Abendstimmung am Meer

muschel_08

Meeresstrand

Ans Haff nun fliegt die Möwe,
und Dämmerung bricht herein;
über die feuchten Watten
spiegelt der Abendschein.

Graues Geflügel huschet
neben dem Wasser her;
wie Träume liegen die Inseln
im Nebel auf dem Meer.

Ich höre des gärenden Schlammes
geheimnisvollen Ton,
einsames Vogelrufen –
so war es immer schon.

Noch einmal schauert leise
und schweiget dann der Wind;
vernehmlich werden die Stimmen,
die über der Tiefe sind.

(Theodor Storm)

DevilsElbow-1

Zum Abschluß eines heißen Tages und zum Start in einen wahrscheinlich noch heißeren Tag möchte ich euch mit kühlenden Bildern vom Meer erfrischen!

animaatjes-zee-25022

Einen heißen Tag lang rollte das Meer Welle auf Welle an den Strand, im ewig gleichen Kreislauf!
Die Möwen umflogen den alten Leuchtturm.

Foto1495

Doch wenn am Abend der Wind sich leise schlafen legt, die letzten Schiffe den Hafen anlaufen

animaatjes-zee-88838

der alte Leuchtturm sein Licht über das Wasser schickt

anewday

dann liegt das Meer in silbernem Glanz

animaatjes-zee-26379

und die Luft atmet Kühle!

Der Mond geht auf und das Meer gibt seine Schätze preis

moonlightfan

Muscheln z.B., und

Foto1500
Haifischzähne!:yes::))
Das sind wirklich Haifischzähne, gefunden am Strand von Cadzand in Zeeland/Niederlande, im Jahre 1985, es gibt dort einen kleinen Vogelpark, in dem sie auch in einem Schaukasten ausgestellt sind!

Foto1504
mal etwas größer!

Das wollte ich euch schon so lange mal zeigen! Hier paßte es hin!:yes:

animaatjes-zee-42220

Und damit geht ein Abend am Meer in die Nacht über, und mein Eintrag schließt mit einem herrlichen Lied mit wunderschönen Bildern!
Der Text des Liedes macht den Schluß!

Schifferlied

Es löscht das Meer die Sonne aus,
kühlendes Mondlicht ist erwacht,
der gold’ne Adler läßt sein Haus
müde dem Silberschwan der Nacht.
Flüsternd am Kahne glitzt der Brandung Lauf,
leise der Wind die Saiten rührt,
die Liebe zieht ihr Segel auf,
Sehnsucht das Ruder sicher führt.

Nun ruh an meinem Herzen still,
sicher auf schwanker Wellen Flur,
ein Schlummerlied dir singen will
rauschend die wogende Natur.
Küssend der Welle Nacken streift der Wind,
Liebchen, so laß die Wange mir,
und träume, daß dein Schifflein lind
ich durch das ganze Leben führ.

Wie wiegt sich sanft der leichte Kahn,
Liebchen, mit deiner süßen Last,
als Muschel zieht er seine Bahn,
die einer Perle Kleinod faßt.
Ach, daß mein Arm die traute Schale wär,
die dich umschlösse allezeit!
Mit meinem Ruder spielt das Meer,
Liebchen, mein Arm ist dir bereit.

(Friedrich Silcher)

Habt einen schönen Wochenteilungstag und übersteht die Hitze gut!
Viel trinken und einen Gang runterschalten!

:wave:

Werbung

14 Gedanken zu “Abendstimmung am Meer

  1. Meine liebe Monika,

    diese herrliche Abendstimmung am Meer übetrage ich jetzt gern auf meine Morgenstimmung!Und die hebt sich nun beträchtlich,weil du dieses Erleben so zum Greifen nah rüberbringst!Man ist einfach mittendrin statt nur dabei :)!
    Und Erinnerungen werden greifbar lebendig.Muscheln haben wir als Kinder natürlich auch mit Begeisterung am Ostseestrand gesucht und säckchenweise nach Hause gebracht,und der Leuchtturm von Kap Arkona auf der Insel Rügen beeindruckte mich sehr!
    Als ich dann nach der Wende auch an die Nordsee in Holland durfte,hab ich auch Haifischzähne gefunden und bewahre sie gut auf.Meine Verwandten rieten mir zur Aufbewahrung in der Geldbörse,es würde helfen,die Münzen nie ausgehen zu lassen!
    Aber entweder hat es meine Geldbörse oder die Münzen nicht richtig verstanden :))!
    Mit deinen feinen Gedichten und den wundervollen und stimmungsvollen Bildchen war es jetzt eine wohltuende Reise ans Meer,und ich spürte förmlich eine kühle Brise :).Habe herzlichsten Dank,auch für den Link zu dem schönen Lied!
    Mit diesen Gedanken werden wir den superheißen Tag heute gut meistern-das wünsche ich dir und Mimilein auch ganz sehr!

    Habt einen angenehmen Mittwoch und liebste Grüße von Brigitte.

    Like

    • Hallo, liebe Brigitte!

      Also, das mit den Haifischzähnen kannte ich noch nicht. Eine Kastanie in der Tasche soll aber auch dafür sorgen, dass immer genügend Geld vorhanden ist. Nach ein paar Wochen ist sie bei mir allerdings meistens ausgetrocknet und geschrumpft – genau wie der Inhalt meines Portemonnaies…

      Herzliche Sommergrüße sendet Dir
      Sabine

      Like

    • Meine liebe Brigitte,
      fein, daß du die Abendstimmung am Meer nahtlos auf deine Morgenstimmung übertragen konntest, so sollte das!
      Ich freu mich sehr, daß es mir gelungen ist, dich „in die Bilder“ zu bringen, ich liebe das Meer sehr!
      Ja, Muscheln sammeln als Kinder, das war bestimmt fein, hat mein Sohn auch mit Begeisterung gemacht, ich hab das Meer ja erst mit 18 Jahren das erste Mal gesehen, und dann gleich das Mittelmeer, es war ein überwältigendes und herrliches Erlebnis, seither hat mich Sehnsucht und Liebe nicht mehr losgelassen!
      Gerade in Zeeland gibt es wirklich viele Haifischzähne, die man sammeln kann, Björn war damals gerade 5 Jahre alt, der hatte Spaß wie ein Luftvogel!
      Was man nicht alles in der Geldbörse aufbewahren soll, damit einem das Geld nicht ausgeht, also bei mir versteht die Geldbörse auch nur Bahnhof, und nix iss!
      Schön, daß ein kühle Brise spürbar war, das war die Absicht, hihihi!
      Das Lied ist fein, nicht wahr, ich liebe es sehr, mein Vater hat das früher immer im Männergesangverein gesungen, ich fand es da schon so schön!

      Hoffentlich meistert du den heißen Tag wirklich gut, hier ist absoluter Brutofen, boooaaaaaah, 32 Grad im tiefsten Schatten, dann wünsche ich mal ein nicht Wegschmelzen, lach, liebste Grüße
      Monika.

      P.S.: Katzen kommen aus Ägypten, entsprechend wärmeliebend sind sie, Mimi genießt die Hitze! Glückliche Katze!

      Like

  2. Hab vielen Dank für die frische Meeresbrise, man fühlt sich gleich erquickt. Leider wohnen wir für eine Stippvisite ans Meer ein bisschen zu weit weg, aber durch Dich habe ich es soeben frei Haus direkt auf meinen PC geliefert bekommen. Wozu haben wir schließlich unsere Phantasie?

    Dir und Mimilein noch einen sehr schönen Tag – und bitte das Trinken nicht vergessen!

    Alles Liebe wünscht Euch
    Sabine mit Rudel

    Like

    • Liebe Sabine,
      das ist ja schön, daß ich dich mit meinem Eintrag erquicken konnte! Ich finde das Brandungsbild so herrlich, da kann man sich echt reinträumen, und dann wird es wirklich kühler, lach!
      Ja, von hier aus sind es bis zur holländischen Nordseeküste nur ca. 2-3 Stunden Fahrt, das lohnt, werden wir wohl diesen Sommer sicher mal wieder machen!
      Siehste, du brauchst gar nicht fahren und dich nicht ins heiße Auto und in Staus quälen, kriegst du alles hier bei mir gratis und frei Haus, hihihi! Eben, Phantasie ist doch alles!

      Bitte ihr auch das Trinken nicht vergessen, Mimi genießt die Hitze, die alte Ägypterin, dein Rudel wird es wohl nicht so toll finden!

      Liebe Grüße, auch ans Rudel,
      Monika und Mimi.

      Like

  3. Hallo liebe Monika,

    Überraschung:)

    Oh ja, ich wäre jetzt gerne am Meer.Vorzugsweise auf Usedom;) Dort soll es ja recht kühl sein heute.

    Nachdem der Tag gar nicht so warm anfing, ist es jetzt um so schwüler, boah.

    Ein feines Gedicht hast du wieder gefunden von Theodor Storm.

    Vielen Dank für die Erfrischung, hoffentlich hilft sie dir und Mimi auch über den Tag zu kommen:yes:

    Liebe Grüße von

    Brigitte und Buddy:wave:

    P.S. Haifischzähne habe ich noch nie gefunden, aber Bernstein auch noch nie:( ;)

    Like

    • Huhu, liebe Brigitte,
      fein, dann isses mir ja gelungen!

      Eigentlich wäre es mir egal, wo, Hauptsache am Meer, aber Usedom wäre schon sehr schööööön, in der Ecke unseres Landes war ich leider noch gar nicht!

      Hier war gestern nacht ein kleines Gewitter, na, und das wirkte dann wie ein Sauna-Aufguß, und nun ist es schwül und brüllend heiß!

      Der liebe Theodore ist ja immer eine wahre Fundgrube, meist auch zu jedem Thema, und zum Meer ja sowieso, bei seiner Heimatliebe!

      Die Erfrischung beruht ja auf Gegenseitigkeit, du hast uns ja auch so fein mit deinen Spitzbergen-Bildern erfrischt! Ich guck mir ab und zu so wohl deine Bilder als auch mein Brandungsbild an, hihihi, und dann geht es wieder eine Weile! Und real stehen die Füße in kaltem Wasser, hilft auch der Phantasie bei den Meerbildern!

      Na, mit Haifischzähnen kann ich ja jetzt angeben, hihihi, aber Bernstein hab ich auch noch nie gefunden, ich glaube, da müssen wir doch noch mal zusammen los, 4 Augen sehen mehr als 2, lach!

      Hoffentlich kommt Buddy gut gegen die Hitze an, Mimi genießt sie ja, cool bleiben, hihihi, liebe Grüße
      Monika und Mimi.

      Like

  4. Hallo Monika!Einfach herrlich,deine Gedichte.Ich habe mich gerade gefühlt,als wenn ich wieder in Greetsiel bin.Dort habe ich immer mit einer Freundin auf dem Deich auf der Bank gesessen und auf die Fischkutter gewartet,das hat viel Spaß gemacht.Anschließend ging es dann über die kleine Brücke auf die andere Seite,dort haben die Kutter angelegt,und dann haben wir frische Krabben geholt und dann wurde gepult,so schöne Erinnerungen.Vielleicht werde ich irgendwann einmal Greetsiel nochmal besuchen.Wir waren dort mit meinen Eltern viele Jahre hintereinander immer für drei Wochen im Urlaub,unsere Freunde haben dann schon immer auf uns gewartet.Meine Mutter ist ja in Aurich geboren,sie kannte die Nordsee wie ihre Westentasche.Wir sind dann immer viel herumgefahren und sie hat uns vieles gezeigt.Der Eintrag ist Dir wieder mal gelungen,danke für so schöne Erinnerungen,das tut richtig gut.Wir sind im Moment dabei,die Wohnung der Schwiegermutter auszuräumen,geht aber besser,als ich dachte.Jetzt kündigt sich hier auch ein Unwetter an,hoffentlich kommt es nicht so dicke,obwohl der Regen dringend nötig ist.Aber es wird sich ja auch wieder legen,hoffe ich wenigstens.Viele liebe Grüße von Claudia aus Gladbeck und Mäuschen auch an Mimi!

    Like

    • Hallo, Claudia,
      ach, da freu ich mich aber, daß es dir gefallen hat, und ich so schöne Erinnerungen wecken konnte!
      Die Krabbenkutter in Greetsiel, die kenne ich auch, da waren wir vor Jahren auch mal, unsere Ferienunterkunft hatten wir allerdings in Norddeich, und von da aus haben wir einen Ausflug nach Greetsiel gemacht! Ich würde auch sehr gerne nochmal wieder dahin fahren, ich fand gerade Greetsiel soooo schön, und Krabben frisch gepult gab es natürlich damals auch, lecker!
      Drei Wochen Greetsiel in den Ferien stelle ich mir herrlich vor!
      Und wenn die Mama dann die Nordsee noch wie ihre Westentasche kannte, umso besser, in Aurich waren wir im damaligen Urlaub auch!

      Ich freu mich wirklich, daß ich schöne Erinnerungen wecken konnte, das tu ich ja nun mal nur zu gerne, hihihi!
      Oh, je, Wohnung ausräumen bei diesen Temperaturen ist ja auch nicht gerade ein Vergnügen, aber gut, daß es trotzdem läuft! Alle guten Wünsche, das ist ja emotional auch nicht ganz leicht!
      Hier hat es vor einer Stunde auch sehr heftig gewittert, geregnet auch, Unwetter zum Glück nicht, jetzt ist es wieder ruhig, ein bissel abgekühlt hat es auch, aber dadurch wird es nun leider auch wieder schwül, es ist halt unheimlich viel Feuchtigkeit in der Luft!

      Dann kommt weiter gut durch den Tag, liebe Schnurrgrüße von Mimi an Mäuschen, liebe Grüße
      Monika.

      Like

  5. Hallo liebe Monika,

    ich würde auch sehr gerne mal wieder ans Meer kommen, aber das wird wohl noch etwas dauern. Das Meer gibt mir immer unglaublich viel Kraft, aber ich habe auch großen Respekt davor. Wasser ist so wichtig für uns, aber auch so gefährlich. Ich hatte durch das Unwetter leider auch den Keller, die Garage unter Wasser. Sogar im Wohnzimmer in der 1. Etage ist es durch die Balkontüre gekommen, aber ich habe schon wieder alles raus geschaufelt und hoffe, dass es bald wieder getrocknet ist. Wie war es denn bei dir? Hattet ihr auch Wasser im Haus?

    Ich hoffe, dir geht es gut,
    und sende dir ganz viele liebe Grüße

    Conchi

    PS Mein Blog ist übrigens noch da. ;)

    Like

    • Hallo, liebe Conchi,
      welch eine Freude, welcome back, fein, dich wieder hier zu lesen!
      Geht mir wie dir, ich würde auch so gerne mal wieder ans Meer fahren, aber das wird wohl noch ein bissel dauern!
      Oh, ja, das stimmt, das Meer ist ein Kraftspender!
      Und Respekt muß man schon haben, das wissen wohl die Menschen am besten, die dort wohnen oder woanders in der Nähe von Wasser, wie wir ja alle gerade bei der Flutkatastrophe dieses Jahr mitbekommen bzw. erlebt haben!
      Ach, herrje, hast du also auch was abbekommen vom Unwetter, hoffentlich kriegst du alles wieder in Ordnung! Das mit dem Reinlaufen über die Balkontüre kenne ich auch, passiert hier aber sehr selten, zum Glück! Und durch das neue Dach kommt der Regen nicht mehr so unmittelbar auf den Balkon, na, da hat sich der Krach vom letzten Jahr ja fast gelohnt, lach!
      Wir hatten hier zum Glück keinen Wassereinbruch zu beklagen, da bin ich froh, ich hab auch viel im Keller stehen, das wäre nicht so toll, wenn das alles schwimmen würde!

      Mir geht es gut, ich hoffe, dir auch, daß dein Blog noch da ist, hab ich schon gesehen, hihihi, ganz viele liebe Grüße
      Monika.

      Like

    • Liebe Maria,
      willkommen in meinem Blog und danke für deinen lieben Kommentar!
      Ja, Storm hat viele Gedichte über das Meer geschrieben, eben auch „Die graue Stadt am grauen Meer“, da möchte ich auch so gerne mal hin, nach Husum!
      Oh, ja, wenn du in England wohnst, da ist das Meer nie weit, das stimmt! Ich habe eine Tante, die in England wohnt!
      Und das Meer an eurer englischen Küste würde ich auch sehr gerne mal sehen!

      Ich freu mich, daß du meinen Blog gefunden hast, und ich würde mich auch freuen, wenn du weiter gucken kommen würdest, alles Liebe und liebe Grüße
      Monika.

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..