Mimi plaudert aussem Nähkästchen

226

Die Katze

In meinem Hirn, als wär`s ihr eigner Raum,
schleicht auf und nieder auf der weichen Tatze
geschmeidig sanft die schöne, stolze Katze.

Und ihrer Stimme Tun vernimmt man kaum,
so zart und heimlich ist ihr leis Miauen.
Und ob sie zärtlich, ob sie grollend rief,
stets ist der Klang verhalten, reich und tief
und Zauber weckend und geheimes Grauen.

Die Stimme, die wie schwere Perlen sank
in meines Wesens dunkle Gründe nieder,
erfüllt mich wie der Klang der alten Lieder
berauscht mich wie ein heißer Liebestrank.

Sie schläfert ein die grausamsten Verbrechen,
Verzückung ruht in ihr.
Kein Wort tut not,
doch alle Töne stehn ihr zu Gebot
und alle Sprachen, die die Menschen sprechen.

Auf meiner Seele Saitenspiel ließ nie
ein andrer Bogen so voll Glut und Leben
die feinsten Saiten schwingen und erbeben,
kein anderer so königlich wie sie,

wie deine Stimme,
rätselvolles Wesen,
seltsame Katze,
engelsgleiches Tier,
denn alles, Welt und Himmel, ruht in ihr,
voll Harmonie,
holdselig und erlesen.

(Charles Baudelaire)

mimi

Hi, Folks,
da bin ich mal wieder, euer Co-Autor, eure Mimi!:yes:
Hab ja schon eine Weile nix mehr von mir hören lassen, ich war quasi im Winterschlaf,:)) hihihi, und hab auf den Frühling gewartet!

Aber nun isser ja wohl endlich da!:yes: Jedenfalls wird draußen alles wieder grün, und die Sonne ist auch wieder da, und warm, und da muß ich mich doch wieder mal bei euch melden!

Ich hatte euch ja mal vor längerer Zeit eine richtige kleine „Homestory“ versprochen, und heute ist es nun soweit, jawollja,:yes: macht euch einen Kaffee, setzt euch gemütlich hin, ich plaudere jetzt mal „aussem Nähkästchen“, sprich, ich zeig euch mal meinen Tagesablauf!

Also, wenn ich morgens wach werde, weck ich erst mal meinen Dosenöffner!
Mehr oder weniger „zärtlich“!:>>
Schlafen tu ich nachts entweder in meinem feinen Sessel

Foto0006

oder auf meinem feinen Koffer

Foto1150

auf dem Gästebett bei meiner großen roten Stoffmaus

Foto1155

oder auf der Couch

Foto1162
nachdem ich mich ausgiebig geputzt habe
Foto0079

Dann flitze ich in die Küche zu meinem Futternapf,:yes: wo ein tolles Schild hängt:

Foto1160
Hier fresse ich!:>>

Ich warte auf Frauchen

Foto0184
und auf das Futter
Foto0183

und dann mümmel ich los!

Foto0186

Nun ist Hygiene angesagt, aber ich zeig euch nur das „Drumrum“, hihihi!;D

Foto1159
feine Wanddekoration

Foto1158

und ein Kalender, auf dem steht, wann ich bei Frauchen eingezogen bin:

Foto1157
an einem Samstag, den 8. August 2009!

Nun ist der Kratzbaum dran, die Krallen müssen ja auch fein sauber sein!

Foto1153Foto0188

Oben drauf sitzen meine beiden plüschigen Katzenfreunde:

Foto1156

Wenn dann die Morgentoilette erledigt ist, geh ich erst mal trinken an meinem feinen Brünnchen!

Foto1163

Meistens halte ich dann noch ein Morgen/Mittagschläfchen auf meinem geliebten Koffer auf dem Schlafzimmerschrank:

Foto1140

Falls das Wetter dann schön ist, kommt der Höhepunkt des Tages, mein kleines Katzenparadies, mein geliebter Balkon!:yes::yes::yes:

Foto1115
das ist mein Schattenplätzchen auf dem Balkon, das kennt ihr noch nicht! Isses nicht toll? Ich hab sogar eine eigene Decke dafür, jawoll!

Ohne Decke sieht es so aus:

Foto1164

Meist lieg ich aber gemütlichst in meinem Blumenkasten!:))

Foto1114

Es gibt aber auch immer viel zu gucken auf dem Balkon, irgendwo bewegt sich immer was!

Foto1165

Wenn ich dann den Balkon wieder verlasse, passiere ich dieses knuffige Schild, fand Frauchen so schön, das war mal eine Reklame, und die hat sie sich nun auf den Balkon gehängt, guckt mal

Foto1169
Sie verlassen nun Balkonien, hihihi, klasse, nicht wahr?:))

Falls das Wetter mal nicht so toll ist, verbringe ich meine „Guckzeit“ am Wohnzimmerfenster

Foto1027

Im Winter kann ich dann mein Nachmittagsschläfchen auch in einem schönen Körbchen verbringen, guckst du hier

Foto0190

Wenn wir dann langsam den Abend einläuten und mein Dosenöffner in die Küche trabt, gibt es feines Freßchen für uns beide,:yes: aber ich krieg mein Futter immer zuerst, dann kann Frauchen in Ruhe kochen, sonst nerve ich die ganze Zeit!88|:oops::))

Foto0312

Da ich ja ein bissel ein „nachtaktives“ Tier bin, bin ich auch meist abends zum Spielen aufgelegt, oder ich eröffne das große Rennen von Oberhausen auf meiner Galopp-Rennbahn,;D indem ich hier durch die Gegend galoppel, ich kann sehr laut und sehr schnell galoppeln!:))
Zum Spielen hab ich eine tolle Kiste

Foto1171

mit ganz viel tollen Spielsachen drin

Foto1172

z.B. ein Katzenminze-Kisschen, mmmmhhhhh

Foto1173

oder mein Moorhuhn „Paula“

Foto1174

meine Jute-Jagd-Maus

Foto1176

das herrliche Kuschel-Knuddel-Rauf-Kratz-Kissen mit Katzenminze drin, das mir mein Frauchen letzte Jahr zu Weihnachten geschenkt hat, selbstgemacht!:yes:

Foto1161

Mein Favourit zur Zeit ist diese klasse Einkaufstasche, mit Henkeln, an denen man sie hinter sich herschleifen kann, das macht vielleicht Spaß!

Foto1175

Wenn ich mich dann müde getobt habe, und Frauchen gemütlich auf der Couch sitzt und Fernsehen guckt oder liest, dann mache ich es mir bei ihr gemütlich und wir lassen gemeinsam den Tag ausklingen! Das ist immer ganz besonders schön,:yes: Frauchen guckt, ich träume vor mich hin, werde ab und an gekrault und fühl mich, mit Verlaub, sauwohl!:yes:

Foto0884

Irgendwann beenden wir dann endgültig den Abend und begeben uns zufrieden ins Bettchen, ich an die diversen Plätzchen siehe oben, und Frauchen in ihr Bett! Ach, ja, manchmal lieg ich da auch, unten an den Füßen von Frauchen, aber da ich immer gerne Zehen und Beine fange,:>> ist das meist nicht so schlaffördernd!:no:

Damit wünsche ich euch nun auch eine gute Nacht, schlaft schön, träumt was feines, habt einen schönen neuen Tag, liebe Grüße an alle meine tierischen Mitblogger, und bis bald mal wieder

eure Mimi.

:wave:

Werbung

20 Gedanken zu “Mimi plaudert aussem Nähkästchen

  1. Liebe Mimi,

    ich habe nun meine Nachtruhe mit mehr oder weniger gutem Schlaf beendet und erfreu mich an deiner „Plauderei aussem Nähkästchen“!Da hast du eine herrliche Homestory gezaubert.Aber wenn man es so fein getroffen hat in seinem Leben wie du,k a n n das ja nicht anders sein!
    Habe ganz vielen herzlichen Dank für deine sehr persönlichen Einblicke in Wort und großartigen Fotos.
    Du liebes „engelsgleiches Tier“-wie wahr-dein Gedicht zu Beginn ist schon eine Hymne auf alle Kätzchen.
    Ich freue mich für dich und mit dir über deinen angenehmen Tagesablauf bei deinem lieben Frauchen,du hast so viele Annehmlichkeiten!
    Besonders niedlich bist du auf deinem Koffer,da hast du ja Höhenlüft :).
    Dein Kratzbaum ist toll.Und deine plüschigen Katzenfreunde sind sicher „made by Frauchen“?
    Mit Moorhuhn „Paule“ würde ich auch gern spielen,genauso mit dem süßen Kissen vom Weihnachtsmann.
    Im Blumenkasten auf dem Balkon kennen wir dich schon,aber das Schattenplätzchen auf deiner Decke ist urgemütlich.Wenn du an dem Balkonschild vorbeigehst,musst du da immer ein Visum zeigen :))?
    Und solch einen angenehmen Feierabend würde ich mir auch gern gefallen lassen.Einfach D A S Bild für Behaglichkeit!

    Lieben Dank nochmal,liebe Mimi,für dein Teilhabenlassen an deiner Privatsphäre-und Vertrauen gegen Vertrauen,dir kann ichs ja sagen:Rosileins Tagesablauf sieht ähnlich aus!
    Sie freut sich mit dir und grüßt dich auch herzlich.
    Habe du auch einen schönen neuen Tag mit deinem Frauchen und liebste Grüße an euch Beide von

    Brigitte und Rosi.

    Like

    • Liebe Brigitte,
      miau, da freu ich mich aber sehr, daß dir meine Plauderei aussem Nähkästchen gefallen hat!
      Ich hab hier schon ein feines Zuhause, und ich freu mich auch immer daran und genieße es sehr!
      Frauchen ist hier gestern durch die Gegend getrabt und hat all die feinen Fotos gemacht, und ich hab mich schon so darauf gefreut, euch das alles zeigen zu können!
      Das Gedicht fand ich auch total schön, das ist wirklich eine Lobeshymne!
      Mein Kratzbaum ist noch „aus meinem früheren Leben“, hihihi, den hab ich hierhin mitgebracht, anfangs brauchte ich doch sehr auch was vertrautes, bis ich mich hier eingelebt hatte!

      Ja, meine plüschigen Katzenfreunde sind „made by Frauchen“!

      Das Moorhuhn Paula, hat Frauchen mir mal erzählt, hat sie mal auf einer Kirmes gewonnen, klasse, nicht wahr?!

      Mein Schattenplätzchen ist im Hochsommer auch wirklich was wert, da ist es meist schön kühl, meine schwarzes Fellchen wird doch schnell zu warm in der prallen Sonne!

      Hihihi, nein, ich brauch kein Visum, ich bin ja ein „Bürger dieses Staates“! Frauchen lacht sich gerade kaputt!

      Wie fein, daß Rosi es genauso gut hat wie ich, kann ja aber bei dir auch gar nicht anders sein, danke für die Grüße!

      Viele liebe Grüße zurück an euch, auch vom Frauchen,
      eure Mimi.

      Like

  2. Moin moin Mimi,

    so gut wie du möchte es sicher so manche Katze und so mancher Kater haben:yes:

    Sehr fein sieht´s bei dir aus.

    Lass dich ordentlich verwöhnen, so soll das sein.

    Dem Frauchen danke ich für Gedicht und Bilder.

    Vielen Dank, liebe Monika.

    Buddy und Frauchen schicken euch liebe Grüße
    und es tut uns leid, nicht ausführlicher schreiben zu können:(
    Aber es hat uns alles gut gefallen.

    :wave:

    Like

    • Moin moin, liebe Brigitte,
      jaaa, und so gut wie der liebe Buddy bei euch möchte es sicher auch so mancher Hund gerne haben!

      Danke, ich freu mich sehr, daß dir mein Zuhause gefällt, mir gefällt es ja auch sehr gut!

      Und verwöhnen laß ich mich gerne, daß mag Buddy doch sicher auch sehr, oder?!

      Feines Gedicht hatte Frauchen da rausgesucht, fand ich auch, sie freut sich über eure Freude!

      Das macht doch gar nix, wir wissen doch, warum, und Frauchen sagt gerade, ich soll schreiben, weiter ganz, ganz gute Besserung für dich, und ich drück dir ganz fest meine Pfötchen, daß das bald wieder richtig gut ist!

      Liebe Grüße und einen Püler für Buddy
      Mimi und Frauchen.

      Like

  3. Liebe Mimi!

    Also, ich muss schon sagen, Du lebst ja direkt fürstlich – noch feiner als der Graf Koks vonner Jasanstalt! Hab vielen Dank für den umfangreichen Einblick in Dein ganz privates Reich. Da musst Du aber auch immer ganz fein lieb sein. Solche Frauchen wie Deines fallen nämlich nicht einfach so vom Himmel, die kann man mit der Lupe suchen. Aber das weißt Du sicher, gell?

    Bei Wendy und Barny war heute „Anplanschen“. Wir hatten mittags fast 24 Grad und haben den Beiden ihren kleinen Pool aufgestellt. Barny ging sogar freiwillig rein, da waren wir platt. Na ja, Wasser ist nicht so Dein Element, Dein Balkonkasten ist Dir lieber, stimmt´s? Nun wünschen wir Euch zwei Hübschen eine recht gute Nacht und viele bunte Träumerle.

    Alles Liebe und auf Wiederlesen,
    Sabine mit Rudel

    Like

    • Liebe Sabine,
      hihihi, jetzt hab ich aber über den Graf Koks vonner Jasanstalt mit Frauchen hier sehr gelacht!
      Naja, meistens bin ich ja auch sehr lieb, aber wie alle Katzen kann ich natürlich auch zicken, aber ich weiß schon sehr genau, daß ich ein ganz liebes Frauchen habe, ich sags bloß nicht immer so, nachher wird sie mir noch eitel, hihihi!

      Ööööh, jaaaa, „anplanschen“, also Frauchen hat mir gerade erklärt, daß Hunde da meist ganz entzückt von sind, na, dann war das ja toll für Barny und Wendy, und ich freu mich für die beiden, für mich wär das nun gar nix, obwohl ich im Sommer im kleinen Teich auf dem Balkon dann auch schon mal mit den Pfötchen stubse oder mal davon trinke, aber mehr Wasser, brrrrr, nöööö, nicht meins!

      Danke für deinen so lieben Kommentar, wir wünschen euch auch eine gute Nacht und viele bunte Träume, und einen lieben Gruß ans Rudel,
      Mimi und Monika.

      Like

  4. Hallo Monika!Ein sehr schönes Gedicht hast Du da ausgesucht,genau richtig für Katzenfans.Da steckt viel Wahrheit drin.Ich sage immer,eine Katze ist Balsam für die Seele,wenn sie so genüßlich vor sich hinschnurrt.Früher habe ich über solche Sätze gelacht,aber mitlerweile bin ich eines besseren belehrt worden.Meine Katze Mäuschen sieht Deiner Mimi sehr ähnlich.Sie ist auch schwarz und hat einen kleinen weißen Fleck auf der Brust.Sie ist nur ein wenig molliger.Das liegt aber bestimmt daran,das sie immer draußen ist.Sie genießt im Moment auch die Sonne und fühlt sich wohl.Ich habe gestern angefangen die kleine Holzhütte zu streichen und komme ganz gut vorwärts.Es sind vorgefertigte Wände und es war heute durch den Wind sehr schnell trocken.Mimi hat das alles sehr schön erzählt,und ihr Balkon ist ein schöner Platz zum relaxen.Ich habe bei mir auch mehrere Körbchen und Decken auch für den Hund.Ich kann Mimis und Deinen Alltag sehr gut nachvollziehen,ähnlich wie bei mir.Einen schönen Abend und viele Grüße von Katzenmama zu Katzenmama von Claudia aus Gladbeck!

    Like

    • Hallo, Claudia,
      fein, daß dir das Gedicht gefallen hat!
      Oh, ja, Katze ist wirklich Balsam für die Seele, aber nicht nur Katze, ich glaube, jedes Haustier ist für seinen Besitzer Balsam für die Seele, besonders natürlich für die, die ansonsten ganz einsam wären! Da kann ein Tier ein echter Therapeut sein!
      Wie lustig, daß dein Mäuschen fast wie Mimi aussieht! Und daß sie zur Zeit auch die Sonne sehr genießt, glaub ich gerne, Katzen sind ja nun mal Sonnenanbeter!
      Schön, daß du ihre feine Holzhütte fast fertig hast, da wird sie sich sicher sehr drüber freuen!

      Der Balkon ist Mimis kleines Katzenparadies, ich hab sie ja von Freunden übernommen, und da hatte sie gar keinen Auslauf, da war auch kein Balkon, da war die Seligkeit hier natürlich groß! Es sieht immer sehr drollig aus, wenn sie im Sommer draußen „im Mondschein schwärmt“!

      Tja, was tun wir Dosenöffner nicht alles aus Liebe zu unseren Fellnasen, hihihi, aber so soll das ja auch sein!
      Na, dann, auch mal ganz liebe Grüße von Katzenmama zu Katzenmama und einen schönen Abend gewunschen
      Monika und Mimi.

      Like

  5. Hi liebe Mimi, und lieber Dosenöffner,

    da habt ihr beiden ja einen ganz tollen Eintrag verfasst, ich sitze hier grinsend und freue mich über diesen tollen Einblick in eure Welt.

    Mimi wird ja genauso verwöhnt, wie meine drei auch, und der Blumenkasten sieht wirklich total orginell aus, mit Mimi darin. Das Bild mit dem Koffer ist auch total süß, und der Brunnen, würde meinem dicken Kater sicher auch gefallen. Ich kann nur sagen, da habt ihr beiden ja ein ganz gemütliches Zuhause, und Mimi hat richtig viele schöne Plätze, und einen sehr schönen Tagesablauf. Lasst es euch auch weiterhin so gut gehen, ihr lieben, und danke für den schönen Eintrag!!

    GLG an dich liebe Monika,
    und einen lieben Knuffer an dich liebe Mimi
    sendet euch eure Conchi

    Like

    • Liebe Conchi,
      ach, da freuen wir uns aber beide so sehr, daß dir der Eintrag gefallen hat und wir dir eine Freude machen konnten!

      Ja, Mimi wird hier schon verwöhnt, hihihi, du kennst das ja auch bei deinen Katzies!
      Der Koffer auf dem Schrank war von Anfang an ein Rückzugsort für sie, da steht an der Seite ein kleiner Hocker und dann noch ein etwas kleinerer Schrank, das ist ihr „Aufstieg“, hihihi, ich hab es bei einer Umräumaktion dann extra wieder so hingestellt, daß sie bequem da oben rauf kommt! So sind wir Dosenöffner!
      Daß der Brunnen deinem Kater gefallen würde, glaub ich gerne, ich hab ja bei dir schon das schöne Bild gesehen, wie er so auffordernd im Waschbecken liegt, hihihi, da hätte er an dem Fließwasser sicher seine helle Freude!

      Ja, wir zwei haben es schon fein hier, und ihr vier genießt ja auch euer Zusammenleben sehr, habt es auch weiterhin so schön, wir wünschen ein wunderschönes Wochenende, und die lieben Knuffer für Mimi gehen natürlich mit herzlichem Dank an deine drei zurück!

      Ganz viele liebe Grüße
      Mimi und Monika.

      Like

  6. Hallo Monika!Das finde ich schön,daß Du Mimi von Bekannten übernommen hast,ein schöner Zug.Das Mimi ihren Balkon dann so genießt,ist ja verständlich wenn sie vorher gar nicht raus konnte.Ich finde es auch immer sehr schön,wenn auf das schwarze Fell die Sonne scheint,das hat irgendwie was besonderes.Das schwarze Fell sieht dann richtig edel aus,also haben wir ja dann sozusagen eine Edelkatze.Meine Schwarze Katze,die ich 11 Jahre hatte und die leider seid zwei Jahren nicht mehr da ist (sie war mit dem Hund zusammen),hatte mal ein Halsband mit Straßsteinchen,und sie bewegte sich auch immer wie eine Madam.Da haben wir so lachen müßen,das war dann unsere Svarovsky-Katze.Kannst Du dich erinnern an den Doppelmord in Gladbeck?Das muß jetzt 8 oder neun Jahre her sein.Es war ein Rentnerehepaar,die nur zwei Häuser weiter gewohnt haben.Ich kannte die beiden sehr gut und habe Ihr einmal in der Woche beim Putzen geholfen.Sie hatten keine Kinder und ich war fast wie eine Enkelin für die zwei.Dort war auch eine Katze(Tienchen).Sie hat mich immer sofort begrüßt,und ich hatte Ihm mal versprochen,wenn irgendetwas wäre,würde ich mich um sein Tienchen kümmern.Das dieses so schnell eintreten würde,damit hat natürlich niemand gerechnet.Ich habe mein Versprechen dann sofort eingelöst,da man sie sonst in ein Tierheim gebracht hätte.Das hätte sie nicht verkraftet,da sie schon 10 oder 11Jahre alt war.Sie kam dann zu uns und war hier sofort zu hause,da unser Altbau baugleich mit dem anderen Haus war,hat sie sich sofort wohl gefühlt.Ich hatte sie dann noch fast 4Jahre und habe es keinen Tag bereut,das ich sie aufgenommen habe.Sie war für mich immer etwas ganz besonderes und die Zeit mit ihr war sehr intensiv,manchmal vermisse ich sie immer noch.Aber ich bin dankbar für die schöne Zeit mit ihr.Ich habe sie noch röntgen lassen,aber sie hatte zwei Tumore und man hätte es nicht mehr operieren können,die Tierärztin hat sie dann stabilisiert und ich konnte mich dann am nächsten Tag in Ruhe von ihr verabschieden.Aber sie hat bei uns im Garten einen sehr schönen Platz,wo immer eine Schale mit Blümchen steht,so habe ich sie und natürlich meine anderen Tiere immer bei mir.Da bin ich dann wirklich dankbar,das wir einen großen Garten haben.Und mein Mann denkt da genauso wie ich,in der Beziehung sind wir uns immer einig.Aber ich möchte Dich nicht so traurig stimmen,also freuen wir uns an den Tieren,die da sind und verwöhnen wir sie weiterhin,sie geben uns ja auch viel Liebe zurück.Ich wünsche Dir und Mimi ein schönes Wochenende.Viele Grüße von Claudia aus Gladbeck!

    Like

    • Hallo, Claudia,
      ja, sie hatten damals noch ein zweites Kind bekommen, und das hat dann irgendwann nicht mehr gut geklappt, und sie hätte sonst evtl. auch ins Tierheim gemußt, und das wollte ich auch nicht! Sie hat lange gebraucht, bis sie sich eingewöhnt hatte, Katzen sind ja sehr standorttreu, aber mittlerweile fühlt sie sich hier wirklich sehr wohl, sie reagiert sogar eifersüchtig, wenn ich Besuch bekomme, aber da arbeiten wir auch noch dran, lach!
      Schwarze Katzen sehen wirklich manchmal sehr edel aus, und bei der Beschreibung eurer Svarowsky-Katze mußte ich doch lachen, oh, ja, das paßt, sie haben ja schon so was stolzes, damenhaftes! Tut mir leid, daß ihr sie nicht mehr habt!
      Die Geschichte mit deinem Tienchen ist so rührend, wie lieb, daß du dich um sie gekümmert hast, das war den alten Leuten sicherlich eine Beruhigung, daß zu wissen! Und 15 Jahre ist ja auch ein feines Alter, aber ich weiß, wie das ist, sie können noch so alt sein, wenn man Abschied nehmen muß, tut es doch weh und man vermißt sie schmerzlich! Schön, daß sie ein feines Plätzchen in eurem Garten hat, und du dir da mit deinem Mann einig bist, das ist doch wirklich gut!
      Ja, freuen wir uns an unseren Tieren, sie machen uns ja auch soviel Freude, da haben sie es auch verdient, daß wir sie verwöhnen, hihihi, Mimi nickt gerade sehr zustimmend und nachdrücklich, lach!

      Ich wünsche dir und deinen Lieben auch ein schönes Wochenende, viele liebe Grüße
      Monika und Mimi.

      Like

  7. Liebe Monika,

    immer noch schwer angeschlagen, melde ich mich kurz von Bord meines Bazillenmutterschiffs.
    Mimis Wohnumfeld ist ja katzenparadiesisch schön.
    Mir gefällt der Kofferschlafplatz auch am besten – ein wahrlich schöner Katzentrohn.
    So viele schöne und gemütliche Schlafplätze sind der Traum eines jeden Stubentigers mit dem vielen Spielzeug. Wer möchte da nicht auch Katze sein ?
    Mimi ist ein echter Glückpilz und weiß das auch zu schätzen, Dich gefunden zu haben.
    Die Geschichte von Claudia hat mich auch sehr berührt. Grüße nach Gladbeck, wo meine zwei Cousins leben und ich seit meiner Jugend nicht mehr war.

    Dir und Mimi wünsche ich ein geruhsames Wochenende
    und mir endlich den Abgesang meiner Erkältung.
    Britta-Gudrun

    Like

    • Liebe Britta-Gudrun,
      ach, das tut mir aber leid, geht es dir immer noch nicht besser, du Arme, dann erst mal ganz herzliche Genesungswünsche an dich, wir drücken Pfötchen und Daumen, daß es dir bald wieder gut geht, bei dem schönen Wetter krank, das ist ja total doof!

      Der Kofferschlafplatz von Mimi ist wirklich süß, als ich sie das erste Mal da oben gesehen habe, hab ich sehr gelacht!
      Ja, Britta-Gudrun, in Abwandlung eines Liedes von unserem verehrten Reinhard Mey „es gibt Tage, da wünscht ich, ich wäre meine Katze!“, hihihi!

      Paß auf dich auf, pfleg dich so gut es geht, Mimi grüßt lieb das Streunerle Django, ist er immer noch „on Tour“?

      Wir wünschen dir wirklich von Herzen den Abgesang deiner Erkältung, alles Liebe, hab ein einigermaßen schönes Wochenende, liebe Grüße
      Monika und Mimi.

      Like

  8. Hallo Monika!Ja,das ältere Ehepaar habe ich sehr gemocht.Es waren ganz liebe Leute und ich habe dort immer gerne geholfen.Da war auch noch ein Neffe mit seiner Frau,er hat Tienchen immer bei uns besucht.Und als sie Krank war,war er auch noch mal hier.Damit haben wir heute noch Kontakt.Jetzt,anfang Mai haben die beiden wieder Todestag,dann werde ich Ihnen wieder ein paar Blümchen bringen.Man muß sich nur mal vorstellen,daß das alles nur zwei Häuser weiter passiert ist und man nichts davon mit bekommen hat.Nachts um 2 Uhr stand dann die Kripo vor der Tür.Und dann der Schock,ich wollte es gar nicht glauben.Tienchen war im Garten angebunden und mir fiel dann auf einmal ein,was ist denn mit der Katze?Die hatte die Kripo noch gar nicht gesehen.Der Beamte hat dann der Spurensicherung bescheid gesagt,daß wir uns dem Tier erstmal annehmen.Bei der Spurensicherung war jemand,der auch für den Tierschutz gearbeitet hat und er war sehr froh,das sie nicht ins Tierheim mußte.Der Neffe war dann damit einverstanden,daß Tienchen bei uns bleibt,ich hatte es dem älteren Ehepaar ja versprochen.Am nächsten Mittag waren die Spuren dann gesichert und ich konnte Tienchen in Empfang nehmen.Sie hat sich ganz eng an mich gedrückt,als wäre es das normalste der Welt,das sie mit zu mir kommt.Dem Beamten und mir standen die Tränen in den Augen.Dann mußte ich ganz schnell da weg,da ich den Anblick nicht ertragen konnte,wie sie rausgetragen wurden.Dann sind sie mit einer Hundestaffel durch unsere Straße gelaufen und haben nach der Tatwaffe gesucht,in der Zeit durfte keiner raus.Das lief alles vor mir ab wie im Film,ich konnte das alles gar nicht realisieren.Der Prozeß am Landgericht war dann öffentlich und wir waren zu jedem Prozeßtag da.Ich mußte dem jenigen in die Augen schauen,der Ihnen so etwas angetan hatte.Sie hätten noch ein paar schöne Jahre haben können.Gottseidank ist der Täter gut weggeschlossen.Ich hoffe,das er nie wieder freikommt um jemandem etwas anzutun.In der Nachbarschaft spricht niemand mehr darüber.Aber so ist heute die Welt,aus den Augen aus dem Sinn.Ich werde immer an Sie denken und Sie nicht vergessen. P.S.Liebe Grüße auch an Britta-Gudrun und gute Besserung.Komme schnell wieder auf die Beine.Nochmals ein schönes Wochenende und passt alle gut auf euch auf.Viele Grüße von Claudia aus Gladbeck!

    Like

    • Hallo, Claudia,
      danke, daß du die Geschichte mal ganz ausführlich geschildert hast, ich hatte noch dunkel etwas in Erinnerung, das ist ja wirklich eine fürchterliche Geschichte, man sieht und hört sowas ja oft im Fernsehen, aber wenn es dann in unmittelbarer Nachbarschaft passiert und man zudem die Leute noch sehr gut kannte, das ist dann doch etwas ganz anderes und ganz sicher sehr schockierend! Ist denn beim Prozeß gegen den Täter das Tatmotiv rausgekommen? Wie schlimm muß das sein, wenn man im Gerichtssaal einem solchen Menschen gegenübersitzt, gut, daß da ein gutes Urteil gesprochen worden ist und er anderen Menschen nichts mehr antun kann!

      Ich finde es sehr lieb, daß du sie nicht vergessen hast und ihnen Blumen ans Grab bringst, und wie gut, daß Tienchen bei euch ein feines Plätzchen bekommen hat für den Rest ihres Lebens, ich kann mir so gut vorstellen, wie verstört sie gewesen sein muß!
      Ja, du hast recht, die Menschen vergessen heute sehr schnell, aber ich glaube, daß hat wohl auch damit zu tun, daß man mit entsprechenden schlechten Nachrichten heutzutage geradzu überschwemmt wird, nach dem Motto „only bad news are good news!“ welche Medien kommen schon mal auf die Idee, auch einmal über etwas Gutes oder Schönes zu berichten! Das stumpft auf Dauer ganz sicher manche Leute etwas ab, obwohl sie es evtl. gar nicht wollen!

      Und das euer Schätzelein dich quasi vorher schon davon „benachrichtigt“ hat, ist im nachhinein gut erklärbar, sie wollte euch sicher wirklich mitteilen, daß etwas schlimmes passiert ist, Tiere haben ja einen enormen Instinkt für so etwas, aber du hast natürlich recht, wer denkt dann dabei an so was Schlimmes!

      Du brauchst dich für den langen Kommentar nicht entschuldigen, ich war froh, daß du es mal ausführlicher geschrieben hast, denn die eigentliche Erinnerung fehlte mir doch! Danke!

      Paß auch gut auf dich auf, und ich wünsche dir ebenfalls einen schönen Rest-Samstagabend, und einen feinen Sonntag, liebe Grüße
      Monika.

      Like

  9. Nachtrag!Unsere Svarovsky-Katze,sie hörte auf den Namae Schätzelein,kam ca.1 Stunde vorher ganz aufgeregt und völlig aufgelöst mauzend zu mir in denGarten.Sie ging immer zu den älteren Leuten um Tienchen zu besuchen.Sie muß das schon vorher gemerkt haben und wollte mir wohl bescheid geben,das etwas nicht in Ordnung ist.Da sieht man mal wieder,wie schlau die Tiere sind.Nur ich konnte es mir nicht erklären und dachte,es hat sie vielleicht jemand geärgert.Mit so etwas konnte ja niemand rechnen.Entschuldigt den langen Kommentar,aber das kann man nicht so auf die Schnelle erzählen.So etwas vergisst man einfach nicht mehr.L.G.Claudia aus Gladbeck!

    Like

  10. Hallo Monika!Das Tatmotiv war pure Habgier,er hat wohl gedacht,es wäre noch mehr Geld im Haus.Ich wußte aber,das Er immer wenn größere Ausgaben anstanden Geld von der Kasse geholt hat.Im Haus war nie mehr Geld als nötig.Ein paar Wochen vorher hatte Er sich meinem Mann anvertraut und wir hatten den Eindruck,das Er vor irgendetwas Angst hatte und haben mit dem Neffen darüber gesprochen,da wir es uns nicht erklären konnten.Als wenn Er irgendeine Vorahnung gehabt hätte.Der Täter war der Großneffe ,den hier aber keiner kannte.Er ist zu Besuch gekommen und hat im Garten etwas getan,wofür er sogar noch Geld bekommen hatte.Er ist dann erst weggegangen und später nochmal wiedergekommen.Die beiden wollten wohl zu Abendessen,und dann hat er erst sie getötet im Haus und dann Ihn in der Garage.Mehr möchte ich nicht sagen,da man es nur schwer ertragen kann.Am nächsten Tag ist er in eine Verkehrskontrolle gekommen,da ist aufgefallen,daß er mit einem gestohlenen Auto unterwegs war.Er hatte Hafturlaub und hat die Armbanduhr von Ihm am Handgelenk getragen.Daraufhin hat man Ihn dann festgenommen.Bis dahin hatten wir hier alle Angst,weil der Täter noch nicht gefasst war und er ja vielleicht erneut hätte zuschlagen können.Er ist dann wegen der Schwere der Schuld zu lebenlanger Haft mit anschließender Sicherungsverwahrung verurteilt worden.Der Richter hat sich zum Glück nicht von seiner angeblichen Vergessenheit,er konnte sich angeblich nichts mehr erinnern,beirren lassen.Der Neffe mußte auch noch eine Aussage machen und auch ein Nachbar.Von mir brauchte das Gericht keine Aussage mehr,da ich in der Nacht des Geschehens schon alles gesagt hatte.Der Richter war sehr gut und er war auch der Meinung,daß so jemand nicht mehr Therapierbar ist.Der Täter hat für all die Fehler,die er gemacht hat andere Menschen verantwortlich gemacht.Das sagt ja schon alles.Das Urteil wurde kurz vor Weihnachten noch gefällt.Ich habe die ganzen Zeitungsartikel heute noch und habe mal nachgesehen,es war am Abend des 05.Mai2004.Meine Erinnerung an die beiden wird immer bleiben und wir sprechen noch immer über die zwei und über die schöne Zeit mit Ihnen.Wir waren übrigens die einzigen Nachbarn außer der Zeugen,die den Prozeß miterlebt haben.Ich habe mir sogar den Obduktionsbericht alerdings mit Schlucken angehört,da ich wissen wollte,was genau passiert ist und nicht auf die Gerüchte hören wollte,die man im nachhinein noch erzählen würde.Zu Ihrem ersten Todestag war zwar das Haus schon verkauft,aber wir kannten den neuen Eigentümer auch sehr gut.Mit seinem Einverständnis haben wir dann am Eingangstor noch einmal mit einem offenen Brief an Sie erinnert mit Blumen und Kerze.Der Neue Eigentümer hat auch noch eine Kerze hingestellt und eine Nachbarin noch Blumen und das war alles.Sogar die Polizei hatte es gesehen und sie fanden es sehr schön.Davon habe ich auch Fotos als Erinnerung gemacht.Ich wünsche es niemandem,so wie bei der Beerdigung hinter 2Särgen herzugehen.Mein Mann hat mich am Grab so gepackt,weil er Angst hatte,ich würde zusammenklappen.Ich bin ja wirklich hart im Nehmen,aber das war einfach zuviel.Am nächsten Tag war ich dann beim Arzt und mußte mir etwas verschreiben lassen für meinen Kreislauf.Am meisten leidgetan hat mir der Neffe,der alles für die beiden getan hat.Aber er hatte uns so gebeten zur Beerdigung mit Kaffetrinken zu kommen,daß wir es Ihm nicht abschlagen konnten.Somit ist die Geschichte nun zuende und ich hoffe,daß die zwei ihren Frieden gefunden haben.Der einzige Trost,den wir alle hatten,war das beide zusammenwaren,wenn auch nur im Himmel.Wäre einer zurückgeblieben,hätte keiner der beiden es verkraftet.Sie waren so viele Jahre verheiratet und hätten bald Ihre goldene Hochzeit gefeiert.Einer hätte ohne den anderen nicht weiterleben wollen.Das war vielleicht das einzig positive daran.Das Haus ist jetzt so umgebaut,das nicht mehr viel an die Zeit erinnert,wahrscheinlich gut so.Aber vergessen wird man es niemals können.Viele Grüße Claudia aus Gladbeck!

    Like

    • Hallo, Claudia,
      mein Gott, was für ein furchtbares Verbrechen, wie gut, daß der Täter nie mehr auf die Menschheit losgelassen wird!
      Danke, daß du es noch mal so ausführlich geschildert hast, ich kann mich jetzt auch wieder daran erinnern!
      Und daß das Tatmotiv Habgier war, habe ich mir fast gedacht!
      Da hast du einiges mitgemacht, sowas wünscht man niemandem, und bei deiner Schilderung tat mir auch der Neffe so leid, es ist so grausam, wenn Menschen so aus dem Leben gerissen werden!

      Ich finde es nur sehr schön, daß ihr das Andenken an die beiden bewahrt!

      Ich wünsche dir von Herzen einen schönen Sonntag, viele liebe Grüße
      Monika.

      Like

  11. P.S.Es war nicht der Sohn von dem Neffen,den wir kannten.Sein Elternhaus war in Gelsenkirchen.Den Vater von Ihm habe ich nur einmal gesehen,als ich zum Putzen da war und der war mir auch schon so unsympatisch.L.G.Claudia

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..