Wie manches, dem wir kaum Beachtung schenken,
uns dennoch für ein ganzes Leben prägt,
und seinen bunten Stein als ein Andenken
ins Mosaik unserer Seele trägt.
(„Beim Blättern in den Bildern meiner Kindheit“, Reinhard Mey)
Das war das erste, was mir durch den Kopf ging, als ich den Eintrag zu unserem gestrigen Klassentreffen erstellen wollte!
Es war ein absolut gelungener Abend!:yes::yes::yes:
Ich bin noch so erfüllt davon, daß es mir richtig schwer fällt, Worte dafür zu finden.
Ich versuche es einfach mal chronologisch.
Beim Eintreffen aller „Geladenen“ gab es einen Geräuschpegel, der einem durchaus an „vor 45 Jahren“ erinnerte, wenn wir durch die Klasse tobten, nur, das hier das Eintreffen der Lehrperson fehlte, die vor 45 Jahren dann seeeehr energisch um Ruhe und das Einnehmen der Plätze „bat“!:>>
Das Wiedererkennen mußte nur bei einigen wenigen durch die Nennung des Namens unterstützt werden, die bekannten Kindergesichter und ihre Merkmale hatte die Zeit nicht gelöscht.:yes:
Und dann folgte, worauf man sich soooo gefreut hatte, die vielen, vielen „Weißt-du-noch?“,:??: und hier knüpft dann der obige Liedeintrag an, es ist überraschend, wie gänzlich anders verschiedene Menschen gemeinsames speichern, was für jeden einzelnen wichtig war und hängengeblieben ist. Und ebenso erstaunlich ist, wie rasch ein „Kollektiv-Gedächtnis“ wieder angeworfen werden kann, und alle gleichzeitig sich daran erinnern, zitieren, ergänzen!:))
Und lachen! Wir haben soviel gelacht, über alle die herrlichen Anekdoten, die Streiche, die teilweise „öden Schulstunden“, und und und…., die Liste war schier unerschöpflich!:yes::))
Es gab natürlich auch traurige Erinnerungen, an alle, die nicht mehr dabeisein konnten, an Lehrpersonen, die nicht unbedingt, vorsichtig ausgedrückt, durch gute Pädagogik glänzten, ja, leider, und gerade bei unseren „Jungs“, auch noch an Prügelstrafen!:??: Zum Glück war das an unsere Schule nicht Gäng und Gäbe,:no: es waren wirklich nur die berühmten Ausnahmen.
Und die schönen Erinnerungen überwogen, z.B. an einen Schulausflug, bei dem wir auf der Rückfahrt mit dem Zug mit unser aller Lieblingslehrer spontan an einem „Sängerwettbewerb“ teilgenommen haben, mit dem Lieblingslied eben dieses Lehrers, „Es war ein König in Thule….“, vielleicht kennt das ja noch einer von euch,:??: wir kannten es in- und auswendig (erstaunlicherweise auch heute noch!) und konnten es zweistimmig, wie ein richtiger Chor, und wir haben tatsächlich den dritten Platz belegt und einen hübschen kleinen Geldpreis gewonnen,:yes: wofür dann Bücher für unsere wunderschöne kleine Schulbibliothek angeschafft wurden. Unser Lehrer hat damals gestrahlt wie ein Honigkuchenpferd, auch da konnten sich alle dran erinnern!:yes:;D:))
Dieser Lehrer hat bei mir (und einigen meiner Mitschüler auch) die Liebe zu Gedichten geprägt, er hat immer sehr viel Wert darauf gelegt, das wir die nicht nur auswendig gelernt haben, sondern eben auch ausdrucksvoll vortragen konnten. Eine tolle Übung für den Sprachgebrauch!:yes: Und natürlich kannten alle noch sein Lieblingsgedicht „Die Frauen von Nidden“ von Agnes Miegel. Und wir konnten es auch alle noch mit der nötigen Betonung!:>>
Unser Lehrer stammte aus Pommern, und er hat in unserem Gedächtnis auch noch das „Pommernlied“ und „Land der dunklen Wälder“ fest verankert!
Es war, wie gesagt, unser Lieblingslehrer, und er hat sein Handwerk verstanden, da waren sich alle einig! Ihm werden auf „Wolke 7“ bestimmt seeeehr die Ohren geklingelt haben!:>>:yes:;D
Kollektiv bedauert wurde auch, daß wir im 7./8. Schuljahr mal getrennt wurden, jeweils eine reine Mädchen- und eine reine Jungenklasse:??: wurde eingerichtet, das fanden wir alle total öde! Vor allem wir Mädel hatten dann auch noch Pech mit der entsprechenden Lehrerin, die ungeheuer „etepetete“ war!:`( Ich hab mich dran erinnert, daß es das einzige Schuljahr war, in der meine Mutter von eben dieser Lehrerin in die Schule zitiert wurde, da ihre Tochter sich keinesfalls „ladylike“ benahm!:>> Das war mein Highlight, ich fands toll, ich denke, meine Mama wohl weniger!:no:;D
Aber nach einem Jahr Trennung wurden wir dann Gott sei Dank wieder gemeinsam unterrichtet.:yes:
Dann kamen erst mal alle Poesie-Alben und Fotos auf den Tisch, das war ein Jubel, ich hatte ja geahnt, daß die anderen auch noch solche schönen Sachen hatten, aber die Ausbeute war noch größer als geahnt! Herrlich, zu sehen, wie man vor mehr als 50 Jahren so ausgesehen hat! Und dann mit dem Vergleich zu heute! Wenn uns das einer vor 50 Jahren erzählt hätte, hätten wir wahrscheinlich sehr gelacht! Wer konnte sich damals denn vorstellen, wie man dann mal als „altes Kind“ aussieht!:no::??::>>
Wir haben dann noch sehr lecker zusammen gespeist, wobei dann auch wieder die Erinnerungen an diverse Schullandheim-Aufenthalte und Klassenfahrten hoch kamen. Wo man dann ebenfalls zusammen gegessen hat!
Und es war wirklich interessant und teilweise auch sehr berührend, was meine Mitschüler auf „ihr Blatt“ geschrieben hatten, und nach 50 Jahren war das nun nicht mehr die Bilanz „mein Haus, mein Auto, mein Boot“, da spielten wirklich ganz andere Werte eine Rolle, und das Leben ist weiß Gott nicht mit jedem von uns sanft umgegangen. Das waren teilweise sehr intime Momente, die ich hier auch nicht vertiefen werde.
Als wir uns um 2.00 Uhr (morgens!):>> dann langsam alle auf den Heimweg machten, haben wir beschlossen, dieses so tolle und schöne Erlebnis zeitnah zu wiederholen, tja, 45 Jahre haben wir auch nicht noch mal Zeit,:no: und da ja alle Adressen gespeichert sind, wird das bestimmt klappen! Wir haben doch noch soviel zu erzählen, dafür war der Abend doch immer noch zu kurz, es galt ja, 45 Jahre zu füllen!!!:b:P:))
Fazit: Es war ein rundum gelungener wunderschöner Abend!:!:
Und ich freue mich jetzt schon auf ein erneutes Wiedersehen!:yes:
:wave:
Es freut mich sehr, dass dein Klassentreffen so
schön gewesen ist und ich wünsche dir, dass es
beim nächsten Treffen genauso toll werden wird!
LG an dich
Conchi
LikeLike
Liebe Conchi,
danke, ich freu mich jetzt schon wieder aufs nächste Mal!
LG und guten Start in die neue Woche
Monika.
LikeLike
Liebe Monika,
schön! :)
Danke, den wünsche ich dir auch!
LG Conchi
LikeLike
Liebe Monika,
das hat mich jetzt zum Ausklang des Abends sehr gefreut und auch sehr berührt.
Es wäre wirklich schön, ihr würdet euch jetzt immer wieder mal treffen und in Erinnerungen schwelgen.
Liebe Grüße
Brigitte
LikeLike
Liebe Brigitte,
danke für den lieben Kommentar, ja, ich hoffe auch sehr, daß es klappt, das ein bissel beizubehalten, wie gesagt, 45 Jahre haben wir nicht mehr Zeit!
Es war wirklich soooooo schön!
Liebe Grüße und guten Wochenstart
Monika.
LikeLike
Meine liebe Monika,
ich habe jetzt Deinen schönen Bericht auch mit viel Freude gelesen.Wenn Ihr so lang „ausgehalten“ habt,kann es ja nur toll gewesen sein!
Ich freue mich für Dich!
Es ist immer schön,sich mit vertrauten Menschen über gemeinsam Erlebtes auszutauschen,und so Vieles nochmal zu erleben.
Liebste Grüße,auch an Mimi,von Brigitte.
LikeLike
Meine liebe Brigitte,
ja, es war wirklich einfach toll, und ich freue mich schon sehr auf eine Fortsetzung!
Liebste Grüße, auch von Mimi, sie schnurrt hier gerade vor sich hin, hihihi,
Monika.
LikeLike