Der Werwolf
Ein Werwolf eines Nachts entwich
von Weib und Kind und sich begab
an eines Dorfschullehrers Grab
und bat ihn: „Bitte beuge mich!“
Der Dorfschulmeister stieg hinauf
auf seines Blechschilds Messingknauf
und sprach zum Wolf, der seine Pfoten
geduldig kreuzte vor dem Toten:
„Der Werwolf“, sprach der gute Mann,
„des Weswolfs, Genitiv sodann,
dem Werwolf, Dativ, wie man`s nennt,
den Werwolf, – damit hat`s ein End.“
Dem Werwolf schmeichelten die Fälle,
er rollte seine Augenbälle.
„Indessen“, bat er, „füge doch
zur Einzahl auch die Mehrzahl noch!“
Der Dorfschulmeister aber mußte
gestehn, daß er von ihr nichts wußte.
Zwar Wölfe gäb`s in großer Schar,
doch „Wer“ gäb`s nur im Singular.
Der Wolf erhob sich tränenblind –
er hatte ja doch Weib und Kind!
Doch da er kein Gelehrter eben,
so schied er dankend und ergeben.
(Christian Morgenstern)
Tja, meine lieben geneigten Leser, das Wetter ist novembermäßig gräuslich und greulich, kalt isses auch, werden wir uns wohl alle, wenn es irgend geht, zu Hause gemütlich einigeln, Kamin an, Teekessel aufsetzen,
Buch rauskramen,
Leckerli (für mich und Mimi!!!) bereitstellen und dann einfach nur genießen!
Und damit ihr dafür auch noch was lustiges zum Lesen habt, hab ich euch jetzt das kleine Gedichtchen rausgekramt!
Ich hoffe, ihr habt Spaß damit,
Mimi und ich wünschen euch ein wunderschönes Wochenende!:yes:;D
Hach, und nicht vergessen, Folks::no::no::no:
Uhren umstellen Samstag-Nacht, wir dürfen alle eine Stunde länger pennen,:yes::yes::yes: juuuuchhuuuuuu, wir lieben die Winterzeit!:))
:wave:
Meine liebe Monika,
huhu-jetzt wirds gruselig,dachte ich erst-verschloss alle Türen und versteckte mich unter meiner Decke :).Aber so schlimm wars dann garnicht :)!
Dankeschön,liebe Monika,für das niedlich lustige Gedichtchen und die passende feine Illustration dazu.Ich habe wieder viel Spaß daran!
Und meine gute Mimi ist auch wieder mit dabei.
Euere Ratschläge fürs Wochenende befolge ich gern.
Ich freue mich auch auf die zusätzliche Stunde,denn dann habe ich neben all dem wohligen Müßiggang noch Zeit,mich zu beugen :)) !
Von Herzen für dich und Mimilein auch ein wunderschönes Wochenende
und liebste Grüße von Brigitte.
LikeLike
Meine liebe Brigitte,
hihihi, Halloween naht, ich stimm euch schon mal aufs Gruseln ein!
Freu mich, daß es dir gefallen hat, das wirklich lustige Gedichtchen!
Mein Co-Autor darf doch nicht fehlen, außerdem freu ich mich so über die schönen Fotos von ihr, da müssen sie immer mal wieder mit hier rein!
Tja, meine Ratschläge, gestern war es ja echt wettermäßig gruselig, und was soll ich sagen, heute strahlt die Sonne von einem wolkenlosen Himmel!
Aber da es trotzdem seeeehr kalt ist, kann man die meisten Ratschläge doch befolgen!
Gut, daß du dich über die Stunde mehr auch so freust, na, dann beug mal Brigitte, ich glaub, das wird schwer, im Gegensatz zum Gedichtchen geht hier allerdings der Plural „Brigitten“, hihihi!
Auch dir ein wunderschönes Wochenende gewunschen mit gemütlichen Stunden, liebste Grüße
Monika und Mimi.
LikeLike
Hallo liebe Monika,
wie lustig und wie gruselig;)
Danke für das feine Gedicht und die lustige Illustration.
Die Mimi ist natürlich besonders schön:)
Habt noch ein schönes Wochenende.Hier ist´s immer noch klar aber halt auch sehr kalt.:yes:
Liebe Grüße
Brigitte
P.S.
Zu dem Foto von Devi; ja im Hintergrund ist der Franz.Devi lief unruhig auf und ab und Franz lag ruhig auf seinem Platz;)
LikeLike
Huhu, liebe Brigitte,
jaaa, hihihi, Halloween naht, ich mag das Fest und wollte euch schon mal ein bissel einstimmen!
Ich hatte das Gedichtchen gefunden und fand es so herrlich lustig, so bin ich auf die Idee gekommen.
Mimilein dankt für das liebe Fotokompliment, ich hab heute gelacht, es ist sehr kalt, und nun gibt es Balkon für sie nur noch minutenweise, dann ist sie schnell wieder drin!
Bei Brigitte/Plauen schneit es schon, hatte sie bei Christina geschrieben!
Danke für die liebe Antwort für Devi, dachte ich mir, daß das Fränzchen ist, ich freu mich immer noch sehr für Devi für diesen schönen Platz, und jetzt natürlich auch auf Bildkes von dir, hihihi!
Hab einen feinen Sonntag, liebe Knuddelgrüße an Buddy, vor allem von Mimi, liebe Grüße
Monika.
LikeLike
Liebe Monika,
dieses lustige Gedicht kannte ich bereits, aber es ist immer wieder schön zu lesen.
Bei dem frühen Wintereinbruch noch vor Halloween verlangt mein Kater Django laufend einen Nachschlag für einen dickeren Winterpelz…
Zum vorherigen Eintrag über die Vogelrettung: Da befinde ich mich auch immer in großer seelischer Not, wenn es mir nicht mehr gelingt, dem flinken Vogeljäger seine Beute zu entreißen…
Einen kuschelwarmen Sonntag wünscht
Britta-Gudrun
LikeLike
Liebe Britta-Gudrun,
ja, es macht Spaß, dieses kleine Gedichtchen, finde ich auch, schön, daß du es auch gerne noch mal gelesen hast!
Meine Mimi hat sich heute draußen von der Sonne täuschen lassen, oooh, ja, raus, aber sie war ganz schnell wieder drin, brrrr, kalt, sie ist halt eine „Kamin-Katze“!
Django macht das schon richtig, hihihi, abnehmen kann er ja im Frühjahr wieder!
Da ist man wirklich in seelischer Not, einerseits weiß man ja, daß die Bonsai-Tiger nur ihrer Natur gehorchen, andererseits kann man als Mensch da nicht zugucken!
Ich wünsche dir auch einen kuschelwarmen Sonntag, das wird ja ein früher Winter, liebe Grüße
Monika.
LikeLike
Hallo liebe Monika,
die Uhren habe ich alle umgestellt und auch hier ist es richtig kalt und winterlich geworden, aber zum Glück habe ich ja meinen wunderbaren Ofen und mache es mir hier auch ganz gemütlich warm. Eben fiel etwas Eisregen, aber geschneit hat es zum Glück noch nicht. Darauf habe ich auch ehrlich gesagt noch gar keine Lust. Aber ich habe mir eben die ersten Weihnachtssüßigkeiten gekauft und fand es total süß, dass ein kleines Kind im Laden die ganze Zeit ein Weihnachtslied gesummt hat.
Dir und Mimi wünsche ich es auch ganz gemütlich warm zu Hause, sie hat ja eine schöne Kuscheldecke, und du sicher auch. :)
Ich wünsche dir noch einen schönen Tag
und sende dir viele liebe Grüße
Conchi
LikeLike
Liebe Conchi,
jawoll, Uhren sind hier auch alle wieder auf Winterzeit eingestellt, nun haben wir die Zeit wieder im Einklang mit der Natur, für mein Empfinden könnte man das mit der Sommerzeit lassen, das was es bringen sollte, bringt es sowieso nicht!
Nachdem es am Wochenende hier nochmal richtig schön herbstlich, aber sehr kalt war, ist es heute novembrig grau. Macht aber nix, nun fängt die schöne Zeit der Kerzen und Tees wieder an, und du hast deinen feinen Ofen für wohlige Wärme!
Die ersten Weihnachtssüßigkeiten habe ich am Wochenende auch schon erstanden, hihihi, ich mag sie sehr gerne. Und das ist ja wirklich total süß mit dem Weihnachtslied summenden Kind, schön, daß es auch noch solche Kinder gibt!
Jaaa, Kuscheldecken haben wir alle beide, und da werden wir es uns auch weiter fein gemütlich drin machen abends, hihihi!
Ich wünsche dir eine gute Nacht, einen feinen Tag morgen und ganz liebe Grüße
Monika.
LikeLike