WTT!:))
Eure Mimi.:wave:

Foto1642
kann man so schön bei von netten Katern träumen, hihihi!

Foto1647
Frauchens „Sonnenlicht“!

Ich wünsche euch dann auch mal einen schönen und vor allem wieder sonnigen WTT, und hab noch was zum träumen für heute abend!:yes:;D

:wave:

Werbung

16 Gedanken zu “Blütenwunder

  1. Meine liebe Monika,

    ich hatte schon zuerst ein Fragezeichen in meinen Augen,denn wir hier Alle sind ja schon feine „Blüten“,aber ein Wunder ist das nicht :))!
    Aber nun weiß ich,dass du deine wunderschöne Clivie meinst!Ich hätte jetzt noch den guten Rat gehabt „hol doch mal die Supernanny!“ :)
    In der Kinderkrippe,wo ich arbeitete,hatten wir auch eine Clivie,die nicht blühen wollte.Bis eine Kollegin mal zu ihr sagte „Wenn du nicht blühst,hau ich dich hinaus!“ Und siehe da,es half! :))
    Die Blüte deiner Clivie ist wunderhübsch und herrlich,da hat sich deine Geduld und Zuwendung sehr gelohnt.Die Farbe ist fantastisch!Fein,dass du sie uns zeigst,geteilte Freude ist doppelte Freude!Bei Nacht ist die Blüte genauso prächtig,und sie freut sich auch-ich höre sie bis zu mir kichern :))!
    Habe herzlichsten Dank für das Schöne,das Wissenswerte und das Kulturelle in kompakter Form! :)

    Liebe Mimi,

    du hast auch dein Scherflein zum Freuen mit beigetragen,dein Katzengras gefällt mir sehr gut.Es sieht einfach einladend aus,die schönen Sommertage darin liegend zu genießen-so frisch!
    Deine Bilder vom Balkon sind seeehr stimmungsvoll!
    Vielen Dank,auch für den Link zu dem niedlichen Lied!

    Ich wünsche euch Beiden von Herzen auch einen sonnigen und angenehmen WTT ;) und schicke euch liebste Grüße
    Brigitte.

    Like

    • Meine liebe Brigitte,
      wie hab ich mich auf die Fragezeichen gefreut, hihihi, die hatten wir ja schon länger nicht mehr!
      Doch, meine Liebe, wir sind schon auch noch ein „Blütenwunder“, lach!
      Tja, da hat bei deiner Kollegin der „gute“ Zuspruch an die Clivie Wirkung gezeigt, da war meine stur, da tat sich nix! Umso glücklicher bin ich jetzt, es sieht wirklich so wunderschön aus!
      Die Farbe ist herrlich, nicht wahr, das hat sowas sonniges, ich mag solche Farben sehr gerne!
      Mit der Nachtbeleuchtung hatte sie so was geheimnisvolles, das wollte ich doch unbedingt im Bild haben, hat ja auch ganz gut geklappt!
      Ich glaub auch, daß sie kichert, hihihi, sie freut sich eben auch!

      Für Mimi muß ich mich nun hier bedanken für deinen lieben Kommentar, sie liegt auf meinem Bett und pennt, kein Balkonwetter heute, aber sie hat es achselzuckend akzeptiert, es war ja auch jetzt wirklich lange schön!
      Sie liebt ihr Katzengras, es sieht ja auch schon recht angeknabbert aus, lach!
      Die kleinen Lämpchen sind Solar-Leuchten, das ist ein schönes Licht!
      Das Lied fiel mir ein in Bezug auf Blumen, das ist ja nun eigentlich ein Wiegenlied!

      Wir wünschen dir nun auch einen feinen WTT, bei euch ist es vielleicht noch sonnig?

      Liebste Grüße
      Monika und Mimi.

      Like

  2. Hallo liebe Monika,

    deine Clivie sieht ja wunderschön aus, und es ist toll, dass sie so super blüht!! Ich hatte auch mal eine, aber nicht so viel Glück mit ihr. Sie ist mir damals eingegangen, dabei mag ich sie besonders gerne. Die Fotos sind dir auch ganz toll gelungen!!

    Ganz süß finde ich auch das Bild mit Mimi in ihrem Kasten, sie scheint ihn wirklich über alles zu lieben, und sieht zu schnuckelig aus darin. Dein Balkon scheint eh sehr schön zu sein, das mit den Lämpchen gefällt mir sehr gut!!

    Ich habe letzte nacht auch ein wenig mit den Katzen auf dem Balkon gesessen, und die schöne Nacht genossen. So langsam geht es mir auch besser, so dass die Schmerzen erträglicher werden, und ich mich auch wieder etwas besser bewegen kann. Heute versuche ich mal etwas mehr an Arbeiten zu schaffen, es ist so viel liegen geblieben.

    Dir und Mimi wünsche ich auch einen schönen Tag, hier ist es hziemlich abgekühlt, aber sehr angenehm und schön sonnig ist es trotz dem.

    Ganz liebe Grüße an dich
    und einen lieben Knuffer an Mimi
    sendet euch
    Conchi

    Like

    • Hallo, liebe Conchi,
      ich freu mich auch so sehr darüber, daß sie nun endlich mal blüht, nach über 20 Jahren das erste Mal!
      Danke für dein liebes Fotokompliment, und schade, daß deine Clivie eingegangen ist, ich mag sie auch sehr gern! Obwohl sie ja nun etwas aus der Mode gekommen sind, man sieht sie nicht mehr oft, aber das war mir immer schon egal, ob etwas in Mode ist oder nicht!
      Mimi liebt ihren Brotkasten heiß und innig, und bei den schönen lauen Nächten war sie jetzt auch bis in die Nacht hinein auf ihrem geliebten Balkonien, und ich hab immer so einen Spaß, daß meine Knipse das mit der spärlichen Beleuchtung so gut hinbekommt!
      Die Lämpchen sind Solar-Leuchten, das sieht abends herrlich aus, wenn sie angehen!

      Oh, das hör ich gerne, daß es dir langsam besser geht und auch die Schmerzen etwas nachlassen, weiterhin natürlich gaaaaanz gute Besserung gewunschen! Herrlich, so eine Nacht auf dem Balkon, nicht wahr, und deine Katzies werden es auch sehr genossen haben, einen Knuddler von mir und einen Schnurrgruß von Mimi für sie!

      Übertreib nix und mach langsam, hier ist die Sonne auch weg, aber bei den schönen Tagen am Stück ist es nicht so schlimm, und angenehm warm ist es auch noch!

      Mimilein dankt für den Knuffer, und ich schicke dir ganz viele liebe Grüße
      Monika.

      Like

      • Liebe Monika,

        also, um ehrlich zu sein, so hätte ich nach 20 Jahren mit Sicherheit nicht mehr damit gerechnet, dass sie doch noch blüht. Da hat sie sich wirklich viel Zeit gelassen, blüht aber dafür umso toller!!

        Mcih interessiert es auch niicht, was „in Mode“ ist, sondern ich mag die Clivie wirklich sehr. Aber es war doch ärgerlich, dass meine damals eingegangen ist. Allerdings muss ich auch zugeben, dass ich sehr gießfaul bin, und mir sogar schon ein kaktus vertrocknet ist. Naja, und das sollte einer Floristin ganz sicher nicht passieren!! Aber ich gebe mir momentan Mühe, zumindest meine blühenden Balkonpflanzen zu erhalten, und einige vertragen es ja auch gut, wenn sie so wenig gegossen werden. ;)

        Diese Lämpchen sind sehr schön, und es ist ja toll, dass sie mit Solar betrieben werden. Das würde mir sicher auch gefallen. Aber ich habe mir drei niedliche „Minischultütchen“ gekauft, die man in Blümentöpfe steckt, und in denen dann ein kleines Teelicht brennt. Das sieht auch schön aus.

        Gestern habe ich, seit langem mal wieder, fotografiert, und musste leider feststellen, dass meine Schmerzen, danach direkt wieder schlimmer wurden, und das, obwohl ich nur eine kleine Runde gegangen bin. Das ist sehr schlimm für mich, denn nun habe ich schon seit über drei Wochen Schmerzen, und das reicht eigenlich schon lange. Naja, aber schienbar wird es sich noch etwas hinziehen, bis ich wieder schmerzfrei bin.

        Danke dir für den Knuddler an meine Katzies, darüber freuen sie sich immer sehr, es sind ja die totalen Schmusekatzen!! Gib Mimi auch einen lieben Knuffer von uns, und dir wünsche ich einen schönen, sonnigen Tag!!

        GLG an dich
        Conchi

        Like

        • Liebe Conchi,
          da hab ich ehrlich auch nicht mehr mit gerechnet, umso erstaunter war ich ja, und da mußte ich das doch sofort fotografieren und mit euch teilen, daß ist doch wirklich ein Ereignis, hihihi!

          Ich hab ja eigentlich einen grünen Daumen, und wenn du schreibst, du bist gießfaul, also im Prinzip gehen die meisten Blumen eher durch zuviel Wasser ein als durch zu wenig, weil manche Leute es dahingehend auch übertreiben, aber wenn dir bereits ein Kaktus vertrocknet ist, war es wirklich definitiv zu wenig Wasser, hihihi!
          Die blühenden Balkonpflanzen brauchen da schon ein bissel mehr, aber du hast recht, es muß schon das richtige Maß sein, und die meisten Blumen zeigen es ja auch recht schnell, wenn Wasser wieder nötig ist!
          Die Solar-Lämpchen sind wirklich schön, und wenn sie den ganzen Tag Sonne abbekommen, leuchten sie fast die ganze Nacht!
          Oh, deine Minischultüten mit Teelichtern sind bestimmt auch ganz wunderschön, gerade Kerzenlicht ist doch immer noch das allerschönste!

          Ach, Conchi, daß tut mir jetzt aber so leid, daß es wohl offensichtlich doch noch nicht so gut geht, ja, drei Wochen Schmerzen sind nun wirklich eigentlich genug, meinst du, du solltest doch noch mal einen Arzt befragen? Nicht, daß du nachher irgendwas verschleppst?!
          Ich drück dir weiterhin ganz fest die Daumen und wünsch dir von Herzen eine nachhaltige gute Besserung!

          Ja, du hast richtige Schmusekatzen, meine Mimi ist da ja eher so der Typ „iss-gut-jetzt“, hihihi, trotzdem freut sie sicht natürlich über deinen Knuddler, auch wenn sie es nicht zugibt, lach, deinen bitte auch nochmal einen von uns, hab einen schönen Sonntagnachmittag, ganz viele liebe Grüße
          Monika.

          Like

          • Guten Morgen Monika,

            das glaube ich dir, so wäre es mir auch gegangen.

            Ja, die meisten Pflanzen mögen es nicht, wenn sie zu viel Wasser bekommen, aber zu wenig ist eben auch nicht ideal. Aber in letzter Zeit sind mir auch keine Pflanzen mehr eingegangen, un darüber bin ich froh. Das mit dem Kaktus war wirklich peinlich, aber ich bessere mich!! ;)

            Es geht wirklich jeden Tag besser, und langsam sind die Schmerzen auch erträglich. Ich darf halt nur noch nicht so viel tun, damit es nicht wieder schlimmer wird. Zum Arzt brauche ich sicher nicht mehr, das hätte ich wenn, dann schnell tun sollen, aber es wird wirklich täglich besser, und ich denke, ich habe es bald geschafft!!

            Meine können gar nicht genug Schmuseeinheiten bekommen, und freuen sich immer über eure Knuffer, aber es ist auch ok, wenn Mimi zeigt, wann sie genug hat.

            Ich wünsche dir auch einen schönen Tag
            und sende dir viele liebe Grüße
            Conchi

            Like

            • Liebe Conchi,
              ach, das freut mich jetzt aber sehr, daß es nun doch langsam aufwärts geht bei dir und die Schmerzen erträglicher werden! Hier sind natürlich weiter die Daumen gedrückt!
              Üb dich aber weiter in Geduld, riskier keinen Rückfall! Alles Liebe und Gute!

              Ja, deine Katzies sind Schmusetiger, nicht wahr, Mimi mag das ja auch sehr gerne, aber halt nur dann, wenn sie es möchte! Im Gegensatz zu am Anfang hier wird das aber auch immer mehr, und hin und wieder darf ich auch mal einfach so von mir aus, lach!

              Hab einen schönen und hoffentlich auch sonnigen Nachmittag, viele liebe Grüße
              Monika.

              Like

              • Ja, inzwischen geht es mir wieder viel besser liebe Monika, und darüber bin ich auch sehr froh. Aber natürlich muss ich noch aufpassen und darf auch noch nicht so schwer arbeiten und heben. Es wäre ja ein Horror, wenn ich wieder schlimmer wird. Doch ich denke, ich habe es nun geschafft.

                Übrigens habe ich gerade herausgefunden, dass ich hier sogar als Besucher von Google ausspioniert und analysiert werde, was mir natürlich gar nicht gefällt. Und das ist sicher auch der Grund für die ganzen technischen Probleme hier. Da muss ich mir für die Zukunft doch was einfallen lassen, um dich weiter besuchen zu können. Aber ich habe schon eine Idee.

                LG an dich
                Conchi

                Like

                • Liebe Conchi,
                  ach, das freut mich jetzt aber wirklich, daß es dir nun erkennbar besser geht! Ja, paß auf jeden Fall noch auf und mach nicht zuviel oder was sehr schweres, Rückfälle sind ja manchmal noch schlimmer!

                  Die Probleme von Blog.de liegen nicht an Google, die liegen einzig und alleine bei Blog.de, soviel Dilenntantismus auf einem Haufen wie da zur Zeit hab ich schon lange nicht mehr erlebt!
                  Und Google ist halt eine Suchmaschine, ganz ohne Informationen würde das ja nun mal nicht funktionieren! Schau halt mal, was du da machst!

                  Ich wünsche dir eine gute Nacht trotz der Schwüle, oder hat es bei dir schon ein bissel abgekühlt? Hier noch gar nicht, trotz heftigem Regen heute nachmittag ist es eher noch schwüler geworden!

                  Ganz viele liebe und herzliche Grüße
                  Monika.

                  Like

  3. Liebe Monika,

    Überraschung gelungen;)

    Herzlichen Glückwunsch, deine Treue hat sich ja so was von gelohnt.

    Wun.der.schön ist die Blüte der Clivie.

    So wurde die Clivie also 1850 eingeführt, zu Theodor Storms Lebzeiten.

    Da hätte er ja auch ein Gedicht über sie schreiben können, oder;)

    Mimis Katzengras sieht wirklich lecker aus und dran geknabbert hat sie ja auch schon:)

    Danke wieder für das feine Gedicht.

    Ich wünsche dir und Mimilein noch viele schöne Sommerabende in diesem Jahr auf eurem schönen Balkon und schicke euch

    liebe Grüße
    Brigitte

    Like

    • Liebe Brigitte,
      danke für deinen lieben Glückwunsch zu meiner schönen Blüte!

      Ja, was so ein paar Streicheleinheiten doch alles ausmachen können, hihihi!

      Ich war auch ganz hin und weg von der Blüte, vor allem von der Farbe, die ist sooo schön, und auch der Aufbau der Blüte mit den Staubgefäßen und dem helleren Grund, einfach nur schön!

      Ja, das ist mir auch aufgefallen, daß die Clivie zu Storms Lebzeiten eingeführt worden ist, aber ein Gedicht hab ich vergeblich gesucht! Dabei kann ich mir sehr gut vorstellen, daß er diese Blume auch schön gefunden hätte!

      Mimis Katzengras hatte kaum die ersten zarten Hälmchen sprießen lassen, da ist Mimi schon dran gegangen, sie liebt es! Was sie noch herrlich findet ist Katzenminze, aber da eher den Geruch und nicht das knabbern! Knabbern tut sie von meinen Pflanzen eigentlich nur den Thymian!

      Ich hoffe auch noch auf viele schöne Sommerabende auf Balkonien, und für euch natürlich auch auf der schönen Terrasse, liebe Grüße
      Monika.

      Like

  4. Liebe Monika,

    da gibt es nun also auch einmal einen Eintrag zur Wochenmitte, wie schön. Das Blütenwunder Deiner Clivie nach 20 Jahren geduldiger Pflege ist wirklich einen Eintrag wert – nicht nur wegen Deiner Geduld sondern auch der Schönheit wegen!
    Clivien waren in der Tat einmal lange modern und sind heute den vielen exotischen Gewächsen ein wenig zum Opfer gefallen.
    Ich bekam damals von einer „alten Dame“ (also unser Alter jetzt) eine solche zur Hochzeit geschenkt. Sie blühte unverdrossen 20 Jahre lang und hat mich schon damit an unseren Heiratsmonat im April erinnert. Irgendwann ist ihr dann die Lust zum Blühen vergangen, und ich hatte keine Lust mehr nur noch ihre Blätter abzustauben –
    es gab auch keine Nachfolgerin mehr!

    Ich wundere mich über das Katzengras, das trotz Mimis Brotkastenbelagerung darin wächst. Mimi hört also im wahrsten Sinne des Wortes das Gras wachsen und macht sich deswegen ganz klein darin. Ein schlaues Kätzchen ist das Liebelein!

    Mit dem schönen Schlaflied gehe ich gleich zu Bett, den morgen ist Vampirtag beim Onkel Doktor, von mir auch gerne Stichtag (zur Blutentnahme) genannt, da heißt es früh aufstehen.

    Noch viel Freude an Deiner Clivienblüte, die hoffentlich keine Eintagsfliege bleibt.
    Euch beiden eine Gute Nacht und Conchi weiterhin gute Besserung!

    Britta-Gudrun

    Like

    • Liebe Britta-Gudrun,
      ja, fein, nicht wahr, ich mußte meine Freude über die schöne Blüte einfach mit euch teilen!
      Ich finde sie auch ganz wunderschön, meine Blüte!
      Clivien mag ich nach wie vor, auch wenn sie sicherlich ein bissel aus der Mode gekommen sind, aber auch den üppigen Wuchs finde ich so schön und das tiefe Grün der Blätter!
      Da hast du ja wieder eine schöne Erinnerung durch meinen Eintrag an deine Clivie, die so unermüdlich lange geblüht hat wie meine es nicht tat!

      Oh, das mit dem Katzengras muß ich dann mal aufklären, das ist ein eigener kleiner Kasten, in dem es wächst, ich hatte im letzten Jahr das Gras in Mimis Brotkasten neu ausgesät, dieses Jahr war allerdings die Erde so verkrustet, das es unmöglich war, ich hätte die ganze Erde austauschen müssen, da aber das ganze alte Gras vom letzten Jahr und diese Erde so eine schöne Einheit zum drinliegen für Mimi war (es wird bei Sonne drauf auch so schön warm!) hab ich das Gras dieses Jahr in einem Extra-Kasten angesät! Ich wollte ihr Liegeplätzchen nicht zerstören! Und das neue Kästchen hat sie auch fein angenommen, und wie sie es auch im Blögchen beschrieben hat, sehr oft beim Wachsen zugeguckt und es anmiaut, lach! Entschuldige bitte das Mißverständnis!
      Wie geht es denn Django, hat er auch die schönen Tage (und vor allem Nächte, hihihi!) genossen?
      Mimi schnurrt ihm wieder liebe Grüße!

      Vampirtag ist ja wohl ein herrlicher Ausdruck fürs Blutabnehmen, genauso wie Stichtag, lach, ja, da heißt es früh aufstehen, stimmt! Ich drück dir mal ganz fest die Daumen, daß alles in bester Ordnung ist!

      Ich hoffe auch sehr, daß meine Clivie jetzt festgestellt hat, wie schön blühen ist, und mir vielleicht noch öfter die Freude macht!
      Vor allem, wo ich ihr doch gesagt habe, wie sehr ich mich freue!

      Ich wünsche dir auch eine gute Nacht, und einen schönen neuen Tag, liebe Grüße
      Monika.

      Like

  5. Hallo Monika!Deine Erzählung von der Clivie ist einfach herrlich,ich mußte herzhaft lachen,was Du alles angestellt hast,um sie zum Blühen zu bringen.Und dann kriegst Du es fast nicht mit,das sie endlich eine Blüte hat,zum kugeln.Ich hatte von dem älteren Ehepaar ,das damals ermordet wurde,auch einige Clivien.Ich wußte bald nicht mehr,wohin damit,und ständig neue Ableger,aber…. keine Blüten.Dann hat mein Bekannter eine Pflanze mitgenommen,die war voll mit Blüten.Es ist eine schöne Pflanze,aber nicht so einfach.Sie wird sehr groß und breit,da muß man viel Platz auf der Fensterbank haben.Wenn sie blüht,sieht das wunderschön aus,hält aber leider nicht lange an.Ich habe mal gelesen,das nur ältere Pflanzen,die nicht so oft umgesetzt werden,zur Blüte kommen.Und im Winter sollten sie kühl stehen.Es kommt aber auch auf die Lichtverhältnisse an.Ich habe keine mehr,da ich nur sehr schmale Fensterbänke habe und der richtige Platz scheitert dann meistens an der Heizungsluft,die haben sie nicht so gerne.Mimi kann stolz sein auf ihr schönes Katzengras,das sieht gut aus und schmeckt ja auch gut.Das ist schön,das sie und Du euer Balkonien so schön genießt.Ich habe auf meiner Terrasse einen neuen Sonnenschirm ,der ist praktisch.Er ist hinten gerade und man kann ihn an die Hauswand anlehnen,genau richtig für meine Terrassentür.Er sieht aus wie ein halber Schirm.Dann mußte auch noch ein neuer Schirmständer her,da er ganz schön schwer ist und mit Kurbel,dadurch ist das Rohr auch dicker.Jetzt habe ich einen aus Granit mit Edelstahlhülse,tolles Teil.War gar nicht so teuer,im Hagebaumarkt für 40uro,kriege ich nicht gehoben,aber ist absolut sicher vom Stand.Der Schirm ist von Netto für knapp 25Euro,dann steht mein Relaxstuhl daneben,ist jetzt schon mein Lieblingsplatz.Direkt daneben ist dann die überdachte Terasse,da kann man gut sitzen,da es dort auch Windgeschützt ist,da habe ich richtig Ruhe.Zum Wochenende soll es ja wieder wärmer werden und unsere Lieblingsplätze warten dann schon auf uns,das müssen wir dann wieder genießen,wenns geht mit Kaffe und Kuchen und so mancher Träumerei.Danke für den speziellen Eintrag und einen Streichler für Mimi.Mäuschen kommt langsam immer näher,traut sich aber noch nicht so richtig,so ein Dummerchen.Aber,ich glaube,wenn sie erst mal auf den Geschmack kommt,dann wird sie noch um so anhänglicher.Eine gute Nacht und liebe Grüße von Claudia aus Gladbeck und Mäuschen!

    Like

    • Hallo, Claudia,
      jetzt hab ich richtig Freude, daß du so einen Spaß an meinem Eintrag hattest, ja, daß war wirklich eine Überraschung, diese Blüte, und ich hätte es wirklich fast nicht mitbekommen!
      Es ist wirklich eine schöne Pflanze, als ich sie von meiner Nachbarin übernahm, war sie schon sehr stattlich bzw. hatte schon einige Ableger, die Ableger haben sich bei mir auch weiter prächtig vermehrt, aber eben keine Blüten! Aber nun, freu, freu!
      Ich hab eine ziemlich breite Fensterbank, da paßt sie prima drauf, und das ist im Schlafzimmer, also auch nicht geheizt, und hell genug steht sie auch, da ja direkt am Fenster! Aber das mit den älteren Exemplaren könnte schon hinkommen, vielleicht brauchte sie wirklich so lange, um endlich zum Blühen zu kommen! Jedenfalls hab ich richtig Spaß!
      Oh, ja, Mimi ist auch sehr stolz auf ihr Katzengras, hihihi, sie hat ihm ja auch sehr ausdauernd beim Wachsen zugesehen, und es hin und wieder anmiaut, weil es ihr nicht schnell genug ging!
      Boooaaaah, daß mit dem feinen neuen Sonnenschirm und dem standfesten neuen Gestell zusammen mit deinem Relaxstuhl hört sich aber auch sehr nach wunderschönen Tagen und lauen Sommernächten für die Zukunft an, toll! Da wünsche ich dir ganz viel Freude beim genießen! Ich freu mich auch schon, wenn es zum Wochenende wieder wärmer werden soll, fein, da können wir ja dann beide wieder unsere Lieblingsplätze einnehmen, hihihi! Und mit Kaffee und Kuchen, so isses!
      Und träumen!
      Mimi dankt sehr für den Streichler, sie sagt, wenn es schon geht, für Mäuschen auch mal einen, aber dit wird, ganz bestimmt, und ja, das kann sehr gut sein, daß sie nachher umso anhänglicher wird, die Freundin meines Sohnes hat für die Zutraulichkeit ihrer Katze fast drei Jahre gebraucht, und nun weicht sie ihr nicht mehr von der Seite!

      Wir wünschen dir auch eine gute Nacht, und einen schönen neuen Tag wieder, liebe Grüße
      Monika und Mimi.

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..