Ein Ostergruß vom fremden PC

animaatjes-pasen-74960

Hallo, meine Lieben alle in meinem geliebten Blögchen!

Ich möchte euch doch wenigstens einen Ostergruß senden und euch ein frohes und gesegnetes Osterfest wünschen!

Ich verbringe die Ostertage bei Björn und Steffi, die ebenfalls herzlich grüßen lassen!

Und ich hoffe sehr, daß bis spätestens Mitte der nächsten Woche bei mir auch alles wieder zufriedenstellend läuft und ich endlich wieder euch alle mit Gedichten und feinen Einträgen versorgen kann!

Ich danke euch allen sehr für eure Treue, ich vermisse euch so sehr, drückt mir bitte weiter die Daumen, Mimi ist auch schon ganz grantig, daß der PC nicht brummt und sie schon so lange kein Co-Autor mehr sein konnte!

Nochmals ganz liebe Grüße an euch alle, ganz lieben Dank für alle eure schönen Kommentare, und ich hoffe, bis bald

eure Monika und Mimi.

35animaatjes-pasen-06685

Werbung

Frühlingsbeschwörung X

alijn109

Alle Vögel sind schon da,
alle Vögel, alle.
Welch ein Singen, Musizieren,
Pfeifen, Zwitschern, Tiriliern!
Frühling will nun einmaschiern,
kommt mit Sang und Schalle.

Wie sie alle lustig sind,
flink und froh sich regen!
Amsel, Drossel, Fink und Star
und die ganze Vogelschar
wünschen dir ein frohes Jahr,
lauter Heil und Segen.

Was sie uns verkünden nun,
nehmen wir zu Herzen:
Wir auch wollen lustig sein,
lustig wie die Vögelein,
hier und dort, feldaus, feldein,
singen, springen, scherzen.

(August Heinrich Hoffmann von Fallersleben)

animaatjes-vogels-05515

Tja, da die Erfolgsmeldungen sich auch nach Mimis wunderschönem Eintrag in Grenzen hielten>:-( und aus dem Norden sogar wieder Schnee gemeldet wurde,:## muß ich ja wohl noch mal ran!:yes:
In unserem bunten Wintervertreibungsprogramm hatten wir nun schon Blumen, Blüten, Enten, Schmetterlinge, Kätzchen, viele kleine Tiere, herrlich blühende Landschaften und noch einiges mehr!:yes:

Bleiben noch die Vögelchen aus dem obigen Lied! Die vor einiger Zeit bereits eifrig und vergnügt mit dem Nestbau begonnen haben, und nun wieder überall zu ihren Futterstellen eilen, um weiter über diesen unsäglichen Winter zu kommen!88|
Die morgens schon singen und tapfer versuchen, mit ihren schönen Stimmchen dem Winter den Garaus zu machen!:yes:

Lassen wir sie hier nun also auch noch mal ihr Glück versuchen, und dann machen wir es wie bei einer guten Medizin, die muß ja auch mal erst wirken,:yes: somit ist dies der letzte Frühlingsbeschwörungs-Eintrag!:`(

Schließlich ist in 14 Tagen bereits Ostern, und da ist mein Blögchen ja dann auch wieder gefordert!:)) Aber keine Sorge, so lange braucht ihr auf einen neuen Eintrag nicht zu warten!:no: Nur mit den Frühlingsbeschwörungen läuft es jetzt noch mal mit einem Begriff aus der Medizin:

Viel hilft nicht viel!:no:

Ich hoffe, ihr habt es trotzdem genossen, auch wenn der Erfog jetzt nicht soooo nachhaltig war!:oops: Und nun lassen wir die Vögelchen sprechen::yes:

vog-28ijsvogelbirds1animaatjes-vogels-64213animaatjes-vogels-38183animaatjes-vogels-38186animaatjes-vogels-19248animaatjes-vogels-99205

Hier hat sich ein Mäuschen dazu geschummelt, es möchte auch Frühling!
4een

Und dieser Vertreter seiner Art wünscht euch nun Gute Nacht!
dierenanimaties-00652

Und ich hab mal wieder einen Cliffhanger in Sachen Vögelchen, ich hab hier noch ein Bild, das ist von vor Jahren auf meinem Balkon, da brütete ein Amselpärchen, kleiner Vorgeschmack, das Bild ist abfotografiert, daher nicht so deutlich! Habt ihr schon mal was zum drauf freuen!:yes:

Foto1080

Das war nun unsere Serie der Frühlingsbeschwörung 2013, ich hoffe, ich kann bald das Gedicht hier einstellen

„Die linden Lüfte sind erwacht, sie säuseln und weben Tag und Nacht, sie schaffen an allen Enden.“ (aus „Frühlingsglaube“ von Ludwig Uhland)

danke für alle menschliche und tierische Unterstützung bei den Beschwörungen, kommt gut in die neue Woche und habt einen feinen Montag!

Ein klitzekleiner musikalischer Abspann:

:wave:

Frühlingsbeschwörung IX (von Mimi)

33

Maikaterlied

Maikaterlied singt die ganze Nacht:
Der Frühling ist erwacht, erwacht,
der Frühling ist erwacht!
Gleich einem Reif trägt er den Schwanz;
Wärn Blätter dran, so wär`s ein Kranz;
er flötet:
Oh holde Mimamausamai,
wer dich zu lieben wagt, der sei
getötet!
Ich ganz alli-alla-allein,
nur ich darf dein Geschpusi sein,
bis daß es morgenrötet.

Im Mai sind alle Blätter grün,
im Mai sind alle Kater kühn
und alle Jüngelinge.
Und wer ein Herz hat, faßt sich eins,
und wer sich keins faßt, hat auch keins;
singe, mein Kater, singe!

(Otto Julius Bierbaum)

mimi

Hi Folks,
ich bins mal wieder, euer Co-Autor, die liebe Mimi!
Jetzt guck ich mir schon so viele Nächte hier an, (bequem aus meinem feinen roten Lieblingssessel, natürlich!:))) wie sich mein Dosenöffner hier mit den Frühlingsbeschwörungen rumplagt!:roll:
Und draußen tut sich trotzdem nicht viel, kleine Teilerfolge waren sichtbar, aber auch heute wurde schon wieder Schnee88| aus dem hohen Norden gemeldet! Und allerorten ist es überwiegend grau, trüb und meistens ohne Sonne!>:-[

Und nun nehme ich das mal in die Hand, ääääähhh….in die Pfoten natürlich!:yes: Wir wollen doch mal gucken, ob der Winter denn nun sowohl den ganzen feinen Blumen- und Tierchen-Frühlingsbildern von meinem Frauchen als auch der geballten Ladung an diversen plus niedlichster Bilder meiner Katzengenossen widerstehen kann!:>>

Da dies ja nun der erste kommende Frühling ist, an dem mein Frauchen eine Knipse hat (ich ahne fürchterliches, Folks!:))) hab ich leider keine Bilderkes von mir, aber meine tierischen Kumpels kätzischer Art haben mir ausgeholfen!;D

Und nun: Buddy, Rosi, Lucy, Hand in Hand..äääähhh, nee, wieder falsch,:oops: Pfote in Pfote Front gegen den Winter:

V e r s c h w i n d e !

P-krokussenanimaatjes-katten-89659animaatjes-katten-84966animaatjes-katten-99106animaatjes-katten-32581animaatjes-katten-03430

Na, Winter, ist dir schön warm geworden bei all den Niedlichkeiten?
Recht so!

Und jetzt kommt mein Lieblingsbild und meine allerschärfste Waffe gegen den Winter, oberniedlich und herzerwärmend::yes:

catspider

Naaaaa???

Und wenn der grausliche W…..(mags gar nicht mehr aussprechen!)sich dann endlich verzieht, und ich meinen Dosenöf…..ääähhh, mein Frauchen, schnurr,;) becircen kann, mir das hier zu kaufen

42

dann steht herrlichen Balkonfreuden nix mehr im Wege!

animaatjes-katten-16347

Na, denn, Folks und meine tierischen Mitstreiter Buddy, Rosi und Lucy, habt alle einen feinen Sonntag und schnüffelt mal in der Luft, ob ihr den Frühling nicht schon riechen könnt!:>>

:wave:

Frühlingsbeschwörung VIII

alijn00001Frühlings Ankunft

Grüner Schimmer spielet wieder
drüben über Wies und Feld.
Frohe Hoffnung senkt sich nieder
auf die stumme trübe Welt.
Ja, nach langen Winterleiden
kehrt der Frühling uns zurück,
will die Welt in Freude kleiden,
will uns bringen neues Glück.

animaatjes-vlinders-04845

Seht, ein Schmetterling als Bote
zieht einher in Frühlingstracht,
meldet uns, das alles Tote
nun zum Leben auferwacht.
Nur die Veilchen schüchtern wagen
aufzuschaun zum Sonnenschein;
ist es doch, als ob sie fragen:
„Sollt es denn schon Frühling sein?“

78310cwx8vpgbua

Seht, wie sich die Lerchen schwingen
in das blaue Himmelszelt!
Wie sie schwirren, wie sie singen
über uns herab ins Feld!
Alles Leid entflieht auf Erden
vor des Frühlings Freud und Lust –
Nun, so soll`s auch Frühling werden,
Frühling auch in unserer Brust!

(August Heinrich Hoffmann von Fallersleben)

Ich hab ja gesagt, ich hab noch Gedichte und Bilder, um den Winter das Fürchten zu lehren!:>>

Nun also Teil VIII:!:

Und da im Gedicht von Veilchen und Blumen und Schmetterlingen die Rede ist, fahren wir hier nun wieder schwere Geschütze auf, hihihi!:))

flowers_192
Sowas möchte ich nun bald wieder auf den Balkon hängen können!

Und wenn dann alles wieder anfängt zu blühen, kommen auch sie wieder:

bfly19animaatjes-vlinders-98928animaatjes-vlinders-98422

Damit sie auch genug Nahrung finden (und die Bienchen natürlich auch!) gibt es diese herrliche Blütenpracht!

animaatjes-bloemen-074731178115962

Damit wünsche ich euch ein schönes Wochenende, vielleicht schon mit den ersten linden Lüften und einem Hauch Frühling?!:yes::D

:wave:

Frühlingsbeschwörung VII

30

Alle Birken grünen in Moor und Heid,
jeder Brahmbusch leuchtet wie Gold,
alle Heidlerchen dudeln vor Fröhlichkeit,
jeder Birkhahn kullert und tollt.

animaatjes-natuur-46794

Meine Augen, die gehen wohl hin und her
auf dem schwarzen, weißflockigen Moor,
auf dem braunen, grünschäumenden Heidemeer
und schweben zum Himmel empor.

Zum Blauhimmel hin, wo ein Wölkchen zieht
wie ein Wollgrasflöckchen so leicht,
und mein Herz es singt sein leises Lied,
das auf zum Himmel steigt.

animaatjes-natuur-11060

Ein leises Lied, ein stilles Lied
ein Lied, so fein und lind,
wie ein Wölkchen, das über die Bläue zieht,
wie ein Wollgrasflöckchen im Wind.

(Hermann Löns)

Das ist eines meiner Lieblingsgedichte und Lieblingslieder von Hermann Löns.:yes: Das Gedicht haben wir in der Schule auswendig gelernt, unter dem euch schon bekannten und benannten Lieblingslehrer von mir!:yes:

Und damit ist Teil VII der Frühlingsbeschwörung eröffnet!:>>

Ich bin wirklich sehr gespannt, wann der Winter die schönen Bilder hier leid ist und endgültig auswandert!:))
Heute morgen hat es zwar noch heftig geschneit, aber danach war das schönste Sonnenwetter! Et kütt, et kütt!:)) (Nä, nich der Zoch, der Frühling!)

Dann kommt nun noch ein ganz besonders feiner Frühlingsvertreter

animaatjes-natuur-68267

und dann wünsche ich euch einen wunderschönen Freitag!:yes:

Et kütt auch: Das Wochenende!:D

:wave:

Frühlingsbeschwörung VI

alijn00001

Das ist die Drossel, die da schlägt,
der Frühling, der mein Herz bewegt;
ich fühle, die sich hold bezeigen,
die Geister aus der Erde steigen.
Das Leben fließet wie ein Traum –
mir ist wie Blume, Blatt und Baum.

(Theodor Storm)

small5

Eine kurze Klarstellung: Eis und Schnee und Kälte sollen bitte in die Arktis abwandern, und nicht aus der Arktis nach hier! Zur geflissentlichen Kenntnisnahme an die für diese Frühlingsbeschwörungen zuständigen Gremien! (Danke, Jens!)

Und damit sind wir nun bereits bei Teil VI unserer Frühlingsbeschwörungs-Serie!

Brigitte/Plauen hatte ja die Idee, den Winter auszuhungern!
BrigitteE zeigte uns „aufständische“ Frühlingsblümchen, die sich gegen Eis und Schnee behaupten!
Britta-Gudrun vermutete, daß der Hundertjährige Kalender Recht habe!

Was bleibt uns?

Den Winter das Fürchten lehren!

Was mag er nicht?

Alles warme, blühende, wachsende, zarte und neu entstehende!

Na, dann:

animaatjes-platteland-11809Garden20Apartmentanimaatjes-platteland-05516eendjesanimaatjes-platteland-64474

Wir kriegen ihn klein!

Habt alle einen feinen Donnerstag!

:wave:

Frühlingsbeschwörung V

39Frühling

Nun ist er endlich kommen doch
in grünem Knospenschuh;
„er kam, er kam ja immer noch“,
die Bäume nicken sich`s zu.

Sie konnten ihn all erwarten kaum,
nun treiben sie Schuß auf Schuß;
im Garten der alte Apfelbaum,
er sträubt sich, aber er muß.

animaatjes-lente-83027

Wohl zögert auch das alte Herz
und atmet noch nicht frei,
es bangt und sorgt: „Es ist erst März,
und März ist noch nicht Mai.“

O schüttle ab den schweren Traum
und die lange Winterruh:
Es wagt es der alte Apfelbaum,
Herze, wag`s auch du.

(Theodor Fontane)

090

Ich laß nicht locker,:no: dann eben auch noch Teil V,:yes: es gibt noch unzählige Frühlingsgedichte, da kann ich locker noch eine Weile weitermachen!:))
Ich mag den Winter ja gerne,:yes: aber wenn, dann richtig und auch zu seiner Zeit, aber gefühlt ist es jetzt seit Dezember letzten Jahres grau und usselig und öd! Und ohne Sonne! Und das bin ich jetzt wirklich einfach leid!>:-(

Teilerfolge wurden vermeldet, z.B. bei BrigitteE Wetter wie Speck,:yes: aber kalt und mit Schnee, hier hat es nicht mehr weiter geschneit, aber in anderen Regionen war es richtiges Chaos,88| also müssen wir hier weitermachen!:yes:
Vor allem, wo zum Wochenende hin Temperaturen von bis zu minus 14 Grad angekündigt wurden!88| Da erfrieren doch wieder alle schon neugierig gewordenen Blümchen!:`(

Und unsere gefiederten Freunde, die teilweise schon mit dem Nestbau begonnen hatten, wollen das hier auch nicht mehr

kerstvogeltjes

sondern freuen sich auf sowas

naar-de-vogeltjes-kijken-patricia(1)

Und Mimi auch, hihihi!

animaatjes-poezen-20157

Und ich freu mich auch, auf sowas alles:

photo653bloemenM-N-tn122

„Und dräut der Winter noch so sehr
mit trotzigen Gebärden,
und streut er Eis und Schnee umher,
es muß doch Frühling werden!“

(Emmanuel Geibel)

In diesem Sinne wünsche ich euch einen schönen Wochenteilungstag!

:wave:

Frühlingsbeschwörung IV

Bird2eFrühling

Hoch oben von dem Eichenast
eine bunte Meise läutet
ein frohes Lied, ein helles Lied,
ich weiß auch, was es bedeutet.

grap28

Es schmilzt der Schnee, es kommt das Gras,
die Blumen werden blühen;
es wird die ganze weite Welt
in Frühlingsfarben glühen.

colours

Die Meise läutet den Frühling ein,
ich hab es schon lange vernommen,
er ist zu mir bei Eis und Schnee
mit Singen und Klingen gekommen.

(Hermann Löns)

grap22mimi

Hi, Folks,
wenn mein Dosenöffner wieder so was feines wie eine Frühlingsbeschwörung in Fortsetzung macht wie dunnemals den Adventskalender, dann darf ich nicht fehlen!:>>

Und heute schon gar nicht, denn er ist wieder da! Der blöde Winter mit Schnee ist wieder da!88|

Ich sah ihn heute am Wohnzimmerfenster>:-(

Foto1071

ich wollte es nicht glauben:no:

Foto1075
das ist doch nicht wahr, Frauchen, oder?:no:

Laß mich mal raus und gucken
Foto1076
Oh, neeeiiiiin!:##

Der sollte doch zu den Eisbären!:yes: Damit die sich freuen!;D Ich freu mich nämlich nicht!:no:

Und deshalb mußte ich heute bei der Frühlingsbeschwörung unbedingt dabeisein!

Ein für allemal: Ich will das nicht mehr

Foto1077

ich will das hier:

animaatjes-poezen-74640

Ich war bisher eine sehr geduldige Katze, aber nun ist Schluß,:yes: Petition,:!::!::!:

M i m i w i l l F r ü h l i n g ! ! !

Und Frauchen auch!:yes: Und ihr bestimmt auch!:yes: Und die Eisbären kriegen den Schnee!:yes:

Habt einen schönen Dienstag, hoffentlich ohne Schnee, wünschen euch Mimi und der Dosenöffner!

:wave:

Frühlingsbeschwörung III

animaatjes-bloemen-en-natuur-39278Sehnsucht nach dem Frühling

O wie ist es kalt geworden
und so traurig, öd und leer!
Rauhe Winde wehn von Norden,
und die Sonne scheint nicht mehr.

Auf die Berge möcht ich fliegen,
möchte sehn ein grünes Tal,
möcht in Gras und Blumen liegen
und mich freun am Sonnenstrahl.

Möchte hören die Schalmeien
und der Herden Glockenklang,
möchte freuen mich im Freien
an der Vögel süßem Sang.

Schöner Frühling, komm doch wieder,
lieber Frühling, komm doch bald,
bring uns Blumen, Laub und Lieder,
schmücke wieder Feld und Wald!

(August Heinrich Hoffmann von Fallersleben)

Wir trotzen ihm! Wir machen ihn feddisch, den Winter!:yes::))

Und locken den Frühling!!!:D

animaatjes-platteland-04406Bleeding-heart-wrens

Ich wünsche euch einen schönen Montag und eine gute neue Woche!

:wave:

Alle meine Entchen

26

Die Enten laufen Schlittschuh
auf ihrem kleinen Teich.
Wo haben sie denn die Schlittschuh her –
sie sind doch gar nicht reich?

Wo haben sie denn die Schlittschuh her?
Woher? Vom Schlittschuhschmied!
Der hat sie ihnen geschenkt, weißt du,
für ein Entenschnatterlied.

(Christian Morgenstern)

animaatjes-eenden-24084

Na, da sehe ich doch schon wieder die Fragezeichen in euren Augen:??::
Enten? Schlittschuhe? Häää?

Ja, da gibt es nun mehrere Gründe für diesen Eintrag!:yes:

Zuerst einmal hab ich euch im Eintrag „Alle meine Schäfchen“ vom
9.1. 2013 einen Cliffhanger beschert, in dem ich trockengeföhnte Enten angekündigt habe!:>>

Zweitens paßt Schlittschuhlaufen hervorragend zur angesagten Wettersituation übers Wochenende: Schnee, S c h n e e !88|:??::no:
In Berlin und Bremen ist er wohl schon angekommen und 90 % vom Restdeutschland soll er dann bis Montag erreicht haben! Neeiiiiin!

Und drittens passen Enten zum Frühling, schließlich brüten sie im Frühling ihre niedlichen Küken aus den Eiern,:yes: und Eier und kleine, flaumige, dottergelbe Küken sind Frühling pur!;D

animaatjes-pasen-05576animaatjes-pasen-74960

Und wir brauchen hier wieder einen

Frühlingsbeschwörungs-Eintrag!

animaatjes-platteland-65411

So, ich denke, nun ist die Entstehungsgeschichte dieses Eintrages erklärt!

Die Ente

Die Familie der Entenvögel (Anatidae) ist die artenreichste aus der Ordnung der Gänsevögel (Anseriformes). Sie umfaßt 47 Gattungen und
150 Arten.

Das Gefieder ist sehr dicht und wird mit dem Sekret der gut entwickelten Bürzeldrüse regelmäßig eingeölt, um es wasserabweisend zu machen.

(Quelle: Wikipedia)

Das mit dem eingeölten Gefieder ist nun sehr wichtig für die Story mit den trockengeföhnten Enten!:yes:
Denn Enten können doch deshalb nicht so naß werden, daß man sie trocken föhnen müßte, oder?:no:

Fangen wir die Geschichte deshalb mal wie ein Märchen an::))
Es war einmal ein kleiner Bauernhof, auf dem ich gearbeitet habe, ihr kennt ihn alle! Der Chef dieses Bauernhofes (und meiner!) bekam eines schönen Frühlingstages von einem befreundeten Bauern ein Entenpärchen geschenkt! Das war eine Freude!:yes:
Enten brauchen Wasser, ein Teich war nicht vorhanden, also grub besagter Chef ein Loch im Garten, holte aus unserem reichen Fundus eine Plastikbadewanne, und ließ sie in dem ausgegrabenen Loch ein!:yes:
Und füllte sie mit Wasser! Und setzte die Enten hinein, die auch fröhlich zu paddeln begannen! Befriedigt von seinem schönen Werk begab sich Cheffe wieder ins Haus!:))
Was er nicht bedacht hatte: Die Plastikwanne war sehr tief, die Enten noch relativ klein, das Wasser ging nicht bis zum Rand!:no:
Ergo: Die Enten paddelten und paddelten, an der glatten Wand der Plastikwanne konnten sie aber aus ihrem „See“ nicht mehr herausfinden, sie rutschten daran immer wieder ab!88|
Der geneigte Leser ahnt es: Als ich sie fand, weil ich mal nach ihnen sehen wollte, waren sie bereits bis zum Hals im Wasser versunken!88|
Ich hab dann nach meinem Kollegen gerufen und wir beide haben sie aus der Wanne gefischt, in der Küche rasch in ein Küchenhandtuch eingewickelt und dann nach oben zum Cheffe getragen!

Und dann haben wir mit Handtücher getrocknet, was das Zeug hält, aber die Federn waren einfach klatschnass und ganz zusammengeklebt, jaaaa, und dann kam uns halt die rettende Idee: Ein Föhn!:>>

Gedacht, getan, Enten festhalten, gut zureden und streicheln und…….trockenföhnen!!!:yes::))
Ihr werdet es kaum glauben, sie haben es genossen, ich glaub, sie haben genau gespürt, daß wir ihnen helfen konnten und wollten!:yes:
Als sie dann ganz trocken waren, haben sie sich glaube ich fast eine halbe Stunde jede einzelne Feder geputzt und, s.o., mit ihrem Sekret aus der Bürzeldrüse wieder gut eingeölt!
Wir haben sie trotzdem einen Tag nicht wieder ins Wasser gelassen, um sicher zu gehen, und vor allem haben wir ihnen dann erst mal einen richtigen kleinen Teich gegraben, aus dem sie auch von alleine wieder herauskommen konnten!:oops::yes:
Von der Aktion gibt es leider keine Fotos, dazu waren wir viel zu aufgeregt, aber mein Chef hat mir zum nächsten Geburtstag dann ein Strickkörbchen geschenkt mit folgendem Inhalt:

Foto1064Foto1063

Beides hab ich heute noch, es gehört halt zu meinen schönsten Erinnerungen!:D

Und natürlich hab ich, wie bei fast allen Tieren, noch eine Menge entsprechender Untensilien:

Foto1059
Entenpapa

Foto1057
Entenmama mit 1 Kind

Foto1056
die ganze Familie

Foto1060
eine Pastetenform

Foto1069
Puddingform

Foto1068
und natürlich die obligatorischen „Quietsche-Entchen“ oder Badeentchen, (Loriot: „Die Ente bleibt draußen!“ aus „Herren im Bad“)
Die vorderste Ente ist noch aus meinen Kindertagen!

Und nun kommt die erneute Frühlingsbeschwörung, diesmal mit Enten!:yes: (Wen das wundert!)

Wir und auch die Enten wollen das hier nicht mehr:no:

dawn

wir wollen das hier:yes:

gathering20storm

und das:yes:

naturesurroundsmeFoto1053

Frühling!!!

animaatjes-eenden-36915marcheanemone04032509vs

Ich hoffe sooooo sehr, er läßt sich wieder locken!:yes: Und der blöde Winter gibt nur ein kurzes Gastspiel und macht sich dann hoffentlich endgültig auf den Weg in sein ureigenstes Reich am Polarkreis! Und bleibt da bis mindestens Dezember 2013!:wave:

„Frühling, Frühling, wird es nun bald!“

Ein hübsches kleines Video passend zum Thema Frühling und Enten hab ich auch noch gefunden:

Kann doch eigentlich nix mehr schiefgehen, oder?!

Habt alle einen feinen Sonntag, ob mit oder ohne Schnee, „es muß doch Frühling werden!“

:wave: