Wenn’s Pfingsten regnet
Wenn`s Pfingsten regnet
oben aus dem Fahnenhaus
guckt das schwarze Wettermännchen raus,
spreizt die Beine und grinst uns an;
schäme dich, alter Wettermann!
Am Ostersonntag, vor sieben Wochen,
hast du dem Fritze fest versprochen,
daß zu Pfingsten, im Monat Mai,
das allerschönste Wetter sei.
Und nun regnets, liebe Not,
alle hellen Blüten tot,
sie liegen da wie nasser Schnee,
auf den Wegen steht See an See;
ja, wenn wir schon drinnen baden könnten,
wie die Spatzen oder die Enten!
Wir dürfen aber gar nicht raus,
sehn so mucksch wie Maulwürfe aus;
röch nicht der Kuchen so lecker her,
wüßt man gar nicht, daß Feiertag wär.
Nicht mal die Pfingstkleider kriegt man an;
schäme dich, schwarzer Wettermann!
(Paula Dehmel)
Die Bezeichnung Pfingsten stammt vom Wort pentecostes, das die Römer von den Griechen übernommen hatten und „der fünfzigste Tag“ bedeutet,
nämlich: der fünfzigste Tag nach Ostern.
Das Pfingstfest ist im übertragenen Sinne auch ein Erntefest: Christi Ernte, der seine Kirche gründet und ihr die inneren Gesetze gibt.
Pfingsten haben wir in diesem Blögchen schon einmal gefeiert, im letzten Jahr! Und so mußte ich mir hier etwas einfallen lassen, um nicht in die Wiederholung zu geraten, denn die Bedeutung von Pfingsten und einige Bräuche dazu sind im damaligen Eintrag bereits enthalten.
Aber was wir noch nicht hatten, sind die Symbole des Pfingstfestes, und die möchte ich euch heute mal näherbringen!
Die Pfingsttaube
Die weiße Pfingsttaube steht für Frieden und Reinheit, sie symbolisiert den Heiligen Geist und ist ein Symbol für den Neuanfang.
Früher wurden Tauben zu Mittag gegessen, oder es wurden „Gebildebrote“ in Form von Tauben gebacken.
Die Pfingstrose
Die Pfingstrose steht für Reichtum, Heilung und die Schönheit des weiblichen Geschlechts. Sie steht als dornenlose Rose für die Jungfrau Maria.
Das Feuer
Feuer ist ein Sinnbild für Pfingsten.
Die Feuerzungen sind ein Symbol für das Wirken des Heiligen Geistes.
Feuer entzündet, setzt Energie frei und bringt Dinge zum glühen. Feuer besitzt Reinigungskraft.
Der Pfingstochse
Überall hat man die Pferde und das Vieh zum ersten Mal auf die Weide oder die Alm getrieben, angeführt von einem festlich mit einer Blumenkrone geschmückten Pfingstochsen.
Der erste Pfingsttag war daher auch das Fest der Hütejungen.
Es wird auch derjenige, der am Pfingsttag als letzter aufsteht, als Pfingstochse bezeichnet und den ganzen Tag gehänselt!
(Quelle: Sybil Gräfin Schönfeldt, Das große Ravensburger Buch der Feste und Bräuche)
Es fehlt noch jemand, der auch zu Pfingsten gehört, wenn auch nicht so symbolisch:
Der Maikäfer
Er ist ja ein seltener Gast geworden, und dieses Bild von ihm ist mitten in der Stadt entstanden!
Aber er gehört auch zu Pfingsten, schon alleine deshalb, weil man ihn um diese Zeit als Schokoladen-Maikäfer genießen kann! Deshalb mußte er unbedingt noch mit hier rein!:yes:
Wettertechnisch hat das diesjährige Pfingstfest ja nicht viel zu bieten,:no: allerorten ist es wieder kalt und regnerisch geworden, daher sehnt man sich immer noch nach endlich schönem, warmen und auch mal etwas beständigerem Wetter! Ganz langsam kommt der Mai ja nun auch in den Endspurt, und mit dem Juni beginnt allmählich der Sommer (hoffen wir!!!)
Um davon schon einmal träumen zu können, war ich mit meiner Freundin auf Shopping-Tour im Möbelhaus „mit dem Elch im Gewande“,:)) und die Ergebnisse möchte ich euch jetzt mal hier zeigen, die sind mir alle nachgelaufen und wollten unbedingt mit zu mir!:yes: Ehrlich!;D Für die Sommerfrische auf Mimis (ja, und auch meinem, ab und zu!) Balkon!
Ein feiner Oregano, für viele italienische Gerichte, im Tontopf!
Ein feines Übertöpfchen, das Dekor wundert hier ja niemanden wirklich, oder?:))
Noch ein feines Übertöpfchen, in Spitzenoptik! Und der wartet dann auf den hier:
den Lavendel, vorerst noch ein Bild, das auch mitmußte!
Ich muß sagen, ich bin sehr zufrieden mit dem, was da unbedingt zu mir nach Hause wollte!:yes:
Aber obwohl das Wetter sich ja nun wahrlich noch nicht in „Spitzenoptik“ präsentiert, es blüht und duftet draußen alles geradezu berauschend! Ein Blick aus meinem Schlafzimmerfenster auf unseren Flieder:
Und damit wünsche ich euch allen jetzt ein frohes, gesegnetes Pfingstfest mit viel Zeit zum Entspannen und Genießen, habt es fein!:yes:
Und weil Pfingsten ja auch ein fröhliches Fest ist, kommt noch ein Gedicht!:))
Berliner Pfingsten
Heute sah ich ein Gesicht,
wonnevoll zu deuten:
In dem frühen Pfingstenlicht
und beim Glockenläuten
schritten Weiber drei einher,
feierlich im Gange,
Wäscherinnen, fest und schwer!
Jede trug `ne Stange.
Mädchensommerkleider drei
flaggten von den Stangen;
schönre Fahnen, stolz und frei,
als je Krieger schwangen,
blau und weiß und rot gestreift,
wunderbar beflügelt,
frisch gewaschen und gesteift,
tadellos gebügelt.
Lustig blies der Wind, der Schuft,
Lenden auf und Büste,
und von frischer Morgenluft
blähten sich die Brüste!
Und ich sang, als ich gesehn
ferne sie entschweben:
Auf und laßt die Fahnen wehn,
schön ist doch das Leben!
(Gottfried Keller)
:wave:
Meine liebe Monika,
eine feine Bereicherung des Feiertages,gleich am frühen Morgen eine Dosis Kultur und Humor hier bei dir zu genießen!
Die beiden Gedichte sind wieder großartig!
Ja,mit dem Wetter ist es so eine Sache dieses Jahr,obwohl es hier im Osten noch etwas besser ist.Heute soll es noch sonnig werden,schaun mer mal!
Das Wissenswerte über Pfingsten finde ich interessant,vorallem diese Symbole,die kannte ich nicht alle-bis eben :)!
Den Ausdruck „Pfingstochse“ verwendet man in unserer Gegend auch für Menschen,die sich zu sehr herausgeputzt haben in ihrem Äußeren.
Ich kann mich noch gut an deinen Pfingsteintrag voriges Jahr erinnern,da bedauerte ich es auch schon sehr,keinen Schokoladen-Maikäfer im Haus zu haben-die gleiche Missere dieses Jahr,und alle Geschäfte sind zu!Kannst du bitte nächstes Jahr eine Vorankündigung starten? :))So eine kleine Einkaufsliste als Service für Leckermäuler wäre nicht schlecht,ich bringe dir auch einen mit! :))
Deine neu erstandenen Sachen vom „Elch-Möbelhaus“ sind allerliebst!Das Rosendekor wundert mich nicht wirklich :),und die Spitzenoptik begeistert mich als „Spitzenstadt-Bewohner“ seeehr!
Aber am allerschönsten sind die flinken Beine an deinen Neuerwerbungen-modelmäßig :))!
Apropos „Beine“-in meiner Jugendzeit ging es zu Pfingsten immer zum Wandern,jetzt sehnt man sich nach Schoko-Maikäfern,so ändern sich die Zeiten :)!
Die Fliederfotos sind herrlich,man hört ihn förmlich bis hierher riechen :)).
Deine guten Wünsche nehme ich gern entgegen und gebe sie gern an dich und Mimilein zurück-habt auch ein gesegnetes,frohes und entspanntes Pfingstfest!Machts euch auch fein bei hoffentlich mal bissel besserem Wetter!
Herzlichen Dank und liebste Grüße von Brigitte.
LikeLike
Meine liebe Brigitte,
hihihi, da bin ich meinem „Bildungsauftrag“ ja mal wieder gerecht geworden! Fein, daß du dich gefreut hast!
Tja, ihr hattet im Osten ja nun definitiv auch den längeren Winter, da habt ihr das schöne Wetter doch auch endlich mal verdient! Hier ist es heute aber auch richtig fein, soll aber auch nur heute so bleiben!
Das mit dem Pfingstochsen für eine sehr aufgedonnerte Person kenne ich auch!
Mach ich gerne, liebe Brigitte, für nächstes Jahr setze ich dir für kurz vor Pfingsten ein Memo für die Schoko-Maikäfer ein, damit du sie nicht vergißt einzukaufen, lach!
Ich hab mich wirklich in die beiden Übertöpfchen verliebt, sie sehen so fein romantisch aus, das mag ich halt gerne! Ja, sie waren sehr flink in meinem Einkaufswagen, hihihi!
Tja, Brigitte, heute sind wir nicht mehr so flink auf den Beinen wie früher beim Wandern, dafür die Schoko-Maikäfer viel flinker in unserem Mund! Ich lach mich kaputt!
Ääääh, „man hört ihn riechen“??? Muß ich gleich mal ausprobieren!
Danke für deine lieben Wünsche, Mimi hat ein sehr zufriedenstellendes Pfingstfest bis jetzt, sie liegt der Länge nach….nein, diesmal nicht im „Brotkasten“, unten auf dem Schattenplatz auf der Decke!
Hab einen feinen Pfingstsonntag, liebste Grüße
Monika.
LikeLike
Moin moin liebe Monika und kleine Mimi,
einen feinen Blogeintrag hast du wieder geklöppelt, liebe Monika.
Wie immer gefallen mir die Gedichte besonders gut:D
Das Symbol der Taube kam heute, nach dem Gottesdienst der Kirche in meiner Nachbarschaft, zu einer besonderen Würdigung.
Ließ man doch Tauben fliegen.:yes:
Deine Neuerwerbungen gestern passen vorzüglich in deine Sammlung von Rosen und feiner Keramik und deine Bilder vom Flieder sind schön geworden.
Schade, schade, dass alles so im Regen versinkt.
Von gestern habe ich dieses Blütenmeer mitgebracht.
Tröstlich ist ja nur das Sprichwort:
‚Ist der Mai kühl und nass, füllt´s dem Bauern Scheun und Fass‘
Dann wollen wir uns mal darüber freuen, gell;)
Wir wünschen euch trotz der fehlenden Sonne ein schönes Pfingstfest,
eure Brigitte und Buddy
LikeLike
Moin moin, liebe Brigitte und liebes Buddylein,
freu, freu, daß es euch wieder gefallen hat!
Oh, das war aber bestimmt wirklich wunderschön, daß sie bei euch nach dem Pfingstgottesdienst Tauben haben fliegen lassen, das ist immer ein herrliches Bild!
Jaja, hihihi, die Neuerwerbungen waren auch ganz flink in meinem Einkaufswagen, konnte ich echt nix mehr machen!
Der Flieder im Garten ist wunderschön, ich genieße die Zeit immer sehr, und dieses Jahr ist es auch eher kurz, weil alles so spät kam und dann, wie du auch schon schreibst, der Regen vieles schnell beendet hat! Das ist so schade, ist es doch so eine schöne Zeit mit all dem Blühen und Werden!
Das Bild von eurem Blütenmeer von gestern ist traumhaft schön, hoffentlich bleibt es doch noch ein Weilchen so!
Ach, ich weiß nicht, hihihi, die Bauern werden doch sowieso subventioniert, auch wenn Speckwetter ist, da brauchen sie den Regen doch nicht! Nein, ist ein Scherz, die Natur braucht ja nun mal beides, tja, aber eben beides, und da gehört die Sonne doch auch dazu, vielleicht kommt die jetzt in der zweiten Hälfte!
Wir schicken euch mal ein paar Sonnenstrahlen rüber von hier, heute haben wir ja tatsächlich mal genug davon, lach, soll aber auch nicht so bleiben, bis heute abend soll es schon wieder eintrüben!
Mimi genießt den Balkon, sie läßt Buddylein grüßen, einmal pülern bitte, und wir wünschen euch auch ein frohes Pfingstfest, liebe Grüße
Monika und Mimi.
LikeLike
Liebe Monika!
Hab vielen Dank für diesen stimmungsvollen Pfingsteintrag. Nur schnell ein paar liebe Grüße von mir, wir bekommen nämlich gleich ein volles Haus. Ich wünsche Dir und Mimilein ein wunderschönes Pfingstfest, hoffentlich mit viel Sonnenschein (hier lacht sie) und Zeit für alles, was Dich freut.
Viel Freude und eine herzliche Umarmung,
Sabine
LikeLike
Liebe Sabine,
daaaanke für die lieben Grüße und Wünsche, und daß es dir gefallen hat!
Dann wünsche ich viel Spaß mit dem Besuch und ein frohes, schönes Pfingstfest, hier lacht die Sonne heute auch, soll aber auch eine „Eintagsfliege“ sein, bis heute abend soll es wieder eintrüben! Na, egal, den Tag haben wir im Sack!
Dir und den deinen auch viel Freude, eine herzliche Umarmung und liebe Grüße
Monika und Mimi.
LikeLike
Hallo Monika!
Ich wünsche Dir ein schönes Pfingstfest.
Liebe Grüße Jens
LikeLike
Hallo, Jens,
ich wünsche dir auch ein wunderschönes Pfingstfest, lieben Dank für den zauberhaften Schmetterling an dieser herrlichen Blüte!
Liebe Grüße
Monika.
LikeLike
Hallo Monika!Ich hoffe,Du hast den schönen Tag gestern nutzen können,um mit Mimi deinen schönen Balkon zu genießen.Dein Eintrag gefällt mir wieder sehr gut.Und Deine neuen Blumentöpfe sind echt toll.Und der schöne Flieder,da könnte ich auch stundenlang dran riechen,ein immer wieder schöner Duft.Ich mag auch sehr gerne Duftpflanzen,am besten gleich an mehreren Stellen.Und für Mäuschen und ihre Freunde habe ich zwei Katzenminze gepflanzt.Das ist immer zu niedlich,wenn sie sich daran schrubbeln oder darauf herumkauen.Für Kater Felix nehme ich dann immer ein Sträußchen mit rein,der freut sich darüber immer wie ein Schneekönig.Bei Christina muß ich Dieter wohl falsch verstanden haben,danke fürs berichtigen.Das kommt davon,wenn man meint,man muß ja was dazu schreiben und man denjenigen nicht so gut kennt,hihi.Man meint ja immer,man muß seinen Senf dazu geben,lach.Wie Du bei Jens ja bestimmt gelesen hast,bin ich gestern ganz spontan mit meinem lieben Freund zum Wasserschloß Wittringen gefahren.Es war superschön.Dort sind tatsächlich neuerdings Kanadagänse.Man hatte mir schon davon erzählt,aber ich hatte es für einen Scherz gehalten.Das sind richtig tolle Tiere und so niedliche Küken habe ich noch nicht gesehen.Die Eltern werden aber sehr agressiv,wenn man den kleinen zu nahe kommt.Ich habe ganz süße Fotos von ihnen gemacht.Die Vogelinsel war auch schon geöffnet,da mußte ich mich natürlich wieder mit den Papageien unterhalten,die sind teilweise ganz zutraulich,das war wieder schön.Alles in allem war es ein sehr schöner und gelungener Ausflug in der Nähe.Heute ist dann wieder Relaxen angesagt.Einen schönen Restfeiertag für Dich und Mimi mit lieben Grüßen von Claudia aus Gladbeck!
LikeLike
Hallo, Claudia,
oh, jaaaa, wir haben ihn wirklich so fein nutzen können, unseren schönen Balkon, Mimi ist nur ab und zu mal zum fressen reingegangen, hihihi, und ich hab zum ersten Mal in diesem Jahr auf dem Balkon sitzen und lesen können, das war wirklich fein!
Ich hatte auch einen solchen Spaß an den Blumentöpfen, und Flieder liebe ich auch sehr! Und auch wie du alle Duftpflanzen, Lavendel ist auch so schön!
Jaaaa, Katzenminze liebt Mimi auch heiß und innig, ich hab ihr mal zu Weinhnachten ein kleines Kratze-Knuffel-Kissen genäht, da ist auch Katzenminze drin, da kann sie sich richtig reingraben, lach!
Das mit Dieter bei Christina hast du gar nicht so mißverstanden, man hätte auch davon ausgehen können, daß er generell nach der Bank fragt, aber ich wußte (weil man sich halt länger kennt, da hast du schon recht!) daß er das mit der Versetzung von der Bank zu Knutis Statue wohl nicht mitbekommen hatte! Also macht doch alles nix, und das ist ein so schöner Blog bei Christina, da nimmt dir so schnell keiner was krumm, lach!
Kanadagänse, das ist ja fein! Und die niedlichen Küken kann ich mir sehr gut vorstellen, aber daß die Eltern dann agressiv werden, wenn man ihnen zu nahe kommt, auch! Das ist wie bei Schwänen, da muß man auch sehr aufpassen und eine gewisse Distanz einhalten!
Papageien mag ich auch sehr gerne, meine Kinder waren vor drei Wochen im Wuppertaler Zoo, auf dem Weg zu Anori und Vilma kommt man da ja auch an den feinen Papageien vorbei, und die müssen wohl da auch in Plauder- und Spiellaune gewesen sein!
Ja, hier ist heute auch relaxen angesagt, aber auch wieder wetterbedingt, es ist halt wieder kühl und regnerisch, ist aber wurscht, den Tag gestern haben wir im Sack, hihihi!
Ich wünsche dir auch noch einen feinen Restfeiertag, von Mimi liebe Grüße an Mäuschen und Felix, liebe Grüße
Monika.
LikeLike
Liebe Monika,
auf Balkonien war wohl das bessere Pfingstwetter. Hier regnet es schon über 36 Stunden und bald brauche ich einen Rettungsring oder Paddelboot.
Deine Pfingstgedichte sind wieder herrlich und auch die Pfingstsymbole sehr schön. Dir fällt immer wieder etwas Neues ein – einfach toll. Jetzt weiß ich erst, warum ein Pfingstochse so heißt. Ich dachte immer es habe nur mit der Auftakelung zu tun. Ein schlaues Blögchen hast Du!
Django beklagt sich auch laufend wegen seines nassen Fells, aber Schirmchen für Katzen gibt es noch nicht…
Meine 1. Pfingstrose ist am Samstag aufgeblüht und jetzt schon abgesoffen, genau wie der Mohn, dem es auch fast jährlich in die Blüte regnet.
Dein Fliederfarbe ist toll. Ich habe leider die etwas blassere Fariante, aber mit demselben betörenden Duft.
Hübsch sind auch Deine Übertöpchen, da springt bestimmt bald auch noch etwas aus dem Blumemladen hinein. Ich bevorzuge das mit der geklöppelten Spitze, das finde ich super.
So, das war das Wort zum Pfingstausklang. Vielleicht erleuchtet der Heilige Geist jetzt endlich mal den Wetterpropheten – es ist an der Zeit, nicht wahr ?
Herzliche Grüße von dem verspäteten Pfingstochsen
aus dem Saarland,
Britta-Gudrun
LikeLike
Liebe Britta-Gudrun,
ach, du lieber Himmel, das ist ja ganz schlimm! Boooaaah, hoffentlich hört wenigstens der Regen bald auf, von hier aus werden sämtliche Daumen und Pfötchen gedrückt!
Ja, da war es hier erheblich schöner, wenn auch nur gestern, aber wenigstens so heftig geregnet hat es nicht!
Danke für das liebe Kompliment für mein „schlaues Blögchen“, hihihi!
Es gibt doch so Schirme, die man sich auf den Kopf schnallen kann, ich weiß nicht, ob du die schon mal gesehen hast, sieht quietsche-komisch aus, das wäre doch was für Django! Na, der würde dich vielleicht angucken, wenn du versuchst, ihm das auf den Kopp zu setzen, lach!
Ach, wie schade um deine Pfingstrose, ich liebe Pfingstrosen so sehr, und auch den Mohn, hoffentlich erholt sich alles wieder wenn der Regen denn dann hoffentlich bald mal aufhört!
Ich hab jetzt gerade mal so an letztes Jahr gedacht, weißt du, was auch fast jedes Jahr so ist wie das mit deinem Mohn? Die Schwälbchen treffen ein und augenblicklich fängt es hier an für Tage zu regnen!
Der Flieder ist wirklich fein, vorne haben wir noch einen weißen stehen, der sieht auch so schön aus! Ich finde aber auch die blassere Variante wunderschön, fliederfarben in allen Abstufungen, herrlich!
Der Duft ist wirklich betörend! Ich hab zur Zeit hier so eine kleine rosa Kerze im Glas, die duftet nach Flieder, Rosen und Maiglöckchen, wunderschön!
Jaaaa, in die Blumentöpfchen springt noch was, und in das mit der geklöppelten Spitze, das du so fein findest, kommt wahrscheinlich Lavendel!
Jau, das ist eine sehr gute Idee, der Heilige Geist soll dem Petrus da oben mal auf die Finger klopfen bezüglich Wetter, oder besser gleich selber an den Wetter-PC gehen, lach, vielleicht sind da mal ein paar dringende Updates fällig!
Hihihi, über den verspäteten Pfingstochsen hab ich jetzt sehr gelacht, das paßt so schön zu der Beschreibung, nochmals alle Daumen gedrückt, daß euer Wetter sich bessert, und liebe Grüße, von Mimi natürlich auch wieder seeeehr mitleidig an den armen, nassen Django,
Monika.
LikeLike
Huhu liebe Monika,
der Heilige Geist scheint zu ermöglichen, bei DIR zu kommentieren;)
weswegen ich DIR mitteile, dass es keinen W&B Tag am 22.5.2013 geben wird:(
Nicht nur Flickr macht Spirenzchen, nein, auch blog.de dreht am Rad.:roll:
Habt einen schönen neuen Tag, du und Mimi,
gut´s Nächtle:wave:
die Beeeeees
LikeLike
Huhu liebe Brigitte,
das ist nun der zweite Versuch, dir zu antworten, ich bin so stinksauer über Blog.de, kann ich gar nicht beschreiben!
Wir wünschen euch auch einen feinen neuen Tag, guts Nächtle und liebe Grüße
Monika und Mimi.
LikeLike
Liebe Monika,
da bin ich aber froh, dass a l l e gestern das Problem nur bei blog.de hatten, denn andere Internetseiten funktionierten ja. Ich dachte schon, mein gerade mal einjähriges Laptop würde schon schwächeln…
Ich habe nochmal den Hundertjährigen Mai Kalender bei Dir studiert. Schriebst Du da nicht eine Maihälfte sei demnach doch ganz schön ? An welche Hälfte war da gedacht? –
Himmelherrgotwolkenbruch:
Britta-Gudrun & Django möchten aus dem Schlammbad abgeholt werden!!! Wer noch ?
Abgesoffene Grüße
aus dem Saarland
LikeLike
Liebe Britta-Gudrun,
tja, da kann ich mich nur anschließen, ich war gestern nacht erst mal in heller Panik, aber das Problem lag wohl mal wieder bei Blog.de! Es geht auch heute nur äußerst mühsam!
Das hab ich mich auch gefragt, an welche Maihälfte da gedacht war, vielleicht kriegen wir eine Verlängerung, weil das bisherige so sch….war?!
Wir würden euch gerne mit dem Hubschrauber nach hier evakuieren, ich guck mal, ob ich einen bestellt kriege, allerdings wäre das Wetter hier nicht einen Deut besser, dafür wärt ihr aber in der 3. Etage, da dauert es etwas länger, bis man absäuft, lach! Booooaaaaah, daß kann man nur noch mit gaaaaanz viel Humor ertragen!
Im Internetz kursiert so ein toller Spruch „Der kleine November möchte aus dem Mai abgeholt werden!“ finde ich soooo herrlich!
Man, und bei euch muß das ja noch schlimmer sein, ihr tut mir so leid, liebe Grüße von Mimi an den armen nassen Django, und ganz liebe Ohren-steif-halte-Grüße von
Monika.
LikeLike
Liebe Monika,
genau wegen dieses neuen Spruches habe ich meinen Hilferuf entsprechend abgewandelt.
Deine Idee den Mai zu verlängern, finde ich klasse!
LG
Britta-Gudrun
LikeLike
Liebe Britta-Gudrun,
hihihi, das hatte ich mir schon gedacht, der Spruch geht ja überall rum, der ist aber auch so knuffig!
Neuer Eintrag ist fertig (sollte ja gestern schon, lach!) und da hab ich eine Petition für die Verlängerung des Mai verlangt!
GLG
Monika.
LikeLike