Will das Glück nach seinem Sinn
dir was Gutes schenken,
sage dank und nimm es hin
ohne viel Bedenken.
Jede Gabe sei begrüßt,
doch vor allen Dingen
das, worum du dich bemühst
möge dir gelingen.
(Wilhelm Busch)
Ich hoffe, ihr hattet alle ein frohes, entspanntes und besinnliches Weihnachtsfest!
Und, „war`s Chrischtkindsche brav?“ (aus: Familie Heinz Becker, Alle Jahre wieder), soll heißen, gabs feine Geschenke?
Also, hier war es sehr brav,:yes: unter anderem mit einem Geschenk, wo ihr euch auch drüber freuen werdet: Einem nigelnagelneuen Handy (mein altes war platt!), mit dem ich nun herrlich fotografieren und die Bilder hochladen kann,:yes: und damit kann ich in Zukunft auch endlich Bilder machen und euch zeigen,:yes: ich bin hier fast ausgerastet vor Freude!:yes::yes::yes: Und es kann auch Videos,:yes: Panoramabilder:yes: und Audio-Aufnahmen,:yes: freu, freu, das wird fein!
Daher auch das obige Gedicht, ich fand es soooo passend dafür, es ist das Geschenk meiner Kinder, wie hab ich mich gefreut!:yes:
Nun bin ich natürlich schon eifrig dabei, es auszuprobieren, ich fotografiere zur Zeit alles, was mir vor die Linse kommt,:)) natürlich muß ich mich auch ein bissel reinarbeiten, mit allen Funktionen bin ich noch nicht vertraut, aber dit wird!:yes:
Und deshalb Weihnachts-Nachlese, ich stelle euch hier nun mal die ersten Bilder vor und bitte, großzügigst darüber hinwegzusehen, daß die Qualität noch eingeschränkt ist,:oops: das muß ich jetzt alles erst lernen!;D
Dann fangen wir mal an:
Frühstückstisch mit Mimi am 1. Weihnachtstag
Mein Adventskranz
Mein Weihnachtsbäumchen, zu hell, aber ich fand die Lichteffekte irgendwie schön, deshalb zeig ich es euch trotzdem
Zuckerstange am Weihnachtsbäumchen
Eisbärchen am Weihnachtsbaum
Mein Adventsgesteck im Flur
Ein Engeltablett
Das ist ein Bild, in dem mittels Batterien die Kerzen leuchten!
Dieses Bild hab ich mit Serviettentechnik selber gemacht
Mein Backstubenschild an der Küche, auch selbstgemacht
Weihnachtsbücher-Sammlung auf dem Wohnzimmerschrank, bissel unscharf, muß ich noch üben!
Mein Maronenverkäufer-Häuschen, das im Adventskalender schon einmal vorkam, und das ich euch nun endlich zeigen kann!
Eine Teilansicht meiner Krippe, sie ist ohne Beleuchtung, daher abends zu dunkel zum fotografieren, ich mach noch mal am Tag ein Bild von der ganzen Krippe
Und das ist meine wunderschöne alte Krippe, die dreidimensionale aus Pappe, die auch im Adventskalender vorkam und die ich euch nun auch endlich zeigen kann! Sie ist ca. 60 Jahre alt!
So, dieses Bild ist nun „Kunst“ (ich lach mich weg!)!:))
Nein, ich wollte meine beleuchteten Tannenbäumchen auf dem Balkon fotografieren, hab das durch die Scheibe gemacht, und das Ergebnis war diese Spiegelung, ich fand es aber so schön, daß ich es hier auch zeigen wollte, habt ihr nun innen und außen in einem!
So, nun kommt zum krönenden Abschluß meiner Foto-Session Mimi in ihrem schon mehrfach erwähnten „Weihnachtssessel“, völlig eingekuschelt, ratschkapott von lauter herrlichem Weihnachten, und daher nur als schwarzes Fellknäuel zu erkennen!:))
Ich hoffe, ihr habt Spaß an den Bildern, die Qualität wird sich im Laufe der Zeit verbessern,:yes: ach, ich freu mich so, das glaubt ihr gar nicht!:D
Habt noch schöne Tage „zwischen den Jahren“, genießt die „Rauhnächte“ und weitere Bilder folgen bestimmt bald!;D
:wave:
Na das ist doch mal ein feines Geschenk:)
Da wünsche ich dir noch viel Spaß bei deiner zukünftigen Hauptbeschäftigung;), liebe Monika.
Das Gedicht ist wie immer klassse.
Liebe Grüße und Gute Nacht wünschen Brigitte und Buddy
LikeLike
Isses nicht wunderschön?!
Ich werd hier wahrscheinlich verhungern, lach, ich komm zu nix mehr vor lauter fotografieren ausprobieren! Es macht aber auch wirklich Spaß, und diese kleine Kamera kann eine ganze Menge, sieht man bloß auf meinen Fotos noch nicht, dit kommt noch!
Liebe Grüße und gute Nacht an euch von
Monika und Mimi.
LikeLike
Meine liebe Monika,
das ist aber eine feine Überraschung!
Nun singe ich heute morgen kein Weihnachtslied mehr,sondern ein Loblied auf die moderne Technik!
Dank derer wir nun eine tolle „Homestory“ von dir genießen dürfen-habe vielen herzlichen Dank!
Das ist ein wunderschönes Geschenk,und ich freue mich mit dir!
Nein,bitte nicht verhungern.
Das Gedichtchen gefällt mir und mein „Christkind’sche“ war auch brav.
Die Bilder sind alle gut gelungen -für den Beginn deiner Karriere als Pressefotograf :)).Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen.
Besonders süß ist Mimilein zweimal in ihrem Sessel.
Wunderbar dein Serviettentechnik-Bild,das Maronenverkäuferhäuschen,deine alte Krippe-alle sind sie schön!
Vielen lieben Dank für deine Einladung zu dir nach Hause,eine feine Weihnachtsnachlese!
Habe du auch eine gemütliche Zeit mit Mimi,einen schönen Freitag-und bitte das Essen nicht vergessen :)) !
Liebste Grüße von Brigitte.
LikeLike
Meine liebe Brigitte,
hihihi, jaaaa, das Loblied auf die moderne Technik singe ich hier auch! Ich habe so einen Spaß!
Fein, daß dir meine „Anfängerfotos“ gefallen haben, sie sind ja durchaus verbesserungswürdig, aber da ist ja dann auch Aufregung im Spiel, und ich wollte sie euch trotzdem nicht vorenthalten, und jetzt freue ich mich, daß sie dir trotzdem gefallen haben!
Wie schön, daß dein „Chrischtkindsche“ auch brav war, das freut!
Ja, Mimi macht sich auch sehr dekorativ in dem roten Sessel!
Ich hoffe, die nächsten Bilder von der „Homestory“ werden besser, wie gesagt, „wir arbeiten daran“, hihihi, und nun wünsche ich dir auch einen gemütlichen Freitag, ich werd nun mal was essen, lach!
Liebste Grüße
Monika und Mimi.
LikeLike