Die Sternschnuppe
Wißt ihr, was es bedeutet,
wenn von dem Himmelszelt
ein Stern herniedergleitet
und schnell zur Erde fällt?
Die Lichter, die dort glänzen
mit wundermildem Schein,
das sind in Strahlenkränzen
viel tausend Engelein.
Die sind als treue Wachten
am Himmel aufgestellt,
das sie auf alles achten,
was vorgeht in der Welt.
Wenn unten auf der Erde
ein guter Mensch, gedrückt
von Kummer und Beschwerde,
voll Andacht aufwärts blickt
und sich zum Vater wendet
in seinem tiefen Weh,
dann wird herabgesendet
ein Engel aus der Höh`.
Der schwebt in seine Kammer
mit mildem Friedensschein
und wieget seinen Jammer
in sanften Schlummer ein.
Das ist`s, was es bedeutet,
wenn von dem Himmelszelt
ein Stern herniedergleitet
und schnell zur Erde fällt.
(Friedrich von Sallet)
Ich habe sie schon in meinem August-Eintrag erwähnt, die Laurentiustränen oder Perseiden.
Sie sind ein jährlich in der ersten Augusthälfte wiederkehrender Meteorstrom, der in den Tagen um den 12. August ein deutliches Maximum an Sternschnuppen aufweist. Der scheinbare Ursprung dieses Stroms, der Radiant, liegt im namensgebenden Sternbild Perseius.
Die Perseiden bestehen aus den Auflösungsprodukten des Kometen 109P/Swift-Tuttle. Die Erde kreuzt auf ihrer Bahn immer um den 12. August die Staubspur, die dieser Komet im All hinterlassen hat.
Der gesamte Aktivitätszeitraum der Perseiden erstreckt sich vom 17. Juli bis zum 24. August.
Die beste Beobachtungszeit liegt zwischen etwa 2.00 Uhr und 4.00 Uhr morgens.
In diesem Jahr bewegt sich das Maximum zwischen dem 11. bis 13. August in den frühen Morgenstunden. Begünstigt wird die Sichtbarkeit der Perseiden durch den Mond, der sich im letzten Viertel befindet, so daß er mit seinem Licht nicht allzu sehr stören wird.
(Quelle: Wikipedia)
Das ist die wissenschaftliche Seite.:yes: Eher trocken!:`( Viel schöner ist ja die Mystik und Romantik, die sich hinter solchen Ereignissen verbirgt.:yes:
Z.B. der schöne Brauch, daß man sich etwas wünschen darf, wenn man eine Sternschnuppe sieht:yes: (aber nicht verraten, sonst geht der Wunsch nicht in Erfüllung!):no: und bei so vielen Sternschnuppen werden das ja dann wohl „Wünsch-dir-was-Nächte“!;D
Wie kommt es aber zu dem Namen „Laurentiustränen“?
Der Hl. Laurentius hat am 10. August seinen Namens- und Todestag.
Er lebte in der Zeit der Christenverfolgung unter Kaiser Valerian als junger Diakon und war ein Freund von Papst Sixtus. Der Papst trug dem jungen Mann auf, die Schätze der Kirche gut zu verwalten, denn er rechnete jeden Tag damit, daß römische Soldaten ihn gefangen nehmen würden. So geschah es auch und der Papst wurde getötet.
Dann wollte der Kaiser von Laurentius wissen, wo die Schätze der Kirche versteckt seien. Dieser erbat sich drei Tage Zeit. Er wolle alle Schätze in dieser Zeit zusammentragen. Aber er verschenkte alles Gold und Silber an die Armen, nahm diese mit zum Kaiserpalast, und erklärte dem Kaiser, daß diese Menschen der Schatz der Kirche seien, weil sie an Gott glaubten und ihm ihre ganze Liebe schenkten. Und das leuchte heller als alles Gold der Welt. Der Kaiser war außer sich vor Wut und befahl, Laurentius zu töten. Der 10. August soll sein Todestag gewesen sein. Die Christen trauerten und weinten um ihn, und da um den 10. August herum am Himmel eben viele Sternschnuppen vorbeiziehen, nennt man sie Laurentiustränen.
(Quelle: katholisch.de)
Noch einmal die ganze Fülle der herrlichen Rosen, denn die Laurentiustränen sind auch die Abschiedstränen des Sommers.
Ich wünsche euch viele Sternschnuppen, bei denen ihr euch etwas wünschen könnt, aber seid sorgfältig mit dem Wünschen und bedenkt, daß das Wünschen manchmal schöner ist als das Besitzen!
Mein kleiner Co-Autor möchte sein Scherflein beitragen, Mimi hat sich ein hübsches Bildchen für euch ausgesucht und wünscht euch einfach nur alles Liebe!:yes:
Gute Nacht!:zz:
:wave:
http://www.newscentral.de/sternschnuppen-2012-perseiden-7171
;)
eben schon zwei Schnuppen gesehen ;)
LikeLike
Hallo,
wie fein, und ich eine!
LG
Monika.
LikeLike
Meine liebe Monika,
das ist wieder sehr interessant.
habe herzlichen Dank für das hübsche Gedicht-soo schön-und die niedlichen Bildchen!
Gleich am Sonntagmorgen eine schöne Freude.
Ein großer Wunsch wurde mir schon erfüllt in letzter Zeit,den Du weißt.
Lieber kleiner Co-Autor,
ein gaanz feines Bildchen hast du ausgesucht,und dir auch alles Liebe!
Euch Beiden einen besonders schönen Sonntag und allerliebste Grüße von Brigitte.
Auch für alle anderen hier einen lieben Sonntagsgruß!
LikeLike
Meine liebe Brigitte,
fein, daß es wieder Freude gemacht hat, mir machts ja auch immer Freude, das herzustellen!
Ja, deinen Wunsch weiß ich.
Ich habe übrigens heute nacht um ca. 3.00 Uhr die große Freude gehabt, eine Sternschnuppe zu sehen! Hab so lange geguckt, und dann kam eine, freu, freu, gewünscht hab ich mir auch was!
Wunderschönen Restsonntag und guten Wochenanfang und allerliebste Grüße, auch von meinem Co-Autor
Monika.
LikeLike
Meine liebe Monika,
das ist aber schön,dass du eine Sternschnuppe sehen konntest-da freu ich mich mit dir!
Und möge dein Wunsch in Erfüllung gehen!
Liebste Grüße von Brigitte
LikeLike
Liebe Monika,
das ist wirklich ein sehr interessanter und informativer Eintrag! Vielen Dank dafür. Ich liebe Sternschnuppen, und als Kind habe ich sehr oft welche gesehen, aber in letzter Zeit nicht mehr. ich würde gerne bald mal wieder eine sehen, und mir was wünschen können. Naja, wenn es im August so viele gibt, dann habe ich ja vielleicht Glück. ;)
Herzliche Grüße an dich
Conchi
LikeLike
Liebe Conchi,
fein, daß dir mein Eintrag gefallen hat!
Ich wünsche dir von ganzem Herzen, daß du dieses Mal auch wieder eine Sternschnuppe zu sehen kriegst, und dir dann was wünschen kannst, hast ja noch ein bissel Zeit zum gucken!
Ich hatte gestern Nacht Glück und habe eine gesehen!
Herzliche Grüße, schönen Restsonntag und gute neue Woche
Monika.
LikeLike
Liebe Monika,
ja, das finde ich auch. :)
Dein Eintrag hat mir heute Morgen wirklich gut getan, und mich zum Lächeln gebracht. Es freut mich sehr für dich, dass du gestern Nacht eine gesehen hast!! Das ist ja toll!! ich werde auch drauf hoffen, und bin mal gespannt, ob es klappt.
Vielen Dank,
Ich wünsche dir auch noch einen schönen Sonntag Abend und eine gute neue Woche!!
Herzliche Grüße an dich
Conchi
LikeLike
Oooooooooooooh liebe Monika,
da hast du wieder einen wunderschönen und zugleich lehrhaften Eintrag gezaubert.
Das meiste wusste ich nicht:oops:
Außerdem hast du alles so schön illustriert und Mimi auch:D
Vielen Dank euch Beiden.
Ich würde auch gerne mal wieder Sterne und Schnuppen in aller Pracht sehen.Hier in der Stadt ist das nicht so einfach:no:
Auch dafür müssen wir ins Frische Haff, oder;)
Habt noch einen feinen Restsonntag und kommt gut in die neue Woche:wave:
Liebe Grüße
Brigitte
LikeLike
Liebe Brigitte,
freu mich immer so, wenn meine Einträge gefallen, und bezüglich lehrreich, hihihi, ganz ohne „Netz“ wäre ich da manchmal auch aufgeschmissen, aber das ist ja das schöne am Internetz!
Du wirst es nicht glauben, ich hatte gestern Nacht so um 3.00 Uhr (bin ja halt eine Nachteule!) tatsächlich das Glück und habe eine Sternschnuppe gesehen, das war sooooo schön!
Du hast recht, das ist in der Stadt echt schwierig, ich erinnere mich an einen Urlaub im Schwarzwald, da hatten meine Eltern, die mit uns gefahren waren, einen wunderschönen offenen Dachbalkon in der Ferienwohnung, und da haben wir dann alle auf den Liegestühlen gelegen und in den Himmel geguckt, und es muß wohl auch zu dieser Zeit gewesen sein, denn wir sahen auch jede Menge Sternschnuppen, es war einfach nur herrlich. Meine Eltern haben noch jahrelang davon geschwärmt.
Und dafür müssen wir notwendig noch ans Frische Haff, jawoll!
Dir und Buddy auch noch einen feinen Restsonntag und eine gute neue Woche gewunschen, liebe Grüße, von Mimi auch
Monika.
LikeLike
Ich habe übrigens sehr oft nach Sternschnuppen geschaut, aber leider bisher keine gesehen. Aber vielleicht kommt ja doch noch eine hier vorbei.
LG an dich
Conchi
LikeLike
Liebe Conchi,
wie schade, ich hatte dir soooo gewünscht, daß du auch eine siehst! Ich denke mal, bis Ende August kannst du vielleicht doch noch mal Glück haben, ich drück dir die Daumen.
Gute Nacht und schönen neuen Tag, vielleicht mal mit bissel weniger Lärm?!
Liebe Grüße
Monika.
LikeLike
Liebe Monika,
danke, das ist sehr lieb von dir, ein paar Tage
habe ich ja dann noch. Wir werden es sehen.
Ich habe geschlafen, wie eine Bärin,
und momentan ist es auch ruhig.
Ich hoffe das bleibt auch so,
denn die Ruhe tut mir sehr gut!!
Ich hoffe, du hast auch gut geschlafen,
und wünsche dir einen schönen Tag.
LG an dich
Conchi
LikeLike
Liebe Conchi,
ach, das freut mich, daß du mal wieder geschlafen hast und es auch endlich mal wieder ruhig ist, ich hoffe auch sehr, daß es so bleibt.
Ich hatte hier heute auch mal Ruhe, die Arbeiter hier sind heute nicht erschienen, fein, mal sehen, wie es weiter geht.
Noch einen schönen weiteren Tag mit gaaaanz viel Ruhe, liebe Grüße
Monika.
LikeLike
Liebe Monika,
ja, das hat auch gut getan
und nachher gönne ich mir ein schönes heißes Bad.
Es freut mich, dass auch bei dir heute Ruhe ist,
und die Arbeiter nicht erschienen sind,
dann können wir ja beide den Tag genießen. :)
Danke dir, ebenfalls.
Alles Liebe zu dir.
Gruß Conchi
LikeLike