Die Farbe Rosa

blume_070uNfV0e4rUUjT4hN2SK9mAiMhlZN0Slc1Lt7t65DmxKg

Rosa Hortensie

Wer nahm das Rosa an? Wer wußte auch,
daß es sich sammelte in diesen Dolden?
Wie Dinge unter Gold, die sich entgolden,
entröten sie sich sanft, wie im Gebrauch.

Daß sie für solches Rosa nichts verlangen.
Bleibt es für sie und lächelt aus der Luft?
Sind Engel da, es zärtlich zu empfangen,
wenn es vergeht, großmütig wie ein Duft?

Oder vielleicht auch geben sie es preis,
damit es nie erführe vom Verblühn.
Doch unter diesem Rosa hat ein Grün
gehorcht, das jetzt verwelkt und alles weiß.

(Rainer Maria Rilke)

Rosa oder rosarot ist eine helle bläulich rote Farbe, eine Mischung aus weiß und blaustichigem Rot.
Für die Bezeichnung des Farbtones standen die in Europa einheimischen Wildrosen Pate, aufgrund der mittelhochdeutschen Wörter rose(n)var, rosin, rose(n)rot. Neuhochdeutsche Entsprechungen sind rosenfarb, rosenrot, rosig, der lat. Blumenname „Rosa“ (Rose) wurde dann ins deutsche übernommen.
Die Komplementärfarbe von rosa ist ein frühlingshaftes Grün.
Rosa ist blasser als das bläulichere schrille, aber farbenkräftigere Pink.

Der Farbton wird im Sinne von optimistisch, erfreulich, positiv genutzt, Bezeichnungen wie „rosige Zeiten“, „ihm geht es nicht gerade rosig“, „alles durch eine rosarote Brille sehen“, weisen darauf hin.
Weiterführende Bedeutungen sind „unrealistisch, verklärend“, wie „die Zukunft im rosigen Licht sehen“, oder „für sie ist die Welt rosarot“, „auf einer rosa Wolke schweben“.

Rosa wirkt sanft und weich, weshalb es seit den 1920-iger Jahren mit Weiblichkeit assoziiert wird.
Vorher war es umgekehrt, rot galt als aktive, männliche Farbe und rosa, „das kleine Rot“, wurde Jungen zugeordnet. Blau ist in der christlichen Tradition die Farbe von Maria, der Gottesmutter, somit war hellblau, „das kleine Blau“ den Mädchen vorbehalten.
Nach dem 1. Weltkrieg fand ein Umbruch statt, bedingt wahrscheinlich durch die Blautöne von Arbeitskleidung und Uniformen.

In der christlichen Liturgie ist rosa keine eigenständige Farbe, rosafarbene Paramente (Gewänder und Tücher) werden allenfalls am 3. Adventssonntag und am 4. Fastensonntag getragen, rosa als aufgehelltes Violett zum Zeichen der Vorfreude.

(Quelle: Wikipedia)

Und der geneigte Leser fragt sich natürlich wieder, wie kommt sie nun bloß auf Rosa?

Die letzten Tage waren hier wettermäßig seeehr novembrig, düster, grau, nieselig, trist, der aufmerksame Leser hat längst erkannt, daß ich den Monat nicht mag, und so war es naheliegend, ein bissel Farbe in den ach so grauen Alltag zu bringen, und so fiel mir Rosa ein!

Wir setzen uns jetzt mal gemeinsam die rosarote Brille auf und sehen alles durch die selbige, wir schweben jetzt mal auf einer rosa Wolke und träumen von rosigen Zeiten. (Gibt einen schönen Spruch für diesen Zustand: „Luftschlösser darf man ruhig bauen, man darf nur nicht versuchen, in ihnen zu wohnen!“)

Also macht es euch gemütlich, es geht rosa weiter:

www_clipart_kiste_de_teddy_123Rosa Edelsteine:
rosa Koralle:
beugt Knochenbrüchigkeit (Osteoporose) vor, stärkt die Liebesfähigkeit und macht unempfindlich gegen Neid und Mißgunst anderer Menschen, wirksamer Schutz vor negativen Energien.

rosa Perlen:
bei chronischen Kopfschmerzen, für Zähne und Knochen, sie stimmen versöhnlich, lösen Blockaden, vermitteln innere Zufriedenheit.

Rhodochrosit:
stabilisiert den Blutkreislauf, entgiftet, gegen Hautunreinheiten, fördert Aktivität und Lebenskraft, vertreibt trübe Stimmungen, baut eine positive Lebenseinstellung auf.

Rhodonit: (schwarz mit rosa Einschlüssen)
gilt als Wundheilstein, enthält Kalzium, daher ein Stein für die Knochen, ein Stein bei Veränderungen im Leben, läßt alte seelische Wunden ausheilen.

Rosenquarz:
hält schädliche Strahlen fern, ein Rohstein auf dem Computer oder neben dem Bett kann Kopfschmerzen oder Augenbrennen verhindern. Letzeres kann ich bestätigen, ich habe einen Rosenquarz auf meinem Computer und habe ganz selten Probleme mit den Augen beim Schreiben und Arbeiten.
Er verhilft zu Durchsetzungsvermögen, regt dazu an, für eine angenehme Umgebung zu sorgen, macht empfindsam für andere Menschen.

Rosa Blüten:
Heidekraut, Seerose, Rosen, Wicken, Malven, Primeln, Tausendgüldenkraut, Winden, Kartoffel, Thymian, Herbstzeitlosen, Geranien, Begonien, Chrysanthemen, Clematis, Tränendes Herz, Hortensien, Dahlien, Fuchsien.

Und es gibt auch rosa Tiere (außer Flamingos, die sooo schön sind!)

Foto-0014

roter Sichler aus der Familie der Schreitvögel, Wuppertaler Zoo.

Rosa als Lieblingsfarbe ist die Farbe der Zärtlichkeit und Kindlichkeit, sie steht für Romantik, Sanftheit, Sensibilität, Zurückhaltung, Zuneigung, aber auch verstärktes Schutzbedürfnis.

Sie wird dem Sternzeichen Waage und Stier zugeordnet.

Rosa gleicht das Herzchakra aus.
Ein Überschuß an Rosa kann allerdings vorhandene Neigung zu Schwärmerei und Gefühlsduselei verstärken.

blume_192

Rosa als Blumensprache: rosa Rosen = Schüchternheit, Du sollst dir Zeit lassen. Ich liebe dich zärtlich.

www_clipart_kiste_de_teddy_041

Hach, nun haben wir so richtig in rosa geschwelgt,:yes: und ich hoffe, ihr konntet das triste grau dieses Monats für einen kleinen, schönen Moment draussen lassen.:yes: Denn das war der Sinn dieses Eintrags.;D

Mimi hat sich das ganze etwas skeptisch beguckt,88| so nach dem Motto: „Iss das nich en büschen viel rosa, Dosenöffner?“:??: Aber dann hat sie das hier entdeckt:yes:

katze_026

und meinte dann, nööö, wär schon richtig klasse, gefiel ihr!:>>

So, und nun nehmen wir die rosarote Brille wieder ab:yes: und schweben von unserer rosa Wolke langsam wieder zurück auf die Erde!
Denn für das, was ich jetzt noch schreiben möchte, taugt die rosarote Brille nun so gar nicht!:no:

Ich hab mir heute abend auf dem WDR die Neuauflage von „Arsch huh, Zäng ussenander!“ angesehen, genauso wie vor 20 Jahren 1992, und es hat mich so tief berührt, daß 80.000 Menschen zu diesem Konzert den „Arsch huh“ bekommen haben. Es ist leider immer noch so aktuell wie 1992, und das ist traurig und beschämend und es macht wütend! Aber es macht auch Mut und freut, daß es immer noch und Gott sei Dank Menschen gibt, die das nicht hinnehmen und den Arsch hochkriegen. Und die Zähne auseinander.
Hoffentlich auch weiterhin im Alltag! Denn „der Schoß ist fruchtbar noch, aus dem das kroch!“ (Bertold Brecht), und „währet den Anfängen!“

Und da kommt die Farbe Rosa nun doch wieder ins Spiel, denn sie steht auch für Herzensliebe und hilft den Menschen, Gefühlen Ausdruck zu verleihen. Sie ist die Farbe der Nächstenliebe!

So möchte ich mich zum Schluß meines Eintrages mit einer rosa Rose in der Hand symbolisch stark machen für Menschlichkeit, Gerechtigkeit und Liebe!

blume_009

Ich wünsche euch allen in diesem Sinne ein schönes, „rosiges“ Wochenende!

s8GvsHrY23JgIDdxqP7e5zdgSz7kAFk1CyxmqB_m5z0

:wave:

Werbung

8 Gedanken zu “Die Farbe Rosa

  1. Meine liebe Monika,

    sooo eine feine „Aufhellung“ eines erneuten trüben Novembertages-ich danke dir sehr dafür!
    Bei uns ist der Himmel grau und der Wind beugt die Bäume vor dem Fenster.
    Du hast wieder so viel Unterhaltsames und Wissenswertes miteinander verbunden-beste Morgenunterhaltung und Tageseinstimmung-schön!
    Das Gedicht ist super,und ganz sehr niedlich finde ich die kleinen Bilderkes,alle so fein in rosa.Die Teddys,die Mieze,die Blümchen-soo hübsch!
    Die Fotos sind ganz toll!
    Sind die „Himmelsfotos“ von deinem Balkon aus fotografiert?Klasse,diese Rosafärbung.
    Ja,Rosa ist schon eine angenehme Farbe.Ich bringe sie immer mit Sanftheit und Freundlichkeit in Verbindung.Und als kleines Mädchen liebte ich sie natürlich auch in allen Varianten und bei allen Dingen wie Kleidung und Spielzeug.
    Herzensliebe und Nächstenliebe,sie sind sooo wichtig in der heutigen Zeit,da stimme ich dir voll und ganz zu!Und genauso mache ich mich an deiner Seite mit stark für Gerechtigkeit,Menschlichkeit und Liebe-ist unterschrieben-jawohl!
    Von Herzen wünsche ich dir und Mimilein auch ein schönes und „rosiges“ Wochenende.
    Sooo vielen Dank für diesen tollen Eintrag-und nicht vergessen:Heute ist ein Drittel des November
    vorbei!
    Warum gibt es eigentlich keine rosa Eselchen? :))
    Aber es geht wenigstens mit rosa Stimmung in den Tag!

    Liebste Grüße an euch Beide von Brigitte.

    Like

    • Meine liebe Brigitte,
      da freu ich mich aber sehr, daß ich dir den trüben Novembertag aufhellen konnte!
      Hier ist es heute auch wieder novembertypisch, aber du hast recht, nicht vergessen, ein drittel ist um!
      Ja, die Bildchen fand ich auch so knuffig, man soll ja kaum glauben, wieviel es in rosa gibt, aber mir gefällt die Farbe auch sehr, und von meinem kleinen Patenkind her weiß ich, daß kleine Mädchen auch heute noch seeehr auf rosa stehen!

      Die Himmelsfotos sind wieder von Björn, und wenn ich richtig gucke, sind sie von seinem Balkon aus fotografiert, ich finde sie auch so herrlich, es ist irgendwie wie ein Versprechen für einen neuen, schönen Tag!

      Ja, heutzutage herrscht eher die Einstellung vor, „jeder denkt an sich, dann ist an alle gedacht“, aber wohin uns das führt, sehen wir ja. Wir dürfen nicht wegsehen, und wir müssen uns auch einmischen, das Motto des Kölner Konzerts ist sooo zutreffend, und wer weiß, wenn immer mehr dabei sind, „klappts auch irgendwann mal mit dem Nachbarn“, wozu so Werbetexte mitunter gut sind, wenn sie so hängen bleiben!

      Warum gibt es keine rosa Eselchen, gute Frage, vielleicht, weil die dann gar keine Ruhe mehr vor knuddelnden Menschen kriegten, wegen dieser „sooooo süüüüüüßen“ Farbe?!

      Fein, daß du mit rosa Stimmung in den Tag gehst, ich wünsche dir von Herzen einen selbigen, ganz liebe Grüße auch von Mimi
      Monika.

      Like

  2. Huhu liebe Monika,

    fange ich gleich mal mit dem Rosenquarz an, ein schöner großer Stein steht auch neben meinen Laptop und ich bilde mir ein, er hilft:yes:

    Das Gedicht ist wunderschön, deine Ausführungen zur Farbe Rosa ist klasse:)

    Ich persönlich mag rosa überhaupt nicht, so wie ich Puderfarben generell nicht mag:no:

    Aber das ist ja das Wunderbare, dass wir alle so verschieden sind und trotzdem miteinander klarkommen, gell;)

    Bis auf jene, denen man mit Arsch huh entgegenwirken will.Mit denen würde ich niemals klarkommen und habe mich über das Konzert gestern sehr gefreut.In der ET, in der ich schwarz mitfahren darf, war Arsch huh gestern ja das TB.
    GsD, denn ansonsten wäre mir das Konzert, die Aktion entgangen.

    Ja, liebe MM, auch wenn rosa nicht so meins ist;), habe ich mich über euren Eintrag gefreut und die Fotos genossen:)

    Vielen Dank dafür!

    Liebe Grüße und ein schönes Wochenende gewunschen:wave:
    Brigitte

    P.S. Kein rosa Eselchen, aber ein Eselchen wurde gestern gestreichelt, liebe Brigitte

    Like

    • Huhu, liebe Brigitte,
      freu, freu, dir hat der Eintrag auch gefallen!
      Jau, ich bilde mir auch ein (oder es ist wirklich so?) daß der Rosenquarz an meinem Computer hilfreich ist, ich beschäftige mich schon länger mit Edelsteintherapie, seit mich die Kinderärztin meines Sohnes mal darauf aufmerksam gemacht hat. Sie war eine überzeugte Anhängerin der ganzheitlichen Medizin, das fand ich so klasse!

      Ich oute mich, hihihi, ich mag die Farbe rosa gern, auch die anderen pudrigen Töne, aber wie recht du doch damit hast, wir sind hier alle verschieden und kommen so wunderbar miteinander klar. Das macht ja eigentlich auch wieder Mut für „den Rest der Welt“, es ist doch im Prinzip soooo einfach! Aber das ist dann wieder wie „Frage an Radio Eriwan: Im Prinzip ja, aber….“
      bring das mal diesen ewig gestrigen Hohlköppen bei, und da ist so ein Konzert wie gestern richtig gut, ein eindeutiges Stopzeichen, das viel öfter gesetzt werden müßte! Bis hierhin und nicht weiter! Faschismus ist Faschismus, egal, unter welcher Flagge, Hautfarbe oder Religion!

      Ich freu mich jedenfalls, daß du trotzdem Spaß hattest am „rosa“ Eintrag und den Fotos, so soll das, hihihi!
      Oooooh, den hätte ich auch gerne gestreichelt, auch ohne rosa, lach, da wird die andere Brigitte sich aber freuen! Danke für das feine Bildchen!

      Ich wünsche dir auch ein wunderschönes Wochenende, Knuddler an Buddy und liebe Grüße
      Monika.

      Like

  3. Liebe Brigitte,

    ganz sehr herzlichen Dank für das liebe und hübsche Eselchen-ja,ich freu mich soo dolle drüber.Den würde ich garnicht mehr loslassen und zu Boden knuddeln!

    Liebe Grüße an dich und Buddylein von Brigitte II.

    Meine liebe Monika,

    auch an dich geht ein ganz herzlicher Dank für deine liebe Antwort-auch darüber freue ich mich sehr!

    Liebste Grüße an dich und Mimilen von Brigitte.

    Was würde ich nur ohne euch Beide machen :)) ?!

    Like

  4. Liebe Monika,

    du hast mich mal wieder zum Lächeln gebracht,
    denn die Idee, über die Farbe Rosa zu schreiben,
    ist schon toll, und ich liebe rosa sehr!!

    Wie bist du nur auf die Idee gekommen?

    LG an dich
    Conchi

    Like

    • Liebe Conchi,
      danke für den lieben Kommentar und ich freue mich, daß ich dich mit der „Farbe rosa“ zum lächeln bringen konnte! Und das du auch rosa so gern magst!

      Jaaa, wie bin ich auf die Idee gekommen, zum einen aus dem schon im Eintrag genannten Grund, ich suche gerade im November immer irgendwas, was den Monat ein bissel „lichter“ macht!
      Und zum anderen durch mein Bild von dem Roten Sichler, das im Wuppertaler Zoo entstanden ist, ich hatte sie vor einiger Zeit neu hochgeladen und suchte irgendeinen Aufhänger, in dem ich sie gut unterbringen konnte, wo sie so ein bissel zum „eyecatcher“ werden, und da bot sich die Farbe rosa an, obwohl sie ja eigentlich rot sind. Dann hatte ich noch die wundervollen Bilder von dem rosa Sonnenuntergang von meinem Sohn, und dann war ziemlich schnell die Idee geboren.

      Ich hab immer so einen Spaß, daß wir uns hier gegenseitig mit unseren Einträgen Freude machen können, sowas verstehe ich unter einem sozialen Network, und so können die neuen Medien wirklich zum Vorteil genutzt werden.

      Ich wünsche dir eine gute Nacht, liebe Grüße an deine Knuddel-Monster, auch von meinem, und von mir
      Monika.

      Like

      • Sehr gerne liebe Monika,

        ja, ich mag rosa wirklich sehr! :)

        Schön, wie du darauf gekommen bist, und die Bilder sind auch sehr schön! Ein solcher Austausch ist wirklich eine schöne Art, die sozialen Netzwerke zu nutzen, und es ist schön, dass du immer so gute Ideen hast!

        Danke dir, ich wünsche dir auch eine gute Nacht
        und sende einen lieben Kunffer an dein Knuddel-Monster. ;)

        LG an dich
        Conchi

        Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..